KI-Chatbots sind überall - und die meisten von ihnen werden von Unternehmen eingesetzt.
Unser Unternehmen hat bereits Zehntausende von Chatbots (ja, wirklich) eingesetzt. Die meisten von ihnen gehörten Unternehmen, und sie waren in jeder erdenklichen Branche zu finden.
In diesem Leitfaden führe ich Sie durch:
- Wie Sie herausfinden, welche Art von Business-Chatbot für Ihr Unternehmen geeignet ist
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Implementierung eines Chatbots für Unternehmen
- Und eine Liste von Hilfsmitteln, die Ihnen den Einstieg erleichtern
Was sind Chatbots für Unternehmen?
Ein Unternehmens-Chatbot ist eine konversationelle KI-Software , die Aufgaben in verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens automatisiert und rationalisiert. Sie werden häufig für den Kundenservice, die Personalabteilung und den IT-Support eingesetzt.
Im Gegensatz zu einem einfachen Chatbot sind Unternehmens-Chatbots vielseitiger und skalierbarer und können komplexe Aufgaben bewältigen: Integration mit CRM- und ERP-Systemen, Automatisierung von Arbeitsabläufen, Bereitstellung personalisierter Kundenerfahrungen und Unterstützung bei internen Prozessen.
Sie können in mehreren Abteilungen eingesetzt werden, von der Personalabteilung über den IT-Support bis hin zu Vertrieb und Marketing.
Was ist der Unterschied zwischen Chatbots für Unternehmen und normalen Chatbots?
Da Unternehmens-Chatbots oft in größerem Umfang eingesetzt werden als typische Chatbots, gibt es einige Unterschiede:
1) Sicherheit
Für Chatbots in Unternehmen gelten oft strengere Sicherheitsanforderungen. Und Chatbot-Sicherheit ist ernst zu nehmen. Wenn sie in alltägliche Systeme integriert werden oder an wichtigen Prozessen beteiligt sind, benötigt ein Unternehmens-Chatbot hohe Sicherheitsstandards.
Dies bedeutet in der Regel, dass eine Chatbot-Plattform gewählt werden muss, die sich an Compliance-Richtlinien wie SOC 2, HIPAA oder GDPR hält.
Wenn ein Unternehmens-Chatbot Kundendaten verarbeitet - wie Zahlungsdaten, vollständige Namen oder Adressen - muss er vollständig intern oder auf einer sicheren Plattform entwickelt werden.
2) Mehrere Anwendungsfälle
Die effektivsten Unternehmens-Chatbots werden in verschiedenen Anwendungsfällen eingesetzt und sind nicht auf einen bestimmten Zweck beschränkt.
Wenn ein Chatbot für den Kundensupport ein Erfolg ist, warum dann nicht dieselbe KI-Technologie nutzen, um Leads zu qualifizieren oder neue Mitarbeiter zu schulen?
Während viele Chatbot-Plattformen auf einzelne Anwendungsfälle spezialisiert sind, haben wir festgestellt, dass unsere Unternehmenskunden weitaus zufriedener sind, wenn sie das Beste aus ihrer Unternehmens-Chatbot-Plattform machen, indem sie den Umfang ihrer KI-Bereitstellung erweitern.
3) Mit internen Quellen synchronisiert
Unternehmens-Chatbots müssen mit den internen Daten eines Unternehmens (z. B. Produktbestand oder Personalpolitik) sowie mit den nützlichsten Systemen (z. B. einem CRM) synchronisiert werden, um ihre Effizienz zu maximieren.
Wenn ein Chatbot nicht ordnungsgemäß in bestehende Systeme integriert ist, wird er zu einem zusätzlichen Schritt für Kunden oder Mitarbeiter, anstatt die bestehenden Arbeitsabläufe zu automatisieren.
Unternehmens-Chatbots verwenden fast immer RAG (retrieval-augmented generation) , um sicherzustellen, dass ihre Ausgabe auf den Informationen eines Unternehmens basiert. Die Verwendung von RAG verringert das Risiko von Halluzinationen (d. h., dass ein Chatbot ungenaue oder irreführende Informationen weitergibt).
