- KI-Verkaufsagenten sind intelligente digitale Tools, die potenzielle Kunden ansprechen und sie rund um die Uhr durch den Verkaufstrichter führen.
- Sie arbeiten mit NLP und Integrationen mit CRMs und Datentools, um Vertriebsaufgaben zu personalisieren und zu automatisieren.
- KI-Agenten können das Lead-Volumen um 50 % steigern.
Als ich meinen ersten Job im Vertrieb antrat, dachte ich, das Schwierigste wäre, die Leute zum Kauf zu bewegen. Es stellte sich heraus, dass das nur die halbe Miete ist.
Die eigentliche Herausforderung? Ein Dutzend Leads auf einmal im Auge zu behalten und sich zu merken, wer was gesagt hat.
Heute sehen die Dinge anders aus.
Als Forscher bei Botpress - wo wir über 750.000 KI-Agenten eingesetzt haben - habe ich gelernt, dass KI-Verkaufsagenten das Verkaufen vereinfachen können.
Diese Agenten protokollieren nicht nur Leads, sondern senden personalisierte Nachfassaktionen und helfen Ihnen, sich auf den Abschluss von Geschäften zu konzentrieren.
In diesem Beitrag erkläre ich, wie KI-Verkaufsagenten funktionieren, wie sie Verkaufsabläufe umgestalten und was Sie brauchen, um einen solchen Agenten zu entwickeln, der mehr ist als nur ein besserer Auto-Responder.
Was sind KI-Verkaufsagenten?
KI-Verkaufsagenten sind intelligente, anpassungsfähige Tools, die potenzielle Kunden ansprechen und sie durch den Verkaufstrichter führen. Sie sind rund um die Uhr über mehrere Plattformen verfügbar und helfen Unternehmen, reaktionsschnell zu sein, ohne die Arbeitsbelastung zu erhöhen.
Wie arbeiten KI-Verkaufsagenten?
Diese Tools, die auf maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) basieren, übernehmen Aufgaben, die traditionell von Vertriebsmitarbeitern erledigt werden. Sie identifizieren interessierte Interessenten und stellen relevante Informationen bereit. So wird sichergestellt, dass potenzielle Kunden engagiert bleiben und den Verkaufsprozess ohne Eingreifen von Mitarbeitern fortsetzen.
Was KI-Verkaufsagenten wirklich von anderen unterscheidet, ist, wie gut sie sich in den Rest der Vertriebstechnologie stack. Durch die Einbindung von Tools wie CRM, Datenplattformen und Sales Enablement-Systemen erhalten KI-Agenten ein klares Bild vom aktuellen Geschehen, von Geschäftsphasen und vergangenen Gesprächen bis hin zum Käuferverhalten.
Mit diesem Kontext können die Agenten in Echtzeit reagieren. Ganz gleich, ob sie die nächstbeste Aktion vorschlagen oder einen Lead mit hoher Priorität aufdecken, KI-Agenten nutzen Live-Daten, um schnellere und intelligentere Entscheidungen zu treffen.
Was können KI-Verkaufsagenten tun?
.webp)
Generierung von Leads
Die Harvard Business Review hat herausgefunden, dass der Einsatz von KI im Vertrieb die Leads um 50 % steigern kann.
Als rund um die Uhr verfügbare „Lead-Maschinen“ nutzen Lead-Generierungs-Chatbots Konversations-KI und agentenbasierte Workflows , um potenzielle Kunden anzusprechen, sie zu qualifizieren und ihre Informationen in den Verkaufsprozess zu integrieren.
Auf der Website eines Online-Kleidungsgeschäfts können diese Agenten also:
- Begrüßen Sie Besucher mit einer freundlichen Nachricht wie "Suchen Sie etwas Bestimmtes? Ich kann Ihnen helfen!
- Erfassen Sie Kundendaten wie E-Mail-Adressen, Lieblingsmodelle oder -größen.
- Nutzen Sie diese Informationen, um das Einkaufserlebnis zu personalisieren und so den Weg zur Konversion zu ebnen.
