- Slack automatisieren Aufgaben, liefern Updates und lösen Workflows aus, um die manuelle Koordination zu reduzieren und Teams auf dem Laufenden zu halten, ohne ihre bestehenden Kommunikationsgewohnheiten zu unterbrechen.
- Die erfolgreichsten Slack verlassen sich auf natürliche Auslöser wie Emoji-Reaktionen, Schlüsselworterkennung oder kontextbezogene Aufforderungen, anstatt von den Nutzern zu verlangen, dass sie sich bestimmte Befehle merken.
- Die Anwendungsfälle für Slack reichen von täglichen Standups über die Weiterleitung von Supportanfragen und die Vermittlung von internem Wissen bis hin zur Aufrechterhaltung der Teamkultur durch Erinnerungen und Feiern.
Die meisten Slack verschwinden. Nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil niemand sie benutzt.
Und während es einfach ist, einen Slack zu installieren, ist es schwieriger, einen zu finden, der durchgängig Mehrwert liefert.
Die Bots, die überleben, warten nicht darauf, dass jemand den richtigen Befehl eintippt. Das könnte eine andere Slack sein - oder sogar ein KI-Chatbot, der im Hintergrund läuft.
In diesem Beitrag geht es darum, wie sie heute verwendet werden und warum es sich lohnt, sie aufzubewahren oder in den eigenen Arbeitsbereich zu integrieren.
Wie nutzen Teams Slack ?
Teams nutzen Slack , um Aktualisierungen zu automatisieren, die manuelle Koordination zu minimieren, sich wiederholende Aktionen auszulösen und die Kontinuität von Arbeitsabläufen zu gewährleisten.
Mit über 2.500 verfügbaren Integrationensollte Slack die ultimative Produktivitätsebene sein. In der Theorie gibt es einen Bot für fast alles. Aber in der Praxis? Die meisten bleiben ungenutzt.
Das lernen die Teams jetzt: Slack überleben nur, wenn sie für eine unsichtbare Annahme konzipiert sind.
Die effektivsten sind leise und praktisch - Bots, die auf natürliche Weise ausgelöst werden und keine Slash-Befehle erfordern.
Veröffentlichung von Projektaktualisierungen
Teams verbinden Slack mit Integrationen wie Jira oder GitHub , sodass Aktualisierungen direkt im Chat landen.
Wenn sich etwas ändert, z. B. ein fehlgeschlagener Build oder eine Produktaktualisierung, veröffentlicht der Bot dies dort, wo die Mitarbeiter bereits arbeiten. So bleiben die Dinge in Bewegung, ohne dass man Updates hinterherlaufen muss.
Bei Botpress verwenden wir selbst eine Version davon - einen "Release Notes Bot", der alle Mitarbeiter über Produktänderungen im Unternehmen auf dem Laufenden hält.
Durchführung von Standups und asynchronen Diskussionen
Bots sammeln täglich Check-Ins oder Retro-Antworten über DMs oder geplante Pings und veröffentlichen dann Zusammenfassungen an einem Ort.
Auf diese Weise bleiben Aktualisierungen sichtbar, ohne dass Besprechungen hinzugefügt werden oder eine Kalenderausrichtung erzwungen wird.
Dies ist besonders hilfreich für sich schnell verändernde Teams, wie z. B. Wachstums- oder Vertriebsteams, in denen mehrere Personen täglich Aktualisierungen vornehmen.
Anstatt Antworten hinterherzujagen, kann ein Vertriebs-Chatbot Eingaben sammeln und Zusammenfassungen automatisch weitergeben.
Auslösen von Workflows mit Emojis oder Schlüsselwörtern
Reaktionen wie ✅ oder 👀 dienen oft auch als Workflow-Auslöser. Einige Teams verwenden sie, um Fehler zu protokollieren, Aufgaben zuzuweisen oder ganze KI-Agenten-Workflows auszulösen, die viel tiefer gehende Aufgaben erledigen.
Es ist schneller als Slash-Befehle und passt zu der Art und Weise, wie die Leute Slack bereits nutzen.