Chatbots für Unternehmen vs. Mittelstand vs. Kleinunternehmen
Es gibt große Unterschiede zwischen den Unternehmen, was bedeutet, dass es auch große Unterschiede zwischen den Chatbots für Unternehmen gibt. Ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen wird sich für eine andere Art von Bot entscheiden als ein kleiner Laden.
Chatbots für Unternehmen, den Mittelstand und kleine Unternehmen können oft mit denselben Tools erstellt werden (z. B. mit einer flexiblen Chatbot-Plattform), aber sie weisen einige wichtige Unterschiede auf.
Unternehmens-Chatbots
Unternehmens-Chatbots sind für große Unternehmen konzipiert, die tiefe Integrationen, Skalierbarkeit und Governance über komplexe Geschäftssysteme hinweg benötigen.
Was zeichnet einen Unternehmens-Chatbot aus?
- Unternehmen sind in der Regel in vielen Rechtsordnungen tätig und verarbeiten mehr personenbezogene Daten, so dass ihre Chatbots tendenziell strengere Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen.
- Unternehmen verwenden häufig maßgeschneiderte interne Plattformen (für Kommunikation, Analysen usw.), die benutzerdefinierte Integrationen für die Verbindung mit einem Bot erfordern.
- Ein Unternehmen mit mehreren Abteilungen wird mehr Anwendungsfälle für einen Chatbot haben
Diese Hauptunterschiede bedeuten, dass ein Unternehmens-Chatbot ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität benötigt (z. B. um benutzerdefinierte Integrationen zu erstellen und zu skalieren). Sie müssen GDPR, SOC 2 und andere relevante Datenschutzregelungen einhalten.
Mittelständische Chatbots
Chatbots für den Mittelstand sind flexible Chatbots, die Kundeninteraktionen und Arbeitsabläufe automatisieren und sich ohne Komplexität auf Unternehmensebene in wichtige Geschäftstools integrieren lassen.
Im Gegensatz zu den Chatbots für Unternehmen benötigen Chatbots für den Mittelstand nicht immer benutzerdefinierte Integrationen (da viele Chatbot-Plattformen über vorgefertigte Integrationen zu den wichtigsten Plattformen verfügen).
Sicherheit ist nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil von Chatbots für den Mittelstand, und die Fähigkeit, einen Chatbot zu skalieren, wenn das Unternehmen wächst, ist besonders wichtig.
Chatbots für kleine Unternehmen
Chatbots für kleine Unternehmen sind oft Chatbots, die sich an wachsende Geschäftsanforderungen anpassen, ohne dass umfangreiche technische Ressourcen erforderlich sind.
Kleine Unternehmen setzen Chatbots häufig ein, um ihren Betrieb zu skalieren, was ihr kleines Team allein nicht leisten kann. Häufige Anwendungsfälle sind die KI-Lead-Generierung und der Kundenservice, da diese Aufgaben traditionell viel menschliche Arbeitskraft erfordern, um sie zu skalieren.
Aufgrund ihres geringeren Umfangs werden Chatbots, die von kleinen Unternehmen eingesetzt werden, immer billiger sein als Chatbots für den Mittelstand oder Unternehmen.
Häufige Anwendungsfälle für Unternehmens-Chatbots
Die Anwendungsfälle für Unternehmen sind endlos - solange Ihre Plattform erweiterbar ist, können Sie einen KI-Chatbot so konfigurieren, dass er alles tun kann.
Es gibt jedoch einige häufige Anwendungsfälle für Unternehmens-Chatbots:
Kundenbetreuung

Wahrscheinlich (und leider) kennen Sie die schrecklichen Kundendienst-Bots der vergangenen Jahre nicht. Sie können aufatmen, denn diese spröden Bots sind eine Lösung der Vergangenheit.
Die besten Teams setzen heute KI für CX ein, statt veralteter Bots.
Heutzutage werden Chatbots für den Kundensupport von LLMs unterstützt. Anstatt also denselben Kreislauf zu wiederholen, wenn er bei einer Anfrage nicht weiterkommt, versteht ein LLM fast jede Anfrage (Tippfehler und so).
