- Krypto-KI-Agenten kombinieren natürliche Sprachverarbeitung, APIs und maschinelles Lernen, um Erkenntnisse in Echtzeit zu liefern, den Handel zu automatisieren und komplexe Krypto-Prozesse zu vereinfachen.
- Diese Agenten werden für Aufgaben wie Bildungsunterstützung, Portfolioverfolgung, Betrugsprävention und die Ausführung automatisierter Handelsstrategien in volatilen Märkten eingesetzt.
- Zu den Vorteilen von Krypto-KI-Agenten gehören der 24/7-Betrieb, personalisierte Einblicke, Kosteneinsparungen, verbesserte Entscheidungsfindung und erhöhte Sicherheit für Händler aller Erfahrungsstufen.
- Eine wirksame Bereitstellung erfordert die Integration zuverlässiger Datenquellen, die Gewährleistung zuverlässiger Sicherheit, die Kombination von Automatisierung und menschlicher Aufsicht sowie die Einhaltung der sich weiterentwickelnden Krypto-Vorschriften.
Es scheint, als würden KI-Agenten jeden Bereich dominieren, und Krypto ist da keine Ausnahme. Allein im 4. Quartal 2024 stieg die Marktkapitalisierung von KI-Agenten in der Kryptowirtschaft von 4,8 Mrd. USD auf 15,5 Mrd. USD.
In einem überschwemmten Markt, in dem es auf blitzschnelle Entscheidungen und ein differenziertes Verständnis für Stimmungsschwankungen ankommt, sind Makler eher eine Notwendigkeit als ein Luxus.
Aber der Bereich ist komplex. Zwischen den Agentenplattformen, APIs und Governance-Mechanismen kann man sich leicht in den Buzzwords verlieren.
In diesem Artikel werde ich:
- Aufschlüsseln, wie Krypto-KI-Agenten tatsächlich funktionieren
- Erkunden Sie reale Anwendungsfälle
- eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Aufbau einer eigenen
- Hervorhebung erfolgreicher Agenten, die bereits in den Bereichen Handel, NFTs, Sicherheit und DAOs tätig sind
Was sind Krypto-KI-Agenten?
Ein Krypto-KI-Agent ist eine intelligente Softwareeinheit, die auf Blockchain-Netzwerken arbeitet. Er nutzt maschinelles Lernen und Automatisierung, um Daten zu interpretieren, intelligente Verträge auszulösen und an dezentralen Systemen wie Kryptowährungen oder DAOs teilzunehmen.
Wie funktionieren die Krypto-KI-Agenten?
Krypto-KI-Agenten überwachen kontinuierlich On-Chain- und Off-Chain-Signale, wenden Vorhersagemodelle an und führen Blockchain-Aktionen wie Swaps oder Abstimmungen aus.
Durch die Kombination von KI mit intelligenten Verträgen können diese Agenten unabhängig handeln und sich in Echtzeit anpassen.
Um eine menschenähnliche Entscheidungsfindung nachzuahmen, bedarf es einer ausgeklügelten Zusammensetzung von KI-Workflows. Diese Elemente werden kombiniert, um hyperintelligente, blitzschnelle Krypto-Agenten zu schaffen.
Obwohl es unterschiedliche Implementierungen gibt, folgen die meisten Agenten einem gemeinsamen Lebenszyklus:
1. Datenerhebung
Agenten sammeln On-Chain-Daten - wie Token-Preise, Wallet-Bewegungen oder Smart-Contract-Status. Darüber hinaus überwachen sie Off-Chain-Signale aus sozialen Medien und Newsfeeds, um die Stimmung einzuschätzen und Marktbewegungen zu antizipieren.
2. Analyse & Vorhersage
Mithilfe neuronaler Netzwerkmodelle verwandeln Agenten verrauschte, unstrukturierte Daten in verwertbare Prognosen.