Empfehlungen personalisieren
Wie ein persönlicher Einkäufer bieten KI-Verkaufsagenten maßgeschneiderte Vorschläge auf der Grundlage dessen an, was ein Kunde zuvor gesehen, gekauft oder gemocht hat.
Die Website des Bekleidungsgeschäfts könnte Outfits vorschlagen, die auf dem basieren, was ein Kunde zuvor durchsucht oder gekauft hat, und sagen: "Mir ist aufgefallen, dass Ihnen die rote Jacke gefällt, wie wäre es, sie mit diesen schwarzen Stiefeln zu kombinieren?
Sie können auf natürliche Weise plaudern, die Kunden zu den richtigen Produkten führen und die Empfehlungen im Laufe des Gesprächs anpassen.
Marcus Chan, Präsident und Gründer der Venli Consulting Group, bringt es perfekt auf den Punkt: „ KI bietet eine so persönliche und präzise Anleitung , dass wir immer die relevantesten Lösungen präsentieren – ohne Druck ausüben zu müssen.“
Fragen beantworten
Die Bearbeitung von Kundenanfragen ist ein weiterer Bereich, in dem KI-Verkaufsagenten sehr nützlich sind. Sie reagieren sofort auf Kundenanfragen und bieten schnelle und genaue Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder Richtlinien.
Ein KI-Verkaufsagent könnte:
- Beantworten Sie Fragen wie "Haben Sie dieses Kleid auch in Größe 6?" oder "Wie lange dauert der Versand?".
- Prüfen Sie die Verfügbarkeit und antworten Sie mit "Ja, das Kleid ist in Größe 6 erhältlich".
- Geben Sie sofortige Updates zu den Versandrichtlinien, z. B. "Standardversand dauert 3-5 Werktage".
Weiterverfolgung
KI-Agenten senden Erinnerungen an verlassene Warenkörbe, Werbeangebote oder geplante Meetings, um potenzielle Kunden erneut anzusprechen.
Wenn ein Kunde Artikel in seinem Einkaufswagen zurücklässt, kann die KI eine freundliche Nachricht senden, z. B. "Sie haben Ihre Lieblingsjacke zurückgelassen, schließen Sie Ihren Einkauf jetzt ab und erhalten Sie 10 % Rabatt!
Geschäfte abschließen
Sie führen die Kunden durch den Verkaufstrichter, von der ersten Anfrage bis zum endgültigen Kauf, und verringern die Reibung im Kaufprozess.
Wenn ein Kunde zum Beispiel Artikel auswählt und um Hilfe bittet, könnte der Mitarbeiter sagen: "Eine tolle Auswahl! Lassen Sie mich Sie durch einen schnellen Checkout-Prozess führen.
Wie viel kostet KI für den Vertrieb?
Kosten für KI-Einstiegslösungen
Wenn Sie mit einem KI-Agenten für Ihr kleines Unternehmen experimentieren möchten und einen unkomplizierten Weg suchen, um in die KI einzutauchen, können Sie kostenlose Basispläne finden oder bis zu $30-$90 dollars Monat skalieren.
Diese Einstiegsoptionen bieten in der Regel grundlegende Automatisierungen und einfache Analysefunktionen. Sie sind eine großartige Möglichkeit, KI auszuprobieren, ohne viel Geld auszugeben.
Kosten von KI-Lösungen der mittleren Preisklasse
Wenn Sie etwas Fortgeschritteneres suchen, reichen die KI-Tarife der Mittelklasse in der Regel von 200 bis 1.000 US-Dollar pro Monat, je nach den enthaltenen Funktionen.
Diese Tarife unterstützen in der Regel erweiterte Anwendungsfälle wie benutzerdefinierte Workflows, tiefere Analysen, Integrationen mit Tools von Drittanbietern und höhere Nutzungsgrenzen.