Diese Arten von Chatbots geben Probleme nicht einfach weiter, sondern lösen sie. Sie können Antworten aus einer Wissensdatenbank abrufen, Benutzer durch die Fehlerbehebung führen und nur bei Bedarf eskalieren.
Kundensupport-Bots werden häufig als KI-Ticketing-Tool eingesetzt, das eingehende Anfragen triagiert und selbständig entscheidet, wie sie zu priorisieren sind. Im großen Maßstab können sie ganze KI-Kontaktzentren für den Kundensupport von Unternehmen übernehmen.
Lead-Generierung

Die meisten Aufgaben der Lead-Generierung werden in den nächsten Jahren durch KI erledigt werden - 40 % der Unternehmen planten bereits 2023, ihre KI-Investitionen in die Lead-Generierung zu erhöhen.
Die meisten Chatbots, mit denen Sie interagieren, sind Bots zur Lead-Generierung, auch wenn Sie es vielleicht nicht wissen.
Ein Lead-Gen-Bot könnte nach der Erfassung von Informationen über Ihre Projektanforderungen Preisvoranschläge anbieten. Oder er könnte als Beratungsdienst fungieren und maßgeschneiderte Lösungen vorschlagen, während er gleichzeitig den Lead qualifiziert.
Die Leadgenerierung ist der beliebteste Anwendungsfall in einem KI-gestützten Verkaufstrichter, da eine große Anzahl von Leads für eine gesunde Pipeline erzeugt werden muss. Glücklicherweise können diese Bots auch Leads qualifizieren - so füllt sich kein Trichter mit unqualifizierten Kandidaten.
Vertrieb
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, KI für den Vertrieb einzusetzen - die einzige Grenze ist Ihre Kreativität.
Ein Chatbot im Vertrieb kann Aufgaben wie die Qualifizierung von Leads, die Beantwortung von Produktfragen und die Planung von Demos übernehmen, ohne dass ein menschlicher Vertreter sofort eingreifen muss.
Vertriebs-Chatbots können sofortige Antworten auf häufige Vertriebsanfragen geben, wie z. B. Preisgestaltung, Produktvergleiche oder Aufschlüsselung der Funktionen.
Wenn ein Lead noch nicht zum Kauf bereit ist, kann der Chatbot zu einem späteren Zeitpunkt weitere Details nachreichen oder ein Treffen mit einem Vertriebsmitarbeiter vereinbaren.
Mit der Zunahme des Online-Shoppings sind Verkaufs-Bots in der E-Commerce-Branche besonders beliebt. E-Commerce-Chatbots oder Einzelhandels-Chatbots sind oft kleine digitale Assistenten für Kunden, die online browsen - sie können Produkte empfehlen oder sogar personalisierte Rabatte anbieten.
Marketing

Chatbots sind bei Marketingteams sehr beliebt, da viele ihrer Aufgaben beliebig skaliert werden können, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Marketing-Chatbots sind vielfältig in ihren Aufgaben und Fähigkeiten. Sie können:
- Produkte empfehlen
- Wettbewerbe oder Werbegeschenke veranstalten
- Verwaltung der sozialen Medien
- Als digitale BDRs agieren
- Durchführung von personalisierten E-Mail-Kampagnen
Auf der Kundenseite ist Conversational Marketing eine Kundenbindungsstrategie, die personalisierte Gespräche in Echtzeit nutzt, um potenzielle Kunden durch den Kaufprozess zu führen.
Durch Hin- und Her-Chatten - ähnlich wie bei einem Lead-Gen-Anwendungsfall - kann ein Marketing-Chatbot potenzielle Kunden qualifizieren, produktbezogene Fragen beantworten und sie zu relevanten Inhalten oder Angeboten führen.
Finanzen
Fehler bei Finanzaufgaben können tödlich sein. Chatbots können menschliche Fehler verhindern.
Chatbots für das Finanzwesen können die Nachverfolgung von Ausgaben rationalisieren, Steuerberechnungen vereinfachen, Zahlungserinnerungen versenden, bei Finanzprognosen helfen und das Unternehmen auf dem Laufenden halten, wenn es um Aktualisierungen von Vorschriften geht.