So könnte ein Agent beispielsweise die Wahrscheinlichkeit eines Token-Preisverfalls auf der Grundlage der jüngsten sozialen Chatter, Handelsmuster und Änderungen in der Protokollverwaltung einschätzen.
3. Entscheidungsfindung und Ausführung
Daten allein sind nicht wertschöpfend - die Ausführung ist es. Hier werden abstrakte Vorhersagen in konkrete Maßnahmen umgesetzt.
Sie legen das Ziel fest - Rendite, Risikominderung oder Diversifizierung - und der Agent führt die Geschäfte aus, stimmt über Vorschläge ab und passt das Vermögen entsprechend an.
4. Kontinuierliches Lernen
Durch den ständigen Vergleich von Vorhersagen mit realen Ergebnissen verfeinert der Agent seine internen Modelle. Mit der Zeit wird er immer genauer, strategischer und besser auf Ihre Ziele abgestimmt.
Kryptomärkte schlafen nie, und Ihr Agent sollte das auch nicht.
Anwendungsfälle für Krypto-KI-Agenten
KI-Agenten in der Kryptowirtschaft gehen weit über einfache Handelsroboter hinaus. Alles auf der Kette, vom Token-Tausch bis zur Abstimmung über Richtlinien, kann mit KI automatisiert und verbessert werden.
1. Handel und Marktinformationen
Beginnen wir mit dem Offensichtlichen. Wenn Sie an "Krypto" denken, denken Sie an "Währung". Dies ist nur eine neue Variante des Handels der alten Schule.
KI-Agenten sind großartig darin, Foren zu scannen, soziale Stimmungen zu analysieren und Daten viel schneller zu verarbeiten als jeder Mensch. Das macht sie für den Handel mit Kryptowährungen sehr geeignet.
Stellen Sie sich Trent-the-Tronic-Trader vor, einen Agenten, der X auf die Stimmung rund um Ethereum-Governance, Bitcoin-ETF-Ströme oder Token-Unlocks scannt und seine Positionen entsprechend anpasst.

2. DeFi-Optimierung
Makler sind nicht nur Händler, sondern auch Portfoliomanager.
Während herkömmliche Bots vielleicht ein einzelnes Handelspaar überwachen, ist ein DeFi-Optimierungsagent weitaus dynamischer. Er kann Vermögenswerte verschieben und neu ausbalancieren oder das Risiko von Volatilität strategisch minimieren, um nur einige Beispiele zu nennen.
Stellen Sie sich einen Diversifizierungsagenten vor, wenn Sie so wollen. Er scannt die Kurse und verteilt das Kapital je nach Risiko auf verschiedene Protokolle.
3. NFT-Automatisierung & Inhaltserstellung
NFTs explodierten im Jahr 2021 und erreichten ein Handelsvolumen von 17 Milliarden Dollar. Seitdem haben Enthusiasten nach intelligenten, automatisierten Möglichkeiten gesucht, um am Geschehen teilzuhaben
KI-Agenten können dabei helfen, NFTs auf der Grundlage der Marktdynamik zu prägen, zu bepreisen und zu listen. Auf der kreativen Seite kann die generative KI Inhalte entwerfen, Trends analysieren oder sogar ganze NFT-Drops simulieren.
4. Sicherheit & Compliance
Wie jedes schnell wachsende Gebiet ist auch die Kryptowährung mit Risiken verbunden. Die Neigung der KI zur Mustererkennung und zur Erkennung von Anomalien macht es möglich, mögliche Verstöße wie Geldwäsche und Betrug zu erkennen.
Ihr Bot könnte zum Beispiel Ethereum-Transaktionen mit der Alchemy-API überwachen und Warnungen senden, wenn er etwas Ungewöhnliches entdeckt. Integrieren Sie Telegram , um Warnungen zu senden, und Sie haben einen Echtzeit-Bedrohungsmonitor.
Sie können festlegen, was als "ungewöhnlich" gilt - schnelle Geldbewegungen, zirkuläre Transaktionen - oder Sie lassen den Bot das herausfinden.
