Vielleicht träumen Sie von einem KI-Chatbot, der Kundengespräche wie ein erfahrener Support-Agent abwickelt, oder von einem KI-Agenten, der komplexe Geschäftsprozesse schneller als ein erfahrener Analyst verwalten kann.
Bei der Vielzahl der verfügbaren KI-Chatbot-Plattformen kann es schwierig sein, die richtige für Ihre KI-Anforderungen auszuwählen.
Das sind Botpress und IBM watsonx Assistant. Beide sind prominente KI-Plattformen zur Rationalisierung von Geschäftsabläufen und bieten jeweils einzigartige Stärken, die auf unterschiedliche Geschäftsszenarien zugeschnitten sind.
Sie fragen sich, was für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist? Lesen Sie unseren Vergleich von Botpress und IBM watsonx.
Schneller Überblick: Botpress vs. IBM watsonx Assistant
TL;DR: IBM watsonx Assistant eignet sich hervorragend für sichere, codelose Kundendienst-Bots in Unternehmen. Botpress bietet mehr Flexibilität und fortgeschrittene Funktionen für die Erstellung benutzerdefinierter, autonomer Agenten.
IBM watsonx Assistant ist eine Cloud-basierte Plattform von IBM zur Entwicklung von KI-Chatbots und virtuellen Assistenten. Sie unterstützt das Verstehen natürlicher Sprache (NLU) und ist für Unternehmen konzipiert, die sichere Chatbots benötigen, insbesondere in regulierten Branchen. Watsonx Assistant unterstützt einige Backend-Integrationen über IBM Cloud Functions und Webhooks, aber persistenter Speicher und komplexes Verhalten erfordern eine zusätzliche Einrichtung. Er eignet sich am besten für die Automatisierung des Kundenservices in strukturierten Szenarien.
Botpress ist für Teams konzipiert, die intelligente, autonome KI-Agenten entwickeln. Es verfügt über einen integrierten Speicher, RAG (Retrieval-Augmented Generation ), JavaScript/TypeScript-basierte benutzerdefinierte Logik und volle Kontrolle über das Gesprächsdesign. Botpress können Entscheidungen treffen und Antworten über mehrere Sitzungen hinweg personalisieren. Damit sind sie nicht nur für den Kundenservice, sondern auch für den Vertrieb, das Onboarding, interne Automatisierungsworkflows und vieles mehr nützlich.
Hauptmerkmale des IBM watsonx Assistant
- Leistungsstarke NLP- und Deep-Learning-Funktionen
- watsonx Assistent für intuitive Chatbot-Erstellung
- Unternehmenstaugliche Integrationen mit IBM Cloud und Watson Discovery
- Erweiterte Analysen und datengestützte Erkenntnisse
- Hochsichere Plattform mit Funktionen zur Einhaltung von Vorschriften und zur Datenaufbewahrung
- Anpassbare KI-Modelle mit IBM-eigener Technologie
- Integration mit Unternehmenssystemen (Salesforce, SAP, Oracle)
- Umfassende Dokumentation, Schulung und Support auf Unternehmensebene

Hauptmerkmale von Botpress
- Visueller Flow Builder für komplexes Gesprächsmanagement
- Unbegrenzte API-Integrationen für umfangreiche Systemverbindungen
- Persistenter Speicher für laufenden Benutzerkontext
- Unterstützung für die Ausführung von benutzerdefiniertem Code
- Auswahl von beliebig großen Sprachmodellen, einschließlich benutzerdefinierter Modelle
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Sicherheit auf Unternehmensebene
- Erweiterte Analysen und Leistungsüberwachung
- Aktive EntwicklergemeinschaftDiscord )
- Umfangreiche BildungsressourcenBotpress Academy)

Feature-by-Feature-Vergleich
Preisvergleich Botpress vs. IBM watsonx Assistant
IBM watsonx Assistant Preisgestaltung
IBM watsonx Assistant bietet einen kostenlosen Lite-Plan an, der für Experimente und den Einsatz in kleinem Umfang gedacht ist.
IBM bietet auch kostenpflichtige Abonnements an. Die Preise sind nicht öffentlich verfügbar, folgen aber einem abgestuften Modell, das vom Nutzungsvolumen und den Funktionen abhängt. Unternehmen müssen sich für die genaue Preisgestaltung an IBM wenden.
