Die KI-Chatbot-Landschaft ist überfüllt: Jeder hat seinen Lieblingsanbieter und jeder Anbieter behauptet, der Beste zu sein.
Ganz gleich, ob Sie einen maßgeschneiderten KI-Agenten benötigen, der Kundenanfragen mit der Geduld eines Mönchs bearbeitet, Leads wie ein geschickter Fischer einfängt oder technische Probleme mit der Präzision eines Chirurgen behebt - die Herausforderung bleibt dieselbe: die richtige Lösung unter unzähligen Optionen zu finden.
Chatbase und Botpress sind beides beliebte Plattformen für die Erstellung fortschrittlicher KI-Agenten, die jeweils einzigartige Stärken für unterschiedliche Anwendungsfälle bieten.
Sie sind sich nicht sicher, welche Lösung die richtige für Sie ist? Lesen Sie unseren umfassenden Vergleich von Chatbase und Botpress.
Schneller Überblick: Chatbase vs. Botpress

Bevor wir in die Tiefe gehen, hier der wichtigste Unterschied: Chatbase ist so konzipiert, dass Sie schnell mit Standard-Chatbot-Funktionen loslegen können. Botpress ist für die Erstellung anspruchsvoller KI-Agenten konzipiert, die komplexe, mehrstufige Arbeitsabläufe bewältigen können.

Stellen Sie sich das so vor: Wenn Sie einen einfachen Chatbot benötigen , der häufig gestellte Fragen beantworten und Leads erfassen kann, dann bietet Chatbase genau das.
Wenn Sie sich einen KI-Agenten vorstellen, der Chatbot-Probleme des technischen Kundensupports beheben, Leads qualifizieren und Meetings auf Calendly buchen oder sich tief in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse integrieren kann, bietet Botpress die Infrastruktur für diesen Grad an Raffinesse.
Botpress vs. Chatbase Preisvergleich
Fähigkeiten zur Integration
Sowohl Botpress als auch Chatbase bieten vorgefertigte Integrationen, sodass Ihr KI-Agent mit anderen Systemen in einem Workflow verbunden werden kann.
Chatbase bietet 9 vorgefertigte Integrationen und Botpress bietet mehr als 190 vorgefertigte Integrationen sowie Konnektoren für benutzerdefinierte Integrationen.
Chatbase lässt sich mit gängigen Tools wie Slack, WhatsApp und Zapier verbinden. Das bedeutet, dass Chatbase-Benutzer Workflows erstellen können, die Zapier auslösen oder Updates über Slack senden.
Botpress bietet dieselben Möglichkeiten mit einer größeren Anzahl von vorgefertigten Integrationen und erweiterten Anpassungsoptionen.
Sie können Workflows erstellen, die den Kundenstatus in Ihrem CRM prüfen, die Produktverfügbarkeit in Ihrem Bestandssystem verifizieren, Zahlungen über Stripe abwickeln und personalisierte Follow-ups auf der Grundlage der gesamten Interaktion senden.
Arbeitsablauf und Automatisierung
Botpress und Chatbase verfolgen unterschiedliche Ansätze bei der Verwaltung von Arbeitsabläufen und Entscheidungsprozessen.
Chatbase ermöglicht eine unkomplizierte Frage-Antwort-Interaktion.

Botpress bietet Entscheidungsbäume, die in der Lage sind, mehrere Variablen zu bewerten und auf der Grundlage logischer Bedingungen verschiedene Ergebnisse zu generieren. Die Plattform ermöglicht es KI-Systemen, komplexe Situationen zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und umfassende mehrstufige Problemlösungen zu entwickeln.

Wenn Sie einen KI-Chatbot benötigen, um einfache Fragen zu beantworten, die bereits in Ihren FAQ-Dokumenten enthalten sind, können beide Plattformen diese Aufgabe übernehmen.
Wenn Sie einen KI-Chatbot benötigen, um verschiedene Datenquellen abzufragen, Nutzerdaten wie Abonnementdetails zu referenzieren, um eine Frage zu beantworten oder einen menschlichen Agenten in den Prozess einzubinden, ist Botpress die Plattform, die dies ermöglichen könnte.
Sicherheitsmerkmale
KI und technische Funktionalität
Daten Ausbildung
Sowohl Botpress als auch Chatbase verarbeiten Datentraining durch das Hochladen von Dokumenten, wobei die Benutzer einfachen Text, PDFs und URLs bereitstellen, die die KI-Antworten beeinflussen.