5. Governance & DAOs
Eine DAO oder dezentrale autonome Organisation ist eine kollektiv verwaltete Kryptoeinheit, in der Entscheidungen von Token-Inhabern durch Vorschläge und Abstimmungen getroffen werden - keine CEOs, nur Code und Gemeinschaft.
Die Sache ist die: Demokratie ist chaotisch.
DAOs sind mächtig, aber die Verwaltung von Abstimmungen, Vorschlägen und Beteiligung kann chaotisch sein.
Agenten können helfen, indem sie Vorschläge zusammenfassen, Ergebnisse simulieren oder sogar im Namen eines Mitglieds auf der Grundlage vordefinierter Präferenzen abstimmen.
4 Schritte zum Aufbau eines Krypto-KI-Agenten
Sie haben einen Bedarf erkannt, und jetzt ist es an der Zeit, ihn zu erfüllen. Gehen wir die Schritte durch, um einen KI-Agenten zu erstellen und ihn in die Kette zu bringen.
1. Wählen Sie eine Plattform
KI-Agentenplattformen sind eine Reihe von Tools, die zum Erstellen, Testen und Bereitstellen von Agenten angeboten werden.
Es gibt eine Reihe von Frameworks, die sich für die Entwicklung von Krypto-Agenten eignen. Jedes bietet einen eigenen Ansatz, der von Ihren Fähigkeiten und der Art des Agenten abhängt, den Sie einsetzen möchten.
Botpress

Botpress ist eine visuell orientierte KI-Agentenplattform, die komplexe Logik, natürlichsprachliche Interaktionen und umfangreiche Integrationen von Drittanbietern unterstützt.
Durch autonomes Routing können Benutzer je nach ihrer Aktivität in der Brieftasche zu personalisierten Erlebnissen weitergeleitet werden. Der visuelle Drag-and-Drop-Builder sorgt für wiederverwendbare, modifizierbare Abläufe. Jeder erfahrene Bot-Bauer wird Ihnen sagen, dass schnelle Iterationen der Schlüssel zum Erfolg sind.
Apropos erfahrene Entwickler: Botpress hat eine florierende Discord mit über 25.000 Bot-Buildern, die rund um die Uhr Zugang zu den Entwicklern hat.
Es ist zwar nicht von Haus aus blockchain-nativ, aber es ist ideal für die Erstellung von Konversationsagenten, die sich mit Krypto-APIs, Smart Contracts und DAO-Governance-Tools verbinden.
Wesentliche Merkmale
- Visueller Flow Builder
- Native NLU (Natural Language Understanding) Engine
- Mehrkanalige Bereitstellung für WhatsApp, Telegram, Web und mehr
- Vorgefertigte Integrationen
Preisgestaltung
- Kostenlos: 1 Agent, 500 Nachrichten/Monat
- Team: $495/Monat - mehr Bots, Zusammenarbeit, Analysen
- Unternehmen: Kundenspezifische Preise, einschließlich Support, Hosting und SLAs
Olas

Mit Olas können Sie On-Chain erstellen und bereitstellen. Es ist ein großartiges Werkzeug für die Erstellung von Grund auf, aber es steht Ihnen frei, mit der Bereitstellung von anderen KI-Agenten-Frameworks zu experimentieren.
Warum Plattformen mischen? Olas bietet kryptonative Vorteile, wie die On-Chain-Bereitstellung zur Vereinfachung des gemeinsamen Eigentums und der Monetarisierung. Das bedeutet, dass Sie den Fluss und die Logik dort ausarbeiten können, wo Sie sich wohlfühlen, und Olas die Bereitstellung überlassen.
Der Pearl Agent App Store ist eine gute Möglichkeit, die Plattform zu testen. Laden Sie Agenten wie Apps herunter und bekommen Sie ein Gefühl für den Ablauf.