Botpress Preisgestaltung
Botpress bietet einen kostenlosen Plan an, der monatliche KI-Credits im Wert von 5 $ enthält. Diese KI-Guthaben dienen als Budget für die Aktivierung intelligenter Funktionen wie Wissensabfrage und Textumschreibung in Ihren Bots.
Botpress bietet auch eine Pay-As-You-Go-Option, bei der Teams nur für die verbrauchte KI-Nutzung zahlen, was Botpress zu einer kostengünstigen Option für Unternehmen macht.
Bei den kostenpflichtigen Angeboten bietet Botpress überschaubare Preisstufen:
Fähigkeiten zur Integration
TL;DR: IBM watsonx Assistant unterstützt die wichtigsten Messaging- und Live-Agent-Plattformen durch vorgefertigte Konnektoren und webhook , ist aber im Umfang begrenzt. Botpress bietet mehr als 190 plattformübergreifende Integrationen und macht es einfach, eigene Verbindungen zu erstellen.
IBM watsonx Assistant bietet mehr als 12 integrierte Integrationen für Kanäle und Tools wie Slack, Microsoft Teams, Zendesk, Genesys und Twilio (für WhatsApp) sowie ein Webchat-Widget für Websites. Für benutzerdefinierte Workflows können Entwickler Webhooks oder Erweiterungen verwenden, um externe APIs über OpenAPI-Spezifikationen aufzurufen. Dies ermöglicht die Integration mit Systemen wie CRM oder Ticketing-Tools, auch wenn die Einrichtung oft IBM Cloud Functions oder benutzerdefinierte Backend-Logik erfordert. Im Vergleich zu anderen Plattformen bietet watsonx Assistant weniger Plug-and-Play-Integrationen und verfügt nicht über ein offenes SDK für eine breitere Erweiterbarkeit.
Botpress bietet mehr als 190 vorgefertigte Integrationen für eine Vielzahl von Tools wie CRMs (z. B. Salesforce, HubSpot), Helpdesks (z. B. Zendesk, Freshdesk), E-Commerce-Plattformen (z. B. Shopify, WooCommerce), Datenbanken und Messaging-Kanäle (z. B. WhatsApp, Messenger, Slack, Webchat). Darüber hinaus unterstützt Botpress benutzerdefinierte API-Aufrufe direkt im visuellen Editor oder über JavaScript/TypeScript-Knoten, so dass es einfach ist, leistungsstarke Automatisierungen zu erstellen oder eine Verbindung zu einem beliebigen Drittanbieter oder internen System ohne externe Middleware herzustellen.
Sicherheitsmerkmale
Gemeinschaft & Unterstützung
TL;DR: IBM watsonx Assistant bietet strukturierten, unternehmensähnlichen Support, während Botpress ein interaktiveres, entwicklerzentriertes Supportmodell bietet.
Sowohl IBM watsonx Assistant als auch Botpress bieten strukturierte Ressourcen wie Dokumentation, Tutorials und Produkthandbücher.
IBM watsonx Assistant folgt dem IBM Support-Modell für Unternehmen. Benutzer können über das IBM Documentation Center und das Developer Portal auf Lernmaterialien zugreifen. Für praktische Unterstützung bietet IBM abgestuften Support über IBM Cloud-Support-Pläne an, die Optionen wie ticketbasierte Hilfe und technisches Account-Management umfassen, obwohl diese in der Regel auf Unternehmenskunden ausgerichtet sind. Community-Support ist über die öffentlichen Foren von IBM und Stack Overflow verfügbar, aber das Engagement kann begrenzt sein und ist nicht auf Chatbot-spezifische Herausforderungen zugeschnitten.
Botpress hingegen bietet ein entwicklerfreundlicheres Support-Ökosystem:
- Der Live-Chat-Support ist ab dem Plus verfügbar.
- Max, der KI-Assistent von Botpress, hilft bei der Fehlersuche und beantwortet Fragen zur Plattform.
- Dedizierte Customer Success Teams sind in den Stufen Team und Enterprise enthalten.
- Eine lebendige Discord mit mehr als 30.000 Mitgliedern bietet Peer-Support, Live-AMAs und täglichen Austausch mit Botpress und Power-Usern.
Anpassung und Flexibilität
TL;DR: Botpress gibt Teams die volle Kontrolle über Chatbot-Logik und Systemintegrationen. IBM watsonx Assistant unterstützt grundlegende Anpassungen und Integrationen, aber erweiterte Logik erfordert eine externe Einrichtung.
IBM watsonx Assistant unterstützt