Kosten von KI-Lösungen für Unternehmen
Auf der Unternehmensseite beginnen die Preise im Allgemeinen bei 15.000 US-Dollar pro Jahr und steigen je nach Umfang und Anpassungsbedarf an.
Diese Pläne beinhalten oft Dinge wie erweiterte Analysen, Audit-Protokolle, benutzerdefinierte SLAs und praktische Unterstützung durch technische Spezialisten.
Wie implementiere ich einen KI-Vertriebsagenten?

1. Definieren Sie klare Ziele
Der erste Schritt bei der Entwicklung eines KI-Verkaufsagenten besteht darin, genau festzulegen, was er tun soll.
Ein klarer Geltungsbereich ist die Blaupause für Ihren Agenten: Er bestimmt, welche Fähigkeiten er benötigt und wie er in den Verkaufsprozess passt.
KI-Vertriebsmitarbeiter können je nach Struktur und Zielen des Vertriebsteams eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen. Einige Beispiele sind:
- Ein Outbound-Assistent, der personalisierte Nachrichten per E-Mail oder über Messaging-Plattformen wie WhatsApp versendet, automatisch nachfasst und potenzielle Kunden pflegt, bis sie bereit sind, mit einem Vertreter zu sprechen
- Ein Kopilot für Vertriebsmitarbeiter, der relevante Geschäftseinblicke liefert, das Engagement von Interessenten verfolgt, nächste Schritte empfiehlt und die Erstellung von Notizen während Anrufen oder Chats automatisiert
- Ein Pipeline-Manager, der den Zustand des Geschäfts überwacht, gefährdete Opportunities kennzeichnet und mit CRM-Systemen synchronisiert, um sicherzustellen, dass kein Lead durch die Maschen fällt
In komplexeren Umgebungen könnte ein einziger KI-Agent eine Mischung dieser Aufgaben übernehmen und sowohl als Assistent für den Kunden als auch als Vertriebshelfer hinter den Kulissen fungieren.
2. Wählen Sie eine Plattform
Wenn Sie Ihre Ziele festgelegt haben, ist der nächste Schritt die Auswahl einer Plattform, die diese Ziele tatsächlich unterstützen kann.
Einige wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie verschiedene Plattformen erkunden, sind:
- Erlaubt mir diese Plattform, Aufgaben zu automatisieren?
- Kann diese Plattform mit potenziellen Kunden über mehrere Kanäle in Verbindung treten?
- Bietet die Plattform integrierte Analysetools?
- Mit welchen Drittanbietern kann diese Plattform integriert werden?
Und schließlich sollten Sie sich für eine Plattform entscheiden, die sowohl den heutigen Anforderungen als auch dem zukünftigen Wachstum gerecht wird. So können Sie skalieren, ohne bei der Weiterentwicklung Ihrer Vertriebsprozesse von vorne beginnen zu müssen.
3. Den Agenten aufbauen
Sobald die Plattform eingerichtet ist, ist es an der Zeit, Ihren KI-Verkaufsagenten aufzubauen.
Stellen Sie sicher, dass es auf reale Verkaufsdaten und -situationen trainiert wird, wie z. B.:
- Führen Sie Qualifizierungsgespräche über verschiedene Personas hinweg
- Häufige Einwände und Gegenargumente für bestimmte Produkte
- E-Mail- und Chat-basierte Follow-up-Sequenzen, die auf die einzelnen Geschäftsphasen zugeschnitten sind
- Produktpositionierung und Unterscheidungsmerkmale zum Wettbewerb
Verbinden Sie den Agenten mit Wissensdatenbanken, Sales Playbooks und Bibliotheken für die Einwandbehandlung. Dadurch wird sichergestellt, dass der Agent in realen Verkaufsgesprächen präzise reagiert.
Je besser der Agent das Produkt und die Customer Journey versteht, desto hilfreicher wird er sein.
4. Integration mit zentralen Vertriebswerkzeugen
Damit ein KI-Verkaufsagent wirklich effektiv sein kann, muss er in Ihre stack integriert werden.