Die möglichen Anwendungsfälle werden im weiten Bereich der Finanzen immer spezifischer:
- Chatbots für Versicherungen können bei der Bearbeitung von Schadensfällen helfen, wie Waiverlyn von der Waiver Group.
- Buchhaltungsroboter können Rechnungen verarbeiten und Ausgaben kategorisieren
- Und bei großen Instituten können Chatbots im Bankwesen Kredite vorab prüfen und Betrugsmuster erkennen
Personalwesen

Viele Personalverantwortliche sind es leid, immer wieder die gleichen Fragen zu bekommen. Von Unternehmen mit Personalabteilungen bis hin zu Start-ups ohne Personalleiter können HR-Chatbots einspringen und die Erfahrung der Mitarbeiter verbessern.
HR-Chatbots können einfach sein: Sie beantworten häufig gestellte Fragen zu Richtlinien und nehmen Urlaubsanträge entgegen.
HR-Chatbots können auch komplex sein: Sie können lernen, wie oft sich die Mitarbeiter eines Unternehmens krank melden, und dann einen vorausschauenden Zeitplan erstellen, um ein Gerangel in letzter Minute zu vermeiden.
Die Reichweite hängt nur von den Bedürfnissen eines Unternehmens ab.
Eines unserer Partnerunternehmen hat zum Beispiel einen Chatbot eingesetzt, der für die Urlaubsplanung zuständig war. Der KI-Chatbot lernte vorauszusagen , wann sich Mitarbeiter krank melden oder die meisten freien Tage beantragen würden, und konnte entsprechend im Voraus planen.
Hinweis: Unser Unternehmen verwendet viele Chatbots, aber der beliebteste ist unser HR-Bot namens Harry Botter. Er beantwortet Fragen zu Sozialleistungen, Versicherungen, Urlaub, dem Mitarbeiterverzeichnis und anderen personalbezogenen Fragen.
IT und technische Unterstützung

IT-Chatbots sind ein weiterer häufiger Anwendungsfall für Unternehmen. Viele Fehlerbehebungen laufen in denselben Schritten ab, sodass es sinnvoll ist, die häufigsten Probleme an einen Bot zu übertragen.
(Einer unserer Kunden konnte die Zahl der Anrufe bei seinem Call Center um 30 % reduzieren).
Für Mitarbeiter können Chatbots für den IT-Support Passwörter zurücksetzen, Benutzer in eine neue Software einführen oder Fehler beheben.
Sie können aber auch bei der allgemeinen IT-Strategie helfen - sie können die Verteilung und Verwaltung von IT-Ressourcen vereinfachen und für angemessene Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften sorgen.
Beispiele für Enterprise Chatbots
Ein Finanz-Bot, der 530.000 Euro sparte
Die VR Bank Südpfalz, ein historisches Finanzinstitut, nutzte KI-Chatbots, um Darlehensanträge und die Altersvorsorge zu optimieren, und erzielte so Kosteneinsparungen in Höhe von 530.000 Euro und eine Einsparungsquote von 56 %.
Bei der Bearbeitung von mehr als 3.000 Immobilienkreditanträgen pro Jahr sah sich die Bank mit hohen Bearbeitungskosten und komplexen Vorschriften konfrontiert. Um dieses Problem zu lösen, führte sie AVA ein, einen Chatbot, der die Details der Antragsteller erfasst, sich in ihr CRM integriert und rund um die Uhr Hilfe in Echtzeit bietet.
Aufgrund des Erfolgs erweiterte die VR Bank die Funktionen von AVA auf die Altersvorsorgeplanung, so dass die Kunden ihre Anlagen verfolgen und ihre Ersparnisse optimieren können. Durch diese Automatisierung konnten durchschnittlich 53 € pro Gespräch eingespart werden, was die Kosten erheblich senkt und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessert.
Lesen Sie die vollständige Fallstudie.
Ein Kundensupport-Bot mit 0 Halluzinationen
RubyLabs, das Unternehmen, das hinter Able, einer personalisierten Gesundheits-Coaching-Plattform, steht, konnte durch die Automatisierung von Antworten und der Verwaltung von Abonnements die Anzahl der Support-Tickets drastisch reduzieren.