Beantwortung von Fragen im Kontext
Anstatt in einem Dokument nachzuschlagen oder im Internet zu suchen, können Teams eine Frage in Slack stellen und erhalten im selben Thread eine nützliche Antwort.
Ein HR-Chatbot, der auf RAG (Retrieval-Augmented Generation ) und einer sauberen Wissensbasis basiert, kann dies gut bewältigen.
Sie ziehen Informationen aus Notion oder Google Drive, ohne den Fluss zu unterbrechen.
Weiterleitung von Anfragen an Teammitglieder
Jemand stellt eine Anfrage in Slack - das kann alles Mögliche sein. Ohne Struktur wird sie begraben oder vergessen.
Teams richten Chatbots ein, um diese Momente zu erfassen, sie in Tools wie Linear oder Calendly zu übertragen und an Ort und Stelle zu antworten, damit der Thread sauber bleibt und nichts verpasst wird.
Die 9 besten Slack Chatbots
Der richtige Slack hängt davon ab, was Ihr Team braucht - tägliche Updates, schnelle Umfragen, FAQs oder vollständig benutzerdefinierte Workflows.
Einige der besten Chatbot-Plattformen sind sofort einsatzbereit, während andere mehr Kontrolle bieten, aber mehr Zeit für die Einrichtung benötigen.
1. Botpress
.webp)
Am besten geeignet für: Erstellung interner Slack , die API-Logik und wissensbasierte Antworten verarbeiten
Stärken: Volle Kontrolle über die Funktionsweise und Integration des Bots
Botpress ist ein visueller Workflow-Builder für den Aufbau von KI-Systemen mit Dialogfunktion.
Mit Botpress erstellte Bots können Dokumente anzeigen, Aktualisierungen in Tools wie CRMs oder Kalender einspielen und strukturierte Anfragen ohne menschliche Nachbearbeitung bearbeiten.
Die Schnittstelle bleibt überschaubar und erlaubt gleichzeitig Variablen, Bedingungen, Speicher und API-Aufrufe, was die Anpassung an interne Systeme oder Multi-Agenten-Systeme erleichtert.
Der Builder unterstützt Slack Interaktionsmuster wie Thread-Antworten, Emoji-Auslöser und geplante Beiträge, sodass er sich nicht aufgesetzt anfühlt.
Wesentliche Merkmale:
- Funktioniert in Threads, Channels, DMs und mit herkömmlichen Slack .
- Verbindet sich mit Tools wie Google Drive, Calendly, CRM, Notion und anderen.
- Dokumentensuche mit Unterstützung von RAG und Knowledge Base.
- Kann Workflows auf der Grundlage von Reaktionen oder normalen Meldungen auslösen.
Nachteilig:
- Wenn die Funktionalität kompliziert wird, muss man verstehen, wie der Arbeitsablauf funktioniert.
- Dies funktioniert am besten, wenn Ihr Team den zu automatisierenden Prozess bereits kennt.
2. Trello
.webp)
Am besten geeignet für: Verwalten von Projekten und Verfolgen von Aufgaben in Slack
Stärken: Bringt Aufgabenmanagement in Konversationen, ohne dass ein separates Tool geöffnet werden muss
Die Slack von Trelloist für Teams gedacht, die bereits Boards verwenden, um Projekte voranzutreiben. Sie können direkt von einer Slack aus Karten erstellen, Arbeit zuweisen und Fälligkeitsdaten festlegen.
Wenn jemand eine Aufgabe oder Entscheidung in einem Kanal postet, ist es einfach, dies in etwas Nachvollziehbares umzuwandeln, ohne den Kontext zu verlieren.
Die Verbindung funktioniert auch in die andere Richtung - Aktualisierungen aus Trello können automatisch in Slack gepostet werden.
Wenn eine Karte verschoben oder ein Kommentar hinzugefügt wird, sehen es die richtigen Leute dort, wo sie bereits arbeiten.