Sitzungsspeicher
Der Sitzungsspeicher bezieht sich auf die Informationen, die Sie dem Chatbot bereits während des Chats zur Verfügung gestellt haben. Es hilft der KI, Ihre nachfolgenden Fragen auf der Grundlage des vorhandenen Kontexts zu verstehen und zu beantworten.
Die grundlegende Sitzungsspeicherfunktion ermöglicht es Chatbase, den Kontext während einzelner Interaktionen beizubehalten. Der Chatbot erinnert sich also an die Informationen, die ein Benutzer während einer einzelnen Chatsitzung bereits eingegeben hat.
Die persistenten Speichersysteme von Botpresskönnen sich an Kundenpräferenzen erinnern, den Gesprächsverlauf aufrechterhalten und den Kontext über langfristige Interaktionen hinweg bewahren. Diese Funktion trägt dazu bei, dass sich das Erlebnis für jede Person maßgeschneidert anfühlt, und sorgt für ein besseres Benutzererlebnis, indem es sich an frühere Interaktionen erinnert.
Ein Kunde, der eine Rückerstattung wünscht, muss einem Botpress nicht noch einmal die Details seines Rückerstattungsantrags mitteilen, wenn er ein Status-Update wünscht.
Gemeinschaft & Unterstützung
Beide Plattformen bieten Standard-Kundensupport: KI-Chat-Support und umfangreiche Dokumentation.
Zusätzlich zu den grundlegenden Kanälen bietet Chatbase ein E-Mail-Ticketing für seine Nutzer an, und Botpress bietet über sein Kundensupport-Team Live-Chat-Support.
Um die Grundlagen zu erlernen, bietet Botpress einen YouTube-Kanal mit Tutorials und eine spezielle hub namens Botpress Academy.
Was die Unterstützung durch die Community angeht, so ist Botpress mit einer aktiven Discord mit über 30.000 Bot-Buildern überdurchschnittlich gut aufgestellt. In der Discord finden täglich AMAs, gemeinsame Vorlagen und Problemlösungen in Echtzeit von Botschaftern des Unternehmens statt.
Anpassung und Flexibilität
Chatbase zeichnet sich durch einfache Anpassungen aus: schnelle und grundlegende Workflow-Änderungen. Zum Beispiel ist die Aktualisierung von FAQ-Inhalten mit ihren kundenorientierten Chatbots ganz einfach. Die No-Code-Schnittstelle von Chatbase ermöglicht es Benutzern, solche Änderungen ohne technisches Fachwissen vorzunehmen, indem sie einfach das zugrunde liegende Text- oder PDF-Dokument aktualisieren.
Botpress ermöglicht dieselbe unkomplizierte Anpassung. Darüber hinaus bietet es die Vorteile von fortschrittlichen Workflow-Buildern, Unterstützung für benutzerdefinierte Logik und die Flexibilität, direkt in Ihre Backend-Systeme zu integrieren.
Dieses Maß an Anpassung bedeutet, dass Entwickler benutzerdefinierten Code einsetzen können, der Funktionen wie den Abruf von Kundenkontoinformationen oder -historien für personalisierte Antworten ermöglicht.
Vergleich von Merkmalen nach Merkmalen
Welche Plattform ist für mein Unternehmen besser geeignet?
Das Szenario der Lead-Generierung
Hauptproblem: Umwandlung von Website-Besuchern in qualifizierte Leads
Susan leitet das Marketing für ein wachsendes B2B-Softwareunternehmen. Ihre Website hat jeden Monat Tausende von Besuchern, aber die meisten verlassen sie, ohne ihre Kontaktdaten anzugeben.
Sie verliert potenzielle Kunden, weil Besucher nicht schnell Antworten finden, generische Kontaktformulare nicht genügend Informationen erfassen und ihr Vertriebsteam Zeit mit unqualifizierten Leads verschwendet.
Sie braucht einen KI-Chatbot, der das kann:
- Qualifizieren Sie Leads auf intelligente Weise: "Wie groß ist Ihr derzeitiges Team und was ist die größte Herausforderung im Arbeitsablauf?"
- Erfassen Sie Kontaktinformationen: Leiten Sie Besucher durch dialogorientierte Formulare
- Leiten Sie qualifizierte Interessenten weiter: Planen Sie automatisch Demos mit dem richtigen Vertriebsmitarbeiter
Lösung:
Susans B2B-Softwareunternehmen benötigt eine Chatbot-Plattform, die Lead-Qualifizierungs-Workflows ausführen, mit CRM-Systemen integrieren und intelligente Entscheidungen auf der Grundlage der Antworten von Interessenten treffen kann.