Im Gesundheitswesen kommt es auf Genauigkeit an. Ein entscheidender Erfolgsfaktor für RubyLabs waren 0 KI-Halluzinationen in 100.000 Gesprächen, um präzise Informationen in wichtigen gesundheits- und zahlungsbezogenen Interaktionen sicherzustellen.
Nach der Einführung eines KI-gestützten Supportsystems konnte RubyLabs die Anzahl der manuellen Tickets um 65 % reduzieren und jährlich 50.000 US-Dollar einsparen - und das bei gleichbleibend präzisen und zuverlässigen Antworten.
Durch die Automatisierung von Routineanfragen konnte das Unternehmen die Reaktionszeiten verbessern, den Tier-1-Support überflüssig machen und die Abläufe in der gesamten Produktpalette optimieren.
Lesen Sie die vollständige Fallstudie.
Ein Chatbot zur Leadgenerierung und Buchung, der die Anzahl der Leads um 25 % erhöhte
Die Waiver Group brauchte eine Möglichkeit, mehr Beratungsgespräche zu buchen, ohne mehr Arbeit zu verursachen. Also startete sie Waiverlyn, einen KI-Chatbot, der Fragen beantwortet, Leads qualifiziert und automatisch Besprechungen plant.
Anstatt auf eine Antwort auf ein Kontaktformular zu warten, konnten potenzielle Kunden mit Waiverlyn chatten, die benötigten Informationen erhalten und sofort einen Beratungstermin vereinbaren.
Der Bot füllt sogar Kalendereinladungen aus, aktualisiert Verkaufstabellen und sendet Follow-up-E-Mails, um sicherzustellen, dass nichts durch die Maschen rutscht.
Die Auswirkung war unmittelbar: Die Beratungsgespräche stiegen um 25 %, das Engagement der Besucher stieg um das Neunfache, und der Chatbot machte sich in nur drei Wochen bezahlt. Außerdem half er dabei, minderwertige Leads herauszufiltern, sodass sich das Vertriebsteam auf ernsthafte Interessenten konzentrieren konnte, anstatt Sackgassen zu verfolgen.
Jetzt untersucht die Waiver Group, wie man ihn noch leistungsfähiger machen kann, indem man einen einfachen Chatbot in einen vollwertigen Verkaufsassistenten verwandelt.
Lesen Sie die vollständige Fallstudie.
5 Vorteile eines Unternehmens-Chatbots

Chatbots für Unternehmen sind auf dem Vormarsch, und das aus gutem Grund. Die Struktur und die Bedürfnisse von Unternehmen - insbesondere von Unternehmen, die sich über mehrere Länder erstrecken - sind ideal für Chatbot-Lösungen.
Wir setzen Chatbots und KI-Agenten seit Jahren für Unternehmen ein. Hier sind die 5 wichtigsten Vorteile, die Unternehmen unserer Erfahrung nach am meisten schätzen:
1) Skalierung
Wenn Sie länderübergreifend tätig sind, kann es zeitaufwändig und schwierig sein, neue Prozesse zu entwickeln und zu skalieren.
Deshalb ist einer der Hauptgründe, warum Unternehmen Chatbots einsetzen, die Skalierung ihrer Operationen.
Ein wichtiger Teil der Skalierung ist die Identifizierung von Technologien, die sich wiederholende Aufgaben automatisieren und eine konsistente Erfahrung für die Benutzer gewährleisten können (egal ob es sich um Kunden, Mitarbeiter oder Interessenten handelt).
Im Idealfall bleibt Ihre Customer Journey konsistent, unabhängig davon, wie viele Kundeninteraktionen Ihr Unternehmen jeden Tag hat. Chatbots sind ein ideales Mittel, um eine einheitliche Vorgehensweise zu gewährleisten, wenn die Prozesse skaliert werden.
2) Gleichbleibende Qualität
Einer der übersehenen Vorteile des Einsatzes von Chatbots für Unternehmen ist ihre Fähigkeit, zuverlässige, qualitativ hochwertige Dienste zu liefern.