Wesentliche Merkmale:
- Hinzufügen von Trello aus Slack
- Aktualisierungen in Slack posten, wenn Karten verschoben oder geändert werden
- Verknüpfen Sie Boards, damit Unterhaltungen mit den richtigen Aufgaben verbunden bleiben
- Unterstützt Erinnerungen, Fälligkeitstermine und Mitgliederzuweisungen, ohne Slack zu verlassen
Nachteilig:
- Erfordert, dass die Benutzer bereits in Trello arbeiten - andernfalls wird es nicht viel bringen
- Bietet keine Workflow-Logik oder benutzerdefinierte Auslöser, die über die integrierten Funktionen von Trellohinausgehen
3. Polly
%20(1).webp)
Am besten geeignet für: Team-Updates und Feedbackschleifen innerhalb von Slack
Stärken: Die Erfassung von Antworten fühlt sich in Slack leicht und natürlich an
Polly ist ein leichtgewichtiges Polling-Tool, das direkt in Slack funktioniert. Es wurde entwickelt, um Slack produktiv zu halten, ohne dass Folge-Threads oder zusätzliche Meetings erforderlich sind.
Anstatt auf verstreute Antworten zu warten, bietet Polly eine strukturierte Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Antworten an einem Ort zu sammeln.
Einige Teams kombinieren Polly mit einem GPT , um Antworten zu sammeln und zusammenzufassen.
Es eignet sich gut für wiederkehrende Aufforderungen oder einmalige Umfragen und passt gut zu Teams, die asynchrone Aktualisierungen gegenüber Live-Diskussionen bevorzugen.
Wesentliche Merkmale:
- Posten Sie Umfragen direkt in Slack
- Wiederkehrende Check-Ins wie Standups oder wöchentliche Fragen einrichten
- Zusammenfassen von Antworten, ohne den Antworten nachgehen zu müssen
Nachteilig:
- Nicht geeignet für die Abwicklung komplexer Arbeitsabläufe
- Funktioniert am besten, wenn es um einfaches Feedback oder Sichtbarkeit geht
4. Zapier
%20(1).webp)
Am besten geeignet für: Automatisierung von Slack und Weiterleitung von Aktionen zwischen Tools
Stärken: Erleichtert die Verknüpfung von Slack mit anderen Anwendungen durch eine Logik, die sich wie eine Erweiterung Ihres Teams anfühlt
Zapier ist eine leistungsstarke KI-Plattform zur Workflow-Automatisierung, mit der Sie Slack mit über 8.000 Anwendungen verbinden und Ihre Workflows durch deren Interaktionen optimieren können.
Durch das Einrichten von "Zaps" können Sie Aktionen wie das Senden von Nachrichten, das Aktualisieren von Statusmeldungen oder das Erstellen von Aufgaben auf der Grundlage bestimmter Auslöser in Slack oder anderen verbundenen Apps automatisieren.
Es ist schnell eingerichtet, aber für komplexere Arbeitsabläufe schwieriger zu verwenden. Sie erhalten kaum Einblick in die Datenbewegungen zwischen den einzelnen Schritten, insbesondere wenn Verzweigungen oder Schleifen entstehen.
Wesentliche Merkmale:
- Lösen Sie Slack mit Nachrichten und Reaktionen aus.
- Verbindet verschiedene Anwendungen mit vorgefertigten Funktionen.
- Unterstützt grundlegende Logiken und webhook .
Nachteilig:
- Sie sind nicht für Chatbot-ähnliches Verhalten und Unterhaltungen ausgelegt.
- Es ist schwer zu verfolgen, was in den größeren, mehrstufigen Zaps passiert.
5. Jira
.webp)
Ideal für: Verfolgung von Problemen und Verwaltung von Projekten direkt von Slack aus
Stärken: Aktualisierungen bleiben sichtbar, ohne dass zwischen den Tools gewechselt werden muss
Jira wurde für Teams entwickelt, die bei lang laufenden Projekten Rechenschaft ablegen müssen. Die Slack macht die Struktur der Projektverfolgung in den Konversations-Threads leichter zugänglich.