Jeder Agent, den Sie einsetzen, gehört Ihnen, mit Unterstützung für Miteigentum und Investitionen.
Wesentliche Merkmale
- Offener Autonomierahmen aus der Agentenentwicklung
- Setzt Agenten ein, die in anderen Frameworks wie LangChain oder Botpress erstellt wurden
- Modell der Verwendungsprämien
- Gemeinsames Eigentum
- Pearl App Store zum Herunterladen von Agenten
Preisgestaltung
- Frei: Open-Source und für jeden verfügbar
- Optionale Belohnungen: Sie können Token verdienen, wenn Leute Ihren Agenten benutzen
KetteGPT

Die meisten Plattformen lassen Sie Krypto-Workflows erstellen. Mit ChainGPT sind sie bereits erstellt.
Es nutzt einige raffinierte Anwendungsfälle generativer KI: Generierung von Smart Contracts, Erstellung von NFTs, Zusammenfassung von Krypto-Nachrichten, Unterstützung beim Handel und mehr.
In Zukunft wird es Ökosysteme geben, die speziell für KI auf der Blockchain entwickelt wurden. Sie haben einen no-code agent launcher und eine KI-spezifische Blockchain in Arbeit.
ChainGPT ist eigenwillig - die vorgefertigten Werkzeuge sind einfach und leistungsstark, aber nicht so leicht anpassbar. Einige Entwickler fühlen sich vielleicht ein wenig eingeengt.
Wesentliche Merkmale
- AI Web3 Toolkit
- No-Code Agent Builder: Ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte KI-Agenten zu starten, ohne Code schreiben zu müssen.
- Cloud-Hosting
- Native Krypto-Integrationen
Preisgestaltung
Tägliche kostenlose Nutzung der wichtigsten Tools, wobei die meisten kostenpflichtigen Aktionen weniger als 0,02 $ pro Stück kosten und in Form von CGPT-Guthaben abgerechnet werden.
2. Die Logik des Agenten aufbauen
Angenommen, Sie haben einen Anwendungsfall für Ihren Agenten gefunden, dann ist es an der Zeit, ein Verhalten auszuarbeiten. Hier legen Sie fest, was Ihr Agent tut, wie er reagiert und wie er kommuniziert.
Dies lässt sich in einige wichtige Überlegungen untergliedern.
Was ist das Hauptziel Ihres Agenten?
Handel, Abstimmungen, Überwachung, NFT-Drops, Compliance - was ist Ihr Nordstern? Die Erstellung eines gut funktionierenden Agenten bedeutet, dass Sie Ihre Daten, Ihre Logik und Ihre Aufmerksamkeit auf dieses Ziel ausrichten.
Für den Handel könnte Ihr Ziel lauten:
- Erkennen von asymmetrischen Chancen
- Management von Abwärtsrisiken
- Arbitrage ausnutzen
Oder für einen NFT-erstellenden Bot:
- Auf Trends setzen, um leistungsstarke Inhalte zu imitieren
- Einführung von Neuheiten auf dem Markt
- Anvisieren von Fandoms oder Communities, die zu wenig bekannt sind
Was sind Ihre Eingaben und Auslöser?
Ihr Agent ist nur so gut wie die Signale, auf die er hört. Bevor er handeln kann, muss er wissen, worauf er achten muss und wann diese Informationen wichtig sind.
Zum Beispiel:
- Mit der Alchemy-API können Sie jede Minute Marktdaten abrufen, um die Entwicklung der Token-Preise zu verfolgen.
- Die Ether.js API kann Transaktionen und Überweisungen abrufen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen.
Wie sollte sie reagieren?
Wir haben unser Ziel und unsere Daten. Was machen wir damit?
Warnt der Bot den Nutzer nur, oder führt er einen Handel aus? Wünschen wir Benachrichtigungen bei jedem vorhergesagten Spike oder regelmäßige Zusammenfassungen?