Im Gegensatz zu menschlichen Agenten hat KI-Software für Unterhaltungen nie einen schlechten Tag. Unternehmens-Chatbots können jede Art von Kundenanfragen bearbeiten, ohne dass die Moral sinkt - ein fortschrittliches natürliches Verarbeitungsverständnis ermöglicht es einem Chatbot, bestimmte Emotionen zu erkennen, aber es wird nur die Qualität des Service verbessern.
Der Einsatz eines leistungsstarken Unternehmens-Chatbots wird die Kundenzufriedenheit verbessern, solange Sie menschliche Agenten für Anrufe auf höchster Ebene in der Schleife lassen.
Es wird immer Kunden geben, die einen menschlichen Kontakt benötigen oder mit einem brandneuen Problem konfrontiert sind - Ihre Kundendienstteams werden mehr Zeit für die Kundenzufriedenheit auf höchster Ebene aufwenden können.
3) Integration mit Altsystemen
Die meisten Unternehmen sind auf einem soliden Fundament aufgebaut - eine Änderung der technologischen Infrastruktur kann sich als nahezu unmöglich erweisen.
KI-Chatbots stören die Technologie-Stacks von Unternehmen nicht. Sie können in bestehende Systeme integriert werden, um die Arbeitsabläufe zu verbessern, und zwingen die Mitarbeiter nicht, von einem System zum anderen zu wechseln.
Interne Prozesse können an denselben Berührungspunkten beibehalten werden, nur gestrafft oder in einigen Fällen vollständig automatisiert.
Wenn die Integration mit Altsystemen eine wichtige Voraussetzung für Ihren Chatbot ist, sollten Sie eine Unternehmens-Chatbot-Plattform mit offenen Standards wählen.
4) Kosteneffizienz
Automatisierung bedeutet Einsparungen. Wenn Ihre Mitarbeiter frei werden, um sich um anspruchsvollere Aufgaben zu kümmern, steigt der ROI Ihres Unternehmens in die Höhe.
Jede konversationelle KI-Software kann grundlegende Kundenprobleme lösen, und gut entwickelte Chatbots können sogar komplexe Anfragen bearbeiten.
Mit einem KI-Chatbot können Ihre Vertriebs- und Kundendienstteams ihre Gesamtausgaben senken und gleichzeitig das Niveau der Kundenbindung erhöhen. Unternehmenssysteme sind auf Kosteneffizienz angewiesen, und Chatbots sind ein bewährtes Mittel, um die Nachfrage zu befriedigen, ohne die Bank zu sprengen.
5) Benutzeranalyse
Viele Tools sammeln wertvolle Daten von Ihren Kunden - ein Unternehmens-Chatbot sammelt nicht nur wertvolle Daten, sondern liefert auch umfassende Kundeneinblicke.
Die besten Chatbot-Plattformen für Unternehmen analysieren Kundeneinblicke, z. B. welche Produkte die meisten Nutzeranfragen haben, welche Dienstleistungen zu den meisten Supportanfragen führen, wie hoch die Kundenzufriedenheit ist oder wie direktes Kundenfeedback aussieht.
Die direkten Kundeninformationen, die von Unternehmens-Chatbots gesammelt werden - in Kombination mit ihrer Integration in andere Leistungskennzahlen und Unternehmensdaten - bedeuten, dass sie einen optimierten, genauen Überblick darüber bieten, was Ihre Kunden mögen, wollen und erwarten.
Auch wenn dies oft nicht ihr direkter Zweck ist, liefert ein Unternehmens-Chatbot wertvolle Erkenntnisse über Ihre Kunden. Wenn Sie die Kundenbindung durch Daten verbessern wollen, ist die Gewinnung von Kundeneinblicken durch einen Chatbot eine direkte Methode der Datenerfassung.
Sichere Bereitstellung von Unternehmens-Chatbots

Die Verweigerer der KI-Welle führen als Grund für ihr Zögern häufig die Sicherheit an.
Da künstliche Intelligenz erst in den letzten Jahren in großem Umfang kommerziell genutzt wird, gab es viele Fehlentwicklungen.