In diesem Szenario wäre Botpress die bessere Wahl, weil es das kann:
- Aufbau eines ausgeklügelten Gesprächsflusses
- Nahtlose Integration mit Salesforce, HubSpot oder anderen CRM-Systemen
- Ausführen von bedingter Logik zur Bewertung von Leads und Weiterleitung von hochwertigen Interessenten an leitende Vertriebsmitarbeiter
Wenn Susan einen Chatbot benötigt, der einfach nur FAQ-Fragen zu ihrem Produkt beantwortet, könnte Chatbase geeignet sein. Aber für die Lead-Generierung, bei der der Bot potenzielle Kunden qualifizieren, Informationen erfassen und Botpress auslösen muss, bietet Botpress die von ihr benötigten Funktionen.
Das SaaS-Kundensupport-Szenario
Hauptproblem: Technische Kundenbetreuung
Denken Sie an Ben, der den Kundenerfolg für ein Projektmanagement-SaaS verwaltet, das schnell skaliert.
Seine Kunden stellen nicht nur einfache Fragen - sie beschreiben komplexe Arbeitsabläufe, melden Fehler mit mehreren Variablen und benötigen Lösungen, die ihre Kontoeinrichtung, Nutzungsmuster und Integrationskonfigurationen berücksichtigen.
Er braucht einen KI-Chatbot, der das kann:
- Diagnostizieren Sie Probleme systematisch: "Wie ich sehe, verwenden Sie die Slack mit erweiterten Rechten. Lassen Sie mich prüfen, ob dies mit den jüngsten API-Änderungen zusammenhängt..."
- Behalten Sie den Kontext von Gesprächen bei: Erinnern Sie sich daran, dass der Kunde erwähnt hat, dass er einen Unternehmenstarif mit benutzerdefinierten SLAs abgeschlossen hat.
- Ausführen von mehrstufigen Lösungen: Kontoeinstellungen prüfen, Konfigurationen verifizieren und nachfassen
Chatbase könnte Fragen auf der Grundlage einer bestehenden Wissensdatenbank oder eines FAQ-Dokuments beantworten oder die Benutzer an einen Kundendienstkontakt verweisen.
Botpress können Benutzeranfragen aufschlüsseln, Antworten durchdenken und kontextabhängige Antworten geben. Sie können auch relevante Datenquellen oder APIs abfragen, um das Problem zu diagnostizieren, Code oder benutzerdefinierte Logik auszuführen und mehrstufige Lösungen auf der Grundlage der Konversation abzuschließen.
Das Szenario der Gesundheitsverwaltung
Hauptproblem: Zeitraubende Verwaltungsaufgaben
Nehmen wir Talia, die als Verwaltungsangestellte in einer vielbeschäftigten Arztpraxis arbeitet. Zu ihren täglichen Aufgaben gehört nicht nur die einfache Dateneingabe. Sie kümmert sich um die Patientenaufnahme, prüft den Versicherungsanspruch und stellt sicher, dass die Dokumentation den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Sie braucht einen KI-Chatbot, der das kann:
- Verarbeiten Sie Aufnahmeformulare auf intelligente Weise: "Ich sehe, dass auf Ihrer Versicherungskarte eine andere Adresse steht als auf Ihrer Anmeldung. Lassen Sie mich überprüfen, welche Adresse aktuell ist..."
- Navigieren Sie durch die Komplexität der Versicherung: Vergleichen Sie Patientenleistungen, identifizieren Sie Lücken im Versicherungsschutz und kennzeichnen Sie Genehmigungsanforderungen vor der Terminplanung.
- Führen Sie Prüfpfade: Dokumentieren Sie jede Interaktion, aktualisieren Sie mehrere Systeme gleichzeitig und sorgen Sie für eine HIPAA-konforme Aufbewahrung der Daten.
Diese Arbeit erfordert eine KI-Chatbot-Lösung, um diese sich wiederholenden, aber komplexen Arbeitsabläufe zu rationalisieren und gleichzeitig die von der Gesundheitsverwaltung geforderten Genauigkeits- und Compliance-Standards einzuhalten.
Chatbase und Botpress gehen beide auf die Bedürfnisse von Talia bei der Rationalisierung von Verwaltungsaufgaben im Gesundheitswesen ein, haben aber unterschiedliche Ansätze.
Mit Chatbase kann Talia einen Großteil der Kundenanfragen automatisieren, die durch ihre FAQ oder Support-Dokumente beantwortet werden können. Wenn die Anfrage jedoch komplexer wird, muss der KI-Agent möglicherweise auf eine E-Mail oder eine Telefonnummer des Kundendienstes zurückgreifen.