Zu den wichtigsten Integrationen gehören CRMs und Plattformen zur Verkaufsförderung.
Diese Verbindungen stellen sicher, dass sich der Agent reibungslos in bestehende Arbeitsabläufe einfügen kann und die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stellt.
5. Testen und verfeinern
Verkaufsgespräche sind nicht immer vorhersehbar, und Fehler können Geschäfte kosten.
Führen Sie Simulationen und Extremszenarien durch, um die Leistung der KI zu testen.
Dazu könnten gehören:
- Reaktion auf ungewöhnliche Einwände oder dringende Fragen zum Haushalt.
- Handhabung langer Verkaufszyklen mit mehreren Beteiligten und Entscheidungspunkten.
- Verwaltung groß angelegter Öffentlichkeitsarbeit bei der Einführung von Kampagnen.
Verwenden Sie A/B-Tests und Sandbox-Umgebungen, um Ton und Timing zu verfeinern.
6. Einsatz und Überwachung der Leistung
Überwachen Sie die Leistung des Bots mit Hilfe von Analysen, sobald er in Betrieb ist.
Einige wichtige Kennzahlen zur Überwachung nach der Markteinführung:
- Häufigste Absichten
- Knoten mit hoher Ausfallrate
- Wiederholte Phrasen, die auf Fallbacks treffen
- Zeit pro Sitzung / Erfolgsraten
Profi-Tipp : Erstellen Sie ein „Bot-Verbesserungsprotokoll“.
Ich empfehle, dieses Protokoll alle zwei Wochen zu überprüfen. Verfolgen Sie Aktualisierungen und deren Auswirkungen. Trainieren Sie Ihre Absichtserkennung, sobald neue Muster auftreten.
Die 5 besten KI-Vertriebsagenten
Sind Sie bereit, loszulegen, aber eingeschüchtert von all den Möglichkeiten?
Hier finden Sie einen Überblick über einige der wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile der 5 besten KI-Vertriebsagententools.
1. Botpress

Botpress ist eine leistungsstarke, flexible Plattform für den Aufbau von KI-gesteuerten Vertriebsagenten und LLM-gesteuerten Lösungen. Sie wurde für Entwickler und Unternehmen entwickelt und kombiniert Anpassungsfähigkeit mit fortschrittlichen Funktionen wie natürlichem Sprachverständnis (NLU), Mehrsprachigkeit und Omnichannel-Unterstützung.
Mit Botpress können Benutzer hochgradig anpassbare und skalierbare KI-Verkaufsagenten erstellen, die auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten sind, darunter Lead-Generierung, Verkaufsautomatisierung und Kundenbindung.
Diese Agenten lassen sich nahtlos in Tools wie CRMs, Marketingplattformen und Ticketsysteme integrieren und sind daher die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre Verkaufsprozesse verbessern möchten.
Botpress Hauptmerkmale
- Fortgeschrittene konversationelle KI mit NLU und LLM Technologie.
- Mehrsprachige und Omnichannel-Funktionen, um unterschiedliche Zielgruppen zu erreichen.
- Anpassbare Workflows für Anwendungen in den Bereichen Vertrieb und Kundenbindung.
- Integration mit CRMs, Marketingplattformen und anderen Tools für nahtlose Abläufe.
Botpress Vorteile
- Äußerst flexibel und entwicklungsfreundlich für maßgeschneiderte Lösungen.
- Skalierbar, um die Anforderungen von kleinen und großen Unternehmen zu erfüllen.
Botpress Nachteile
- Vorgefertigte Integrationen für bestimmte Tools können eingeschränkt sein und erfordern in bestimmten Fällen eine zusätzliche Konfiguration.
Botpress Preisgestaltung
Botpress bietet einen kostenlosen Plan mit den wichtigsten Funktionen sowie Pläne für größere Teams, die bei 89 $ für einen Plus beginnen und bis zu 495 $ für einen Teams-Plan reichen. Es gibt auch benutzerdefinierte Preise für Enterprise-Pläne zur Verfügung.
