Notion für Chatbots und KI-Agenten
Über diese Integration
Notion ist eine unserer beliebtesten Integrationen für KI-Chatbots.
Die Verbindung eines Chatbots mit Notion ermöglicht es den Entwicklern, Seiten oder Datenbanken direkt aus Konversationen heraus zu erstellen, zu aktualisieren und zu durchsuchen, wodurch Notion sowohl zu einer dynamischen Wissensdatenbank als auch zu einem Datenspeichersystem für Chatbot-Workflows wird.
Mit der Integration können Chatbots Informationen von Notion abrufen, um Benutzerfragen zu beantworten, während des Chats gesammelte Kundendaten zu speichern und Besprechungsnotizen, Aufgaben oder Feedback automatisch zu protokollieren. Dies macht es einfach, KI mit Teamdokumentation, Projektmanagement oder Kundendaten zu verbinden.
Die Notion ist besonders nützlich für Unternehmen, die Notion bereits als zentralen Arbeitsbereich nutzen. Anstatt Details aus Chats zu kopieren und einzufügen, aktualisiert der Chatbot Notion in Echtzeit.
Das bedeutet, dass die Teams immer die neuesten Erkenntnisse über Kunden, Support-Tickets oder Aufgabenaktualisierungen direkt in ihrem Notion haben.
Durch die Verbindung von Notion und einem Chatbot können Bauherren die manuelle Dateneingabe reduzieren, die Genauigkeit der Informationen sicherstellen und Notion sowohl als Input als auch als Output für die Chatbot-Automatisierung nutzen.
Wesentliche Merkmale
- Erstellen und Aktualisieren von Notion aus Chatbot-Unterhaltungen
- Speicherung von Kundendaten in Notion
- Suche nach Notion für Chatbot-Antworten
- Aufgaben, Notizen und Feedback automatisch protokollieren
- Synchronisierung von Chatbot-Eingaben mit Projektmanagement-Boards
- Organisation von Support-Informationen innerhalb von Notion
- Auslösen von Notion aus Chatbot-Workflows
- Teamarbeitsbereiche in Echtzeit auf dem neuesten Stand halten
Wie kann ich einen Chatbot mit Notion verbinden?
Umeinen Chatbot mit Notion zu verbinden, authentifizieren Sie Ihr Notion in den Integrationseinstellungen der Chatbot-Plattform. Dadurch kann der Chatbot von Notion und -Datenbanken lesen und in diese schreiben.
Wie kann ich eine Notion aus einer Chatbot-Konversation erstellen oder aktualisieren?
Siekonfigurieren den Chatbot so, dass er mithilfe der Integration Konversationsdaten an Notion sendet. Wenn ein Auslöser auftritt, z. B. wenn ein Benutzer ein Feedback sendet, erstellt der Chatbot eine neue Seite oder aktualisiert eine vorhandene Seite mit diesem Inhalt.
Wie kann ich Notion als Wissensbasis für Chatbot-Antworten nutzen?
Siekönnen den Chatbot mit einer Notion verbinden, in der FAQs, Richtlinien oder Dokumentation gespeichert sind. Der Chatbot kann dann diese Datenbank abfragen und den entsprechenden Seiteninhalt als Antwort während eines Gesprächs zurückgeben.
Wie kann ich Notion über einen Chatbot durchsuchen?
Sieermöglichen die Suche, indem Sie den Chatbot über die Integration mit den Datenbanken von Notionverknüpfen. Wenn ein Nutzer eine Frage stellt, sucht der Chatbot nach Schlüsselwörtern oder Entitäten in Notion und liefert die entsprechenden Informationen.
Wie kann ich verschiedene Arten von Daten aus Chats in Notion speichern?
Siekönnen sowohl Texteingaben wie Namen, E-Mails, Feedback und Notizen als auch strukturierte Daten wie Kontrollkästchen, Tags oder Statusfelder speichern. Die Integration ordnet Chatbot-Variablen den Feldern der Notion zu.
Wie kann ich die Notion automatisch mit Chatbot-Eingaben aktualisieren?
Sieerstellen Workflows, bei denen Chatbot-Ereignisse Notion auslösen. Wenn ein Kunde zum Beispiel eine Anfrage im Chat stellt, erstellt oder aktualisiert der Chatbot automatisch den passenden Eintrag in Notion, sodass der Arbeitsbereich ohne manuellen Aufwand aktuell bleibt.
Mit der Notion für Botpress Studio können Sie folgende Dinge tun:
## Migrieren von Version `0.x` oder `1.x` auf `2.x`
Die Version `2.0` der Notion unterstützt nun auch OAuth, was nun die Standardkonfigurationsoption ist.