Botpress bietet einen visuellen Flow Builder, um maßgeschneiderte Aufnahmedialoge zu erstellen, erfordert jedoch mehr Einstellungen, um die Verarbeitung von Aufnahmeformularen, die Navigation durch komplexe Versicherungsfragen und die Pflege von Prüfpfaden zu erleichtern.
Die Plattform unterstützt die Einhaltung des HIPAA und die Protokollierung von Audits, erfordert jedoch eine sorgfältige Einrichtung, um eine synchronisierte, sichere Datenhaltung zu gewährleisten.
Die Quintessenz
Botpress und Chatbase bieten beide leistungsstarke KI-Chatbot-Funktionen - die beste Lösung hängt von Budgetbeschränkungen, Entwicklungszeit, Komplexitätsanforderungen und technischen Ressourcen ab.
Chatbase ist eine benutzerfreundliche Plattform, die sich ideal für Unternehmen eignet, die Chatbots schnell und ohne umfassende technische Kenntnisse einsetzen möchten. Sie eignet sich hervorragend für Szenarien, die einfache Integrationen erfordern, und bietet mehrsprachigen Support.
Botpress eignet sich für Entwickler und Unternehmen, die skalierbare, anspruchsvolle KI-Agenten mit komplexen Workflows und Integrationen erstellen möchten. Die robuste Community und die unternehmensgerechten Funktionen machen es zu einer guten Wahl für groß angelegte Implementierungen.
Seine Infrastruktur stellt sicher, dass seine Chatbots für Kundenservice und Lead-Generierung skalierbar sind und mit Ihrem Unternehmen wachsen können.
FAQs
Wie gut eignen sich Botpress und Chatbase für Branchen mit strengen Compliance-Regeln, wie z.B. Rechts- oder Versicherungswesen?
Botpress eignet sich gut für Branchen mit strengen Compliance-Vorschriften wie Rechts- oder Versicherungswesen, da es Funktionen wie Audit-Protokolle, rollenbasierte Zugriffskontrollen, SOC-2-Konformität und Optionen für benutzerdefinierte Sicherheitsrichtlinien bietet. Chatbase kann grundlegende Sicherheitsanforderungen abdecken, verfügt aber nicht über einige Compliance-Zertifizierungen auf Unternehmensebene, sodass Botpress im Allgemeinen besser für regulierte Branchen geeignet ist.
Kann ich Botpress oder Chatbase für zusätzliche Datensicherheit vollständig vor Ort betreiben?
Botpress unterstützt den Einsatz vor Ort, so dass Sie alle Daten und Modelle in Ihrer eigenen Infrastruktur aufbewahren können, um ein Maximum an Datenkontrolle und -sicherheit zu gewährleisten. Chatbase ist in erster Linie eine Cloud-basierte Lösung ohne offizielle Unterstützung für den vollständigen Einsatz vor Ort, was seine Eignung für Unternehmen, die ein vollständiges lokales Hosting benötigen, einschränkt.
Was passiert, wenn mein Bot, der auf Botpress oder Chatbase basiert, einen Fehler macht - wie einfach ist es, sein Verhalten zu korrigieren?
Wenn Ihrem Bot auf Botpress oder Chatbase ein Fehler unterläuft, können Sie den Bot auf beiden Plattformen schnell neu trainieren oder anpassen, indem Sie die Abläufe ändern oder die Eingabeaufforderungen und die Logik optimieren. Botpress bietet jedoch präzise Versionskontrollen und ist daher für die Behebung komplexer Fehler robuster als der einfachere Korrekturprozess von Chatbase.
Wie schnell kann eine der beiden Plattformen skaliert werden, um Spitzen im Datenverkehr zu bewältigen (z. B. in der Urlaubssaison oder bei großen Produkteinführungen)?
Sowohl Botpress als auch Chatbase können Spitzen im Datenverkehr bewältigen, da sie für hohe Gleichzeitigkeit und Cloud-Bereitstellungen ausgelegt sind, aber Botpress ist aufgrund seiner Unterstützung für benutzerdefinierte Bereitstellungen besser für komplexe Skalierbarkeit auf Unternehmensebene geeignet. Chatbase kann Spitzen für typische Webchats und FAQs bewältigen, stößt aber bei sehr hohen Lasten, die komplizierte Workflows erfordern, möglicherweise an Grenzen.
Kann eine der beiden Plattformen mit Analysetools wie Google Analytics oder benutzerdefinierten BI-Dashboards integriert werden, um das Engagement der Nutzer zu verfolgen?
Sowohl Botpress als auch Chatbase unterstützen die Integration mit Analysetools wie Google Analytics oder benutzerdefinierten BI-Dashboards.