2. HubSpot

HubSpot bietet eine umfassende CRM-Plattform mit integrierten KI-Vertriebsagenten, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurden. Diese Agenten eignen sich hervorragend für die Lead-Qualifizierung, die Planung von Meetings und die Automatisierung von Routineaufgaben, während sie gleichzeitig nahtlos in das CRM integriert werden, um die Vertriebsabläufe zu optimieren.
Hauptfunktionen von HubSpot
- Integrierte KI-Verkaufsagenten für die Lead-Qualifizierung und Terminierung von Meetings.
- Automatisierung von Routineaufgaben zur Steigerung der Effizienz des Vertriebsteams.
- Nahtlose Integration mit HubSpot CRM für einen einheitlichen Workflow.
HubSpot-Vorteile
- Hervorragend geeignet für kleine bis mittlere Unternehmen mit begrenzten technischen Ressourcen.
- Bietet eine umfassende Suite von Tools in einer einzigen Plattform.
HubSpot Nachteile
- Begrenzte Skalierbarkeit für große Unternehmen.
- Die Funktionen können sich im Vergleich zu eigenständigen KI-Lösungen einfach anfühlen.
HubSpot-Preise
HubSpot bietet Nutzern einen kostenlosen Plan für den Einstieg, kostenpflichtige Pläne gibt es ab 20 $/Monat.
Die Professional- und Enterprise-Stufen umfassen erweiterte Funktionen und können je nach Nutzung und Teamgröße bis zu 3.600 $/Monat erreichen.
3. Zoho SalesIQ

Zoho SalesIQ ist auf die Lead-Generierung und Kundenbindung zugeschnitten. Es bietet Besucherverfolgung in Echtzeit, automatische Chat-Antworten und robuste Analysen zur Optimierung von Vertriebsstrategien.
Hauptfunktionen von Zoho SalesIQ
- Echtzeit-Besucherverfolgung für proaktives Lead Engagement.
- Automatisierte Antworten durch KI im Gespräch.
- Zuverlässige Analysen zur Verfeinerung von Vertriebsstrategien und Kundenbindung.
Vorteile von Zoho SalesIQ
- Erschwingliche Lösung für kleine Unternehmen.
- Einfach zu bedienen und gut mit anderen Zoho-Tools integrierbar.
Zoho SalesIQ Nachteile
- Möglicherweise fehlen fortgeschrittene KI-Funktionen, wie sie in anspruchsvolleren Tools zu finden sind.
- Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für komplexe Arbeitsabläufe.
Zoho SalesIQ-Preise
Zoho SalesIQ bietet einen kostenlosen Tarif mit Live-Chat-Kernfunktionen. Die Basistarife beginnen bei 8,75 $/Monat pro Nutzer. Die Tarife Professional und Enterprise können je nach Funktionen und Umfang bis zu 25 $/Monat pro Nutzer kosten.
4. Freshworks Freddy AI

Freddy AI wurde von Freshworks entwickelt und unterstützt die gesamten Verkaufsprozesse. Es bietet KI-gesteuerte Einblicke, automatisiert sich wiederholende Aufgaben und lässt sich in verschiedene Kommunikationskanäle integrieren, um die Kundeninteraktion zu verbessern.
Hauptfunktionen von Freshworks Freddy AI
- KI-gesteuerte Erkenntnisse zur Optimierung von Vertriebsstrategien.
- Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben zur Steigerung der Effizienz.
- Integration mit mehreren Kommunikationskanälen für optimierte Interaktionen.
Vorteile von Freshworks Freddy AI
- Vereinfacht komplexe Arbeitsabläufe durch Automatisierung.
- Bietet wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der Entscheidungsfindung.
Nachteile von Freshworks Freddy AI
- Für fortgeschrittene Anwendungsfälle kann eine zusätzliche Konfiguration erforderlich sein.
Freshworks Freddy AI-Preise
Freshworks Freddy AI ist als kostenpflichtiges Add-on für Produkte wie Freshdesk und Freshchat verfügbar.