Entscheidungsträger sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie Unternehmens-Chatbots einsetzen, die persönliche Daten wie Nachnamen, Passwörter oder Kreditkarteninformationen verarbeiten.
Chatbot-Plattformen für Unternehmen bieten Sicherheitsstandards, die sicherstellen, wie Ihr Chatbot sensible Informationen verwendet und welche Art von Informationen er weitergeben kann. (Mehr über die Botpress erfahren Sie hier).
Wenn ein Chatbot mit internen Daten synchronisiert ist, kann er dem Kunden präzise Antworten geben. Und wenn Sicherheitssysteme in Ihre Plattform integriert sind, kann Ihr Chatbot keine Informationen nutzen, die über den Rahmen Ihrer Nutzung hinausgehen.
Wie man einen Unternehmens-Chatbot implementiert

Schritt 1: Wählen Sie eine Plattform
Wir haben schon viele Unternehmen gesehen, die beschlossen haben, ihren eigenen Chatbot von Grund auf zu entwickeln. Das kann eine verlockende Entscheidung sein: volle Kontrolle, garantierte Sicherheit, keine monatlichen Abonnementgebühren. Aber nur wenige gehen diesen Weg für lange Zeit.
Die Entwicklung eines Chatbots von Grund auf ist zeit- und arbeitsintensiv - und stellt sicher, dass Ihr Chatbot entweder viel länger dauert oder von wesentlich geringerer Qualität ist.
Achten Sie bei der Auswahl einer Plattform auf die besonderen Anforderungen Ihres Unternehmens. Wenn Sie eine Plattform wünschen, die die Möglichkeiten Ihres Chatbots nicht einschränkt, suchen Sie nach einer Chatbot-Plattform für Unternehmen, die über offene Standards und eine erweiterbare stack verfügt.
Wenn der Datenschutz Ihr größtes Anliegen ist, suchen Sie nach einer Plattform, die hohe Sicherheitsstandards aufweist. Wenn Sie ein Anfängerteam von Entwicklern haben, suchen Sie nach einer Plattform mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle.
Wenn Sie etwas Inspiration brauchen, können Sie sich unsere Liste der 9 besten Chatbot-Plattformen ansehen. Und wenn Sie daran interessiert sind, morgen einen Anruf zu tätigen, können Sie sich an unser Vertriebsteam wenden.
Schritt 2: Sammeln Sie Ihre Daten
Wenn Sie Ihren Chatbot anhand von Unternehmensinformationen trainieren möchten - z. B. Personalrichtlinien oder Protokolle des Kundensupports - müssen Sie die Informationen sammeln, anhand derer Ihr Chatbot trainiert werden soll.
Nicht jedes Unternehmen verwendet Originaldaten, um einen Chatbot zu trainieren. Oft reicht eine erweiterte Eingabeaufforderung aus, um die Abläufe Ihres Chatbots zu gestalten.
Wenn Sie jedoch einen Chatbot wünschen, der einen zusätzlichen Schritt unternimmt, um das Angebot Ihres Unternehmens anzupassen, dann ist das Sammeln von Daten und die Verwendung dieser Daten zum Trainieren Ihres Chatbots eine Möglichkeit, dies zu tun.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihren Chatbot
Wenn Sie sich für eine Chatbot-Plattform entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass diese genügend Schulungsmaterial enthält, um Ihr Team während des gesamten Entwicklungsprozesses zu unterstützen.
Wir bieten zum Beispiel Akademiekurse, tägliche Livestreams und eine umfangreiche Sammlung von YouTube-Tutorials. Die Erstellung von Bots kann eine schwierige Aufgabe sein, wenn man mit der Lernkurve konfrontiert ist - wenn man Ressourcen zur Hand hat, läuft der Prozess viel reibungsloser ab als ohne.
Und wenn Ihr Team neu in der Bot-Erstellung ist, verfügen die meisten Chatbot-Plattformen für Unternehmen über einen visuellen Flow-Builder, der per Drag-and-Drop bedient werden kann und eine einfache Visualisierung Ihrer Workflows ermöglicht.