Wenn Sie zuvor eine Notion im Notion erstellt haben und diese Integration weiterhin verwenden möchten, wählen Sie bitte die manuelle Konfigurationsoption und folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.
Andernfalls wählen Sie die automatische Konfigurationsoption und klicken Sie auf die Schaltfläche Autorisierung. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Botpress mit Notion zu verbinden.
## Konfiguration
### Automatische Konfiguration mit OAuth (empfohlen)
Dies ist die einfachste Art, die Integration einzurichten. Um die Notion mit OAuth einzurichten, klicken Sie auf die Schaltfläche Autorisierung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Botpress mit Notion zu verbinden. Diese Methode wird empfohlen, da sie den Konfigurationsprozess vereinfacht und eine sichere Kommunikation zwischen Ihrem Chatbot und Notion gewährleistet.
Wenn Sie diesen Konfigurationsmodus verwenden, wird eine Botpress Notion verwendet, um eine Verbindung zu Ihrem Notion herzustellen. Aktionen, die der Bot ausführt, werden dieser Anwendung und nicht Ihrem persönlichen Notion zugeschrieben.
### Manuelle Konfiguration mit einer benutzerdefinierten Notion
#### Schritt 1 - Integration erstellen
Erstellen Sie eine Notion [Eine Integration erstellen - Notion ]notion
#### Schritt 2 - Zugriff auf Notion ermöglichen
Geben Sie Ihrer Integration Zugriff auf alle Seiten und Datenbanken, die Sie mit Botpress
verwenden möchten Botpress
#### Schritt 3 - Konfigurieren Sie Ihren Bot
Geben Sie Ihrer Integration Zugriff auf alle Seiten und Datenbanken, die Sie mit Botpress verwenden möchten. [Geben Sie eine Datenbank für Ihre Integration frei - Notion Developers]notion
Sie benötigen ein Token, um Ihre neu erstellte Notion _(nicht dasselbe wie die Notion von Botpress Studio)_ mit Botpress Studio zu verbinden:
- `Auth Token` - Diesen finden Sie, wenn Sie unter notion zu Ihrer Integration gehen. Sobald Sie auf Ihre Integration klicken, gehen Sie zum Abschnitt "Secrets" und suchen Sie das Feld "Internal Integration Secret". Klicken Sie auf "Anzeigen" und dann auf "Kopieren". Fügen Sie das kopierte Token in das Feld "Authentifizierungs-Token" für die Notion auf der Registerkarte "Integrationen" für Ihren Bot ein.
Nun müssen Sie nur noch Ihre Integration aktivieren und schon können Sie die Möglichkeiten Ihres Bots mit Notion erweitern.
## Verwendung
Für die folgenden Aktionen müssen Sie die Ids der Notion kennen, mit denen Ihr Bot arbeiten soll. Alle notion (Seiten, Datenbanken usw.) haben eine Id, die in der URL zu finden ist, wenn Sie diese in Ihrem Notion in einem Browser besuchen, oder indem Sie den Link durch Klicken auf den Punkt "Link kopieren" im Menü (...) erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter [Datenbank-ID abrufen - Notion ]notion
### Kommentar zu einer Diskussion hinzufügen
Diese Aktion ermöglicht es Ihnen, einen Kommentar zu einer bestehenden Diskussion hinzuzufügen. Verwenden Sie dies, um auf einen Kommentar zu antworten.
### Kommentar zu einer Seite hinzufügen
Mit dieser Aktion können Sie Kommentare auf Seitenebene hinzufügen.
### Eine Datenbank abrufen
Hiermit können Sie die Details einer Datenbank abrufen. Dies wird idealerweise mit der Aktion "Seite zu einer Datenbank hinzufügen" verwendet. Zusätzlich zur Antwort der Notion ([Retreive a Database - Notion Developers]notion) gibt diese Aktion auch eine optimierte "Structure"-Eigenschaft (technisch gesehen eine Typendeklaration) zurück, die als Eingabe für eine KI-Aufgabe verwendet werden kann, um sie anzuweisen, eine Nutzlast zum Hinzufügen oder Aktualisieren einer Seite in einer Notion auf der Grundlage einer Benutzereingabe zu generieren.
### Seite zu einer Datenbank hinzufügen
Diese Aktion sollte idealerweise in Verbindung mit `Get a Database` verwendet werden, die die Struktur der Datenbank zurückgibt, die Sie verwenden können, um eine [KI-Aufgabe]botpress anzuweisen, eine Nutzlast zu erzeugen. Siehe [Arbeiten mit Datenbanken - Notion ]notion für weitere Informationen.
### Einen Block löschen
Sie können die folgenden Entitäten löschen:
- eine Seite in einer Datenbank
- eine Seite
- einen Block