Sie können eine Nachricht direkt von Slack aus in ein Ticket umwandeln - das ist nützlich, wenn jemand einen Fehler markiert oder nach etwas fragt, das weiterverfolgt werden muss.
Problemvorschauen werden im Kanal angezeigt, so dass man verfolgen kann, was passiert, ohne sich in Jira anzumelden.
Es versucht nicht, Jira zu ersetzen. Es macht es nur einfacher, den Workflow in Gang zu halten, solange die Gespräche noch frisch sind.
Wesentliche Merkmale:
- Erhalten Sie Jira-Benachrichtigungen in Slack oder Direktnachrichten
- Erstellen und Aktualisieren von Jira-Problemen direkt aus Slack
Nachteilig:
- Erfordert die Ersteinrichtung und Berechtigungen für die Verbindung von Jira-Projekten mit Slack
- Benachrichtigungen können ohne angemessene Filterung überwältigend werden
6. Donut

Am besten geeignet für: Teamkultur und People-Ops-Workflows innerhalb von Slack halten
Stärken: Leichte Strukturierung von HR-Aufgaben wie Onboarding und Mahnungen
Donut ist ein Produktivitätswerkzeug, das auf HR-Chatbot-Operationen aufbaut.
Es verbindet Teammitglieder in Slack, z. B. für virtuelle Kaffeegespräche, ERP-Workflows, die Begrüßung neuer Mitarbeiter oder das Anstupsen eines Kanals zur Feier eines Geburtstags.
Sie brauchen sich nicht zu merken, wer neu ist, oder wiederkehrende Erinnerungen einzurichten - Donut erledigt das still und leise im Hintergrund.
Es unterstützt auch Onboarding-Workflows und asynchrone Eingabeaufforderungen. Wenn Ihr Team Retros oder regelmäßige Check-ins durchführt, kann Donut dabei helfen, den Ablauf zu automatisieren, damit nichts verpasst wird.
Wesentliche Merkmale:
- Automatisiert Slack für Geburtstage und Onboarding-Schritte
- Unterstützt wiederkehrende Prompts oder asynchrone Rituale wie Check-Ins und Retros
Nachteilig:
- Nicht sinnvoll, wenn Ihr Team nicht aktiv in Engagement investiert
- Benutzerdefinierte Abläufe brauchen ein wenig Zeit, um richtig zu funktionieren
7. AttendanceBot
.webp)
Am besten geeignet für: Erfassung von Freizeit und Verfügbarkeit, Unterstützung bei allgemeinen Anwesenheitsanforderungen rund um den Server
Stärken: Macht grundlegende HR-Aufgaben innerhalb der Teamkanäle sichtbar und umsetzbar
AttendanceBot hilft Teams dabei, zu verwalten, wer wann anwesend ist - alles von Slack aus. Sie können Freizeit protokollieren, für den Tag einchecken oder die Verfügbarkeit markieren.
Er ist besonders hilfreich für entfernte Standorte, an denen die Sichtbarkeit eher abnimmt. Der Bot verwaltet Schichtplanung, Urlaubsverfolgung und sogar wiederkehrende Verfügbarkeitsmeldungen.
Es ersetzt zwar nicht Ihr HRIS, ist aber eine einfache Möglichkeit, die Anwesenheitsdaten in den Tagesrhythmus Ihres Teams einfließen zu lassen.
Wesentliche Merkmale:
- Verfolgt Freizeit und tägliche Check-ins über Slack
- Manager können Verfügbarkeitsanfragen über den Chat genehmigen
- Synchronisierung mit Kalendern und Zeiterfassungssystemen
Nachteilig:
- Bietet keine umfassenden Berichte, es sei denn, sie sind mit einer anderen Plattform verbunden.
- Funktioniert am besten, wenn das ganze Team es konsequent nutzt
8. BirthdayBot
Am besten geeignet für: Automatisieren von Geburtstagserinnerungen und -feiern in Slack
Stärken: Erleichtert das Erinnern und Umsetzen von Team-Meilensteinen
BirthdayBot behält den Überblick über die Geburtstage aller Mitglieder des Servers.