Schritt 4: Integrieren und Anpassen
Chatbots existieren nicht in einem Vakuum. Ihr Zweck ist nicht nur die Interaktion mit Kunden oder die Erläuterung einer Reihe von Richtlinien.
Die nützlichsten Chatbots für Unternehmen sind in die Systeme und Plattformen Ihres Unternehmens integriert.
Das können Tabellen und Dokumente, Ihre Website oder andere Dienste von Drittanbietern sein - denken Sie an Plattformen wie Hubspot, AWS, Google Analytics, Intercom, Calendly, Microsoft Teams, Slack, Stripe, Mixpanel, Telegram, WhatsApp oder Zendesk.
Wenn Sie eine Chatbot-Plattform für Unternehmen verwenden, wird die meiste Zeit Ihres Teams darauf verwendet, die Integrationen Ihres Bots zu perfektionieren, anstatt den Chatbot selbst zu entwickeln.
Und wenn Sie sich für eine starke Plattform entscheiden, können Sie Ihren Chatbot in Bezug auf Ton und Persönlichkeit anpassen. Sie müssen keine bestimmten Wörter auswählen, aber Sie können bestimmen, wann Ihr Chatbot entschuldigend sprechen soll oder welche Art von Sprache er verwenden soll, um Ihre Produkte zu beschreiben.
Schritt 5: Einsetzen
Einer der besten Aspekte eines Chatbots ist, dass er problemlos über jede Plattform oder jeden Messaging-Kanal eingesetzt werden kann.
Viele Unternehmen entscheiden sich dafür, einen Chatbot nicht nur auf ihrer Website, sondern auch auf ihren Social-Media-Kanälen oder internen Messaging-Plattformen einzusetzen.
Chatbots für Unternehmen sind ein effizienter Weg, um eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie umzusetzen. Ihre Nutzer können denselben Service über mehrere Kanäle nutzen und erhalten plattformspezifische Hilfe.
Eine Kundenmitteilung von WhatsApp kann beispielsweise darum bitten, ihr Passwort in Ihrem internen System zu ändern. Ein Chatbot ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen Ihren Nutzern und Systemen.
Einsatz eines Unternehmens-Chatbots im nächsten Monat
KI-Chatbots werden von Unternehmen schnell massenhaft eingesetzt - im Kundenservice, bei internen Abläufen und im E-Commerce. Die Unternehmen, die sich nur langsam anpassen, werden die Konsequenzen spüren, wenn sie die KI-Welle verpassen.
Botpress ist eine unendlich erweiterbare Plattform zur Erstellung von Bots, die für Unternehmen entwickelt wurde. Unser stack ermöglicht es Entwicklern, Chatbots und KI-Agenten mit allen erforderlichen Funktionen zu erstellen.
Unsere erweiterte Sicherheitssuite gewährleistet, dass die Kundendaten stets geschützt sind und von Ihrem Entwicklungsteam vollständig kontrolliert werden.
Beginnen Sie noch heute mit dem Bau. Es ist kostenlos.
Oder kontaktieren Sie unser Verkaufsteam, um mehr zu erfahren.
FAQ
Wie funktionieren die Chatbots für Unternehmen?
Chatbots für Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Prozesse in verschiedenen Geschäftsbereichen wie Kundenservice, Personalwesen und Vertrieb zu automatisieren.
Wie kann mein Unternehmen KI-gestützten Kundensupport erhalten?
KI-gestützter Kundensupport ist der Einsatz künstlicher Intelligenz, um verschiedene Aspekte der Kundenerfahrung zu verbessern, z. B. die Beantwortung von Nutzeranfragen oder die Abwicklung von Einkäufen.
Werden Chatbots meinen Job ersetzen?
Chatbots für Unternehmen sollen keine Live-Agenten ersetzen, sondern sich wiederholende Aufgaben automatisieren und die bestehenden Arbeitsabläufe der Mitarbeiter verbessern.
Was ist ein KI-gestütztes Unternehmen?
Ein KI-gestütztes Unternehmen ist ein Unternehmen, das Technologien der künstlichen Intelligenz nutzt, um mehrere Geschäftsprozesse abteilungsübergreifend zu verbessern, sowohl intern als auch extern.