Der Freddy AI Agent ist im Enterprise-Plan von Freshservice enthalten. Eine 14-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar.
5. Salesforce Einstein

Salesforce Einstein ist eine KI-gestützte Plattform, die Automatisierung auf Unternehmensebene bietet. Sie bietet prädiktive Analysen, personalisierte Kundenerlebnisse und eine tiefe Integration mit Salesforce CRM für ein umfassendes Vertriebsmanagement.
Hauptfunktionen von Salesforce Einstein
- Prädiktive Analytik zur Identifizierung hochwertiger Leads.
- Personalisierte Kundenerlebnisse auf der Grundlage von Datenerkenntnissen.
- Vollständige Integration mit Salesforce CRM für ein einheitliches Vertriebsmanagement.
Vorteile von Salesforce Einstein
- Funktionen auf Unternehmensebene für Großunternehmen.
- Tiefe Integration mit dem Salesforce-Ökosystem.
Nachteile von Salesforce Einstein
- Am besten geeignet für Unternehmen, die bereits Salesforce CRM verwenden.
Salesforce Einstein – Preise
Salesforce Einstein kostet 75 US-Dollar USD /Benutzer/Monat.
Stellen Sie benutzerdefinierte KI-Verkaufsagenten bereit
KI-Verkaufsagenten werden von Vertriebsteams schnell eingesetzt, um die Lead-Generierung zu verbessern, Nachfassaktionen zu automatisieren und eine 24/7-Kundenbetreuung zu ermöglichen.
Unternehmen, die sich nur langsam anpassen, werden die Konsequenzen spüren, wenn sie die KI-Welle verpassen.
Botpress ist eine hochgradig erweiterbare Plattform, die für Unternehmen entwickelt wurde, um KI-Vertriebsagenten mit unterschiedlichen Fähigkeiten einzusetzen. Die Waiver Group verzeichnete einen Anstieg der Leads um 25 % und erreichte den vollen ROI innerhalb von drei Wochen nach dem Einsatz der Botpress KI-Agenten.
Mit Botpress können Sie den Umsatz steigern, die Zahl der Leads erhöhen und schnell Ergebnisse sehen.
Beginnen Sie hier zu bauen. Es ist kostenlos.
FAQs
1. Was ist der Unterschied zwischen KI-Sprachagenten und KI-Verkaufsagenten?
KI-Verkaufsagenten sprechen mit den Kunden per Sprache, z. B. über das Telefon oder intelligente Lautsprecher, während KI-Verkaufsagenten in der Regel per Chat oder Text interagieren, wobei einige Tools inzwischen beides miteinander kombinieren.
2. Wie schaffen KI-Agenten den Spagat zwischen Automatisierung und personalisiertem Kundenerlebnis?
Sie verwenden Daten wie den Browserverlauf oder frühere Einkäufe, um die Antworten auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, so dass Sie trotz der Automatisierung das Gefühl haben, persönliche Hilfe zu erhalten.
3. Welche Arten von KI-Modellen werden in der Regel für diese Agenten verwendet?
Die meisten verwenden eine Mischung aus natürlicher Sprachverarbeitung (NLP), großen Sprachmodellen (LLMs) und manchmal maschinellem Lernen für die Entscheidungsfindung und Personalisierung.
4. Was sind gängige Benchmarks für die Verbesserung der Konversionsrate durch KI-Verkaufsagenten?
Dies ist von Branche zu Branche unterschiedlich, aber Unternehmen können oft einen Anstieg der Konversionsrate um 15-30 % verzeichnen, insbesondere wenn die Agenten gut geschult und in den Verkaufsablauf integriert sind.
5. Wie oft müssen die KI-Verkaufsagenten aktualisiert werden?
Idealerweise passen Sie sie regelmäßig an, z. B. monatlich oder vierteljährlich, um die Konversationen zu verfeinern, neue FAQs hinzuzufügen und sie auf wechselnde Kampagnen oder Produkte abzustimmen.