Es veröffentlicht Erinnerungen in den richtigen Kanälen, lässt Teamkollegen Wünsche teilen und unterstützt sogar Geschenkkarten oder Wunschlisten, wenn Sie einen Schritt weiter gehen möchten.
Das ist eine kleine Aufmerksamkeit, die den Teams hilft, aufmerksam zu bleiben, besonders nützlich in verteilten Umgebungen, wo persönliche Momente oft verpasst werden.
Wesentliche Merkmale:
- Geburtstagserinnerungen automatisch in ausgewählten Kanälen posten
- Unterstützt individuelle Nachrichten, Geschenkkarten und Wunschlisten
- Lassen Sie uns die Grüße im Voraus planen
Nachteile: Nun, nichts, es ist einfach schön zu haben!
9. Confluence-Wolke
Am besten geeignet für: Interne Dokumentation innerhalb von Slack aufdecken
Stärken: Ermöglicht den Zugriff auf das Wissen, ohne das Werkzeug zu wechseln
Die Slack von Confluence Cloud hilft Teams, Antworten aus internen Dokumenten abzurufen.
Wenn jemand auf eine Seite verlinkt, zeigt der Bot eine Vorschau an, damit die Besucher nicht erst eine neue Registerkarte öffnen müssen, um den Kontext zu erfahren.
Sie können es auch so einrichten, dass Kanäle benachrichtigt werden, wenn ein Dokument aktualisiert wird, oder dass Personen Confluence von Slack aus durchsuchen können.
Es ist eine kleine Brücke, die die Sichtbarkeit der Dokumentation erhöht, insbesondere für schnell arbeitende Teams, in denen Links oft vergraben werden.
Wesentliche Merkmale:
- Vorschau von verlinkten Confluence-Seiten in Slack
- Benutzer können Confluence durchsuchen, ohne Slack zu verlassen
- Aktualisierungen veröffentlichen, wenn sich ausgewählte Seiten oder Bereiche ändern
Nachteilig:
- Erfordert, dass die Teams Confluence bereits aktiv nutzen
- Such- und Vorschaufunktionen sind ohne Einrichtung eingeschränkt
Wie man einen Slack Chatbot erstellt
Die Erstellung eines Slack kann so einfach sein wie das Reagieren auf Nachrichten oder so fortgeschritten wie das Weiterleiten von Aufgaben, das Abfragen von Datenbanken und das Auslösen von API-Workflows.
Die Funktionsweise ist im Wesentlichen wie folgt:
- Definieren Sie, was Ihr Bot tun soll - Soll er FAQs beantworten? Updates protokollieren? Arbeitsabläufe über Emoji auslösen?
- Richten Sie die Logik mit einer Plattform wie Botpressein, wo Sie Slack , Emoji-Reaktionen und strukturierte Ereignisdaten verarbeiten können.
- Verbinden Sie Ihren Slack über einen sicheren OAuth-Flow oder manuelle App-Anmeldedaten.
- Testen Sie es live in Channels und Threads, um zu sehen, wie es mit Nachrichten, Befehlen und Randfällen umgeht.
Wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wünschen - einschließlich der Arbeit mit der Ereignisstruktur von Slackund Live-Tests - lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden zur Erstellung eines Slack .
Gestalten Sie einen Slackbot nach echtem Team-Verhalten
Die meisten Bots werden ignoriert. Sie passen nicht dazu, wie Menschen Slack nutzen.
Mit Botpress können Sie selbst bestimmen, wie sich Ihr Bot verhält. Er reagiert auf reale Ereignisse und lässt sich direkt mit den Tools verbinden, mit denen Ihr Team bereits arbeitet.
Sie können mit einfachen Slack komplexe Aktionen auslösen, z. B. die Weiterleitung von Genehmigungen, die Protokollierung von Aktualisierungen, die Planung von CRM-Aufgaben oder die Abwicklung schwer zu verfolgender HR-Workflows.
Fangen Sie noch heute an zu bauen - es ist kostenlos.