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten eingebaut werden?
Das Ziel ist es, die menschlichen Fähigkeiten zu übertreffen - Sie sollten also nicht jede Transaktion überwachen müssen.
Schaffen Sie Leitplanken, damit Ihr Mitarbeiter scharf, sicher und verantwortungsbewusst bleibt:
- Festlegen von Obergrenzen für API-Aufrufe, um eine ausufernde Nutzung oder das Überschreiten von Raten-/Ausgabengrenzen zu vermeiden
- Erzwingen Sie Timeouts, um Scraping-Richtlinien einzuhalten und aggressives Polling zu verhindern.
3. Einbindung des Agenten in Blockchain-APIs
API-Aufrufe geben Ihrem Agenten Augen, Ohren und Hände in der dezentralen Welt. Mit der richtigen, kann Ihr Agent:
- Token-Preise lesen
- Uhrenbrieftaschen
- DAO-Stimmen abgeben
- Geschäfte unterzeichnen
- direkt mit intelligenten Verträgen interagieren
Die Wahl der APIs hängt davon ab, welche Art der Interaktion Ihr Agent benötigt - Beobachtung, Ausführung oder beides.
APIs zum Lesen von On-Chain-Daten
Diese reichen von der Überprüfung des Guthabens in der Brieftasche über das Parsen von NFT-Metadaten bis hin zur Verfolgung von Token-Transfers.
API zum Schreiben von Daten in die Blockchain
Handeln, wählen, unterschreiben, versetzen - das ist der Moment, in dem Ihr Agent aufhört zu beobachten und anfängt zu handeln.
Sobald Sie Ihre APIs eingerichtet haben, findet der Agent heraus, wann sie aufgerufen werden sollen.
4. Umhüllen Sie es mit dem Virtuals Protokoll (optional)
Wenn Sie möchten, dass Ihr Agent auf der Kette lebt, d.h. mit seiner eigenen Münze handelt und vollständig dezentralisiert ist, sollten Sie ihn in das Virtuals-Protokoll verpacken.
Sie benötigen dies für die Monetarisierung, die Teilnahme an der Community oder die Umwandlung Ihres Agenten in ein Produkt.
Virtuals Protocol bietet Ihnen die Infrastruktur, um Ihren Agenten zu tokenisieren, anderen Miteigentum zu geben und direkt mit Smart Contracts zu interagieren. Dies ist der Punkt, an dem Ihr Agent von einem cleveren Werkzeug zu einer dezentralisierten, zusammensetzbaren Einheit auf der Blockchain wird.
Hier ist, womit Sie arbeiten werden:
Virtuals Protokoll dApp (Dezentrale Anwendung)

Mit dieser no-code dApp können Sie einen neuen Agenten bereitstellen, sein zugehöriges Token prägen und Miteigentumsregeln konfigurieren.
Möchten Sie die Verwaltung oder den Gewinn mit Ihrer DAO, der Gemeinschaft oder den Beitragszahlern teilen? Hier können Sie es tun.
G.A.M.E.-Rahmen
Virtuals verwendet das G.A.M.E.-Framework - ein modulares System, mit dem Agenten in die On-Chain-Logik eingebunden werden können, z. B. für Governance-Aktionen, Finanzströme oder Zugriffsberechtigungen. Das System ist komponierbar und zukunftssicher.
Wenn Ihr Agent Smart Contracts ausführen, Zahlungen akzeptieren oder von mehr als einer Person verwaltet werden muss, macht Virtuals diese Komplexität zu einer Funktion.
Beispiele für AI-Agenten in der Kryptowirtschaft
Wenn Sie noch nach Inspirationen suchen, sehen Sie sich an, was bereits getan wurde. Diese umfassen alle verschiedenen Bereiche, von Gesprächsagenten bis hin zu motivierten Task-Workern.
Ai16z
Ai16z wird als "KI-gesteuerter Hedgefonds" bezeichnet und ist eine DAO, die KI-Agenten zur Verwaltung von Fonds und Anlagestrategien einsetzt.
Zerebro

Zerebro erstellt plattformübergreifend selbstständig Inhalte. Es nutzt RAG und dynamische Speichersysteme, um die Kohärenz zu wahren.
Wahrheitsterminal

Das von einem KI-Forscher und selbsternannten Performance-Künstler entwickelte Truth Terminal arbeitet halbautonom, postet kruden Humor in den sozialen Medien und zeigt, wie kulturelle Narrative Kryptowährungstrends prägen.
aixbt

Ein KI-gestützter Trading-Bot mit selbstanpassenden Strategien, die auf Marktsignalen und Stimmungen basieren. Im April 2025 hatte er über 450.000 Follower auf X, was ihn zu einem führenden Krypto-Influencer macht.
H4CK
H4CK ist ein Agent im Hacker-Stil, der Netzwerke auf Schwachstellen überwacht und diese möglicherweise ausbessert oder behebt, bevor es bösartige Akteure tun.
Risiken von KI-Agenten in der Kryptowirtschaft
Wie jeder aufstrebende Markt birgt auch die Kryptowährung einige Risiken. Keines davon ist unüberwindbar, aber es ist am besten, ihnen einen Schritt voraus zu sein.
Daten- und Modellqualität
Garbage in, garbage out.
Stellen Sie sich KI wie einen Flaschengeist vor: Sie kann zaubern, aber nicht immer zu Ihren Gunsten. Die Organisation Ihrer Daten für die Wissensbasis eines Agenten sorgt dafür, dass seine Entscheidungen effektiv und fundiert sind.
Regulatorische und ethische Erwägungen
Die Landschaft ist primitiv - und damit auch die Regulierung. Bots, die über verschiedene Gerichtsbarkeiten und Plattformen hinweg operieren, können unterschiedlichen rechtlichen und regulatorischen Einschränkungen unterworfen sein.
So sollten Bots beispielsweise die DSGVO einhalten, wenn sie mit Daten von EU-Bürgern arbeiten.
Die Nichteinhaltung kann zu Konsequenzen wie Verboten oder dem Ausschluss von der Finanzierung führen.
Marktvolatilität und Hype-Zyklen
Vorhersagealgorithmen sind nur begrenzt wirksam, wenn es um volatile Märkte geht. Der Absturz von Terra/Luna im Mai 2022 hat in weniger als einer Woche 45 Mrd. USD an Wert vernichtet.
Es gibt keine todsicheren Anlagen, und jedes Geld, das Sie investieren, ist dem Risiko ausgesetzt, verloren zu gehen.
Am besten ist es, vorsichtig zu investieren und Leitplanken wie Transaktionslimits und Portfoliodiversifizierung zu setzen.
Beschränkungen der Blockchain-Infrastruktur
KI-Modelle werden normalerweise nicht direkt auf der Blockchain-Infrastruktur ausgeführt. Das bedeutet, dass der Datenverbrauch und die Modellableitung außerhalb der Blockchain erfolgen müssen, was zu Verzögerungen und wahrscheinlich höheren Energiekosten führen kann.
Wählen Sie eine Agentenplattform, die die API-Nutzung transparent macht und Ihnen die Möglichkeit gibt, Nutzungsgrenzen zu automatisieren.
Sicherheit
Der berüchtigte DAO-Hack machte die Anfälligkeit unausgereifter Technologien deutlich.
Zwar wurden die abgeflossenen Gelder schließlich zurückerhalten, doch ist der Kryptomarkt seither viel stärker fragmentiert - was bedeutet, dass ein Rückgriff nicht immer garantiert ist.
Stellen Sie sicher, dass Agenten in sicheren Blockchain-Netzwerken eingesetzt werden. Befolgen Sie wie bei jedem Anwendungsfall die besten Sicherheitspraktiken für Bots: Geben Sie keine sensiblen Daten über sich selbst, Ihr Unternehmen oder Daten, die Ihr Agent sammelt, preis.
Die Zukunft der KI-Agenten in der Kryptowirtschaft
Agenten haben sich schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Blockchain entwickelt. In den kommenden Jahren werden sie sich wahrscheinlich noch stärker in die Infrastruktur integrieren und diese sogar dominieren.
Agenten haben das Sagen
Mit zunehmender Verbesserung der Infrastruktur ist zu erwarten, dass völlig autonome Agenten die Liquidität verwalten, DAOs betreiben und ganze Teilwirtschaften koordinieren.
Geldbörsen als Identitätsknotenpunkte
Da die Agenten immer leistungsfähiger werden, wird die Identität zum begrenzenden Faktor. Protokolle wie World ID zielen darauf ab, Ihre Menschlichkeit in einem Raum zu verifizieren, der zunehmend von Bots und Automatisierung überflutet wird.
Geldbörsen werden sich zu digitalen Reisepässen entwickeln: Sie speichern Anmeldedaten, Zugangsrechte und Identitätsnachweise.
Dezentrale KI-App-Stores
Wir sehen bereits die ersten Versionen davon: tokenisierte Agenten, modulare Frameworks und Protokolle, die Miteigentum unterstützen. Was als Nächstes kommt, ist ein dezentraler Marktplatz für Agenten, die Sie herunterladen, anpassen und in Ihren stack integrieren können.
Der App-Store von morgen wird nicht auf iOS laufen - er wird in der Kette angesiedelt sein.
Starten Sie Ihren Krypto-KI-Agenten
Ob Sie nun den Handel automatisieren, DeFi optimieren oder DAO-Abstimmungen verwalten, Krypto-Agenten werden zu einer wichtigen Infrastruktur.
Botpress ist ein KI-Agenten-Builder mit einem visuellen Ablauf, unzähligen Integrationen, API-Funktionen und einer Ein-Klick-Bereitstellung.
Beginnen Sienoch heute mit demBau. Es ist kostenlos.
FAQs
Kann mein Agent auf mehreren Blockchains gleichzeitig arbeiten?
Auf jeden Fall. Solange Ihr Agent mit APIs verbunden ist, die mehrere Ketten unterstützen (wie Covalent oder Moralis), kann er verschiedene Blockchains gleichzeitig verfolgen und mit ihnen interagieren.
Wie plane ich regelmäßige Aktionen, wie z. B. tägliche Geschäfte oder Berichte?
Sie können in Ihrer Agentenplattform Planer einrichten oder Cron-ähnliche Auslöser verwenden, um Aktionen täglich (oder sogar stündlich) auszuführen. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre APIs diese Häufigkeit zulassen.
Können Krypto-Agenten rechtlich als Finanzberater oder Makler eingestuft werden?
Möglicherweise. Wenn Ihr Vermittler Vermögenswerte verwaltet, Anlageberatung erteilt oder Geschäfte für andere durchführt, könnte dies unter die Finanzaufsicht fallen. Es ist daher ratsam, die örtlichen Gesetze zu prüfen oder einen Rechtsexperten zu konsultieren.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein KI-Agent nicht gegen die Nutzungsbedingungen von Börsen oder Protokollen verstößt?
Es empfiehlt sich, die API und die AGB der Plattform vor dem Start genau zu lesen und aggressive Aktionen wie Scraping, Spamming oder automatischer Handel zu begrenzen, sofern sie nicht ausdrücklich erlaubt sind.
Was passiert, wenn sich Blockchain-Standards ändern (z. B. Ethereum-Forks) - muss ich den Agenten dann aktualisieren?
Ja. Sie werden Ihre APIs oder Ihre Logik anpassen wollen, wenn sich die Netzstruktur oder die Vertragsadressen ändern, insbesondere im Falle eines Forks oder eines größeren Protokoll-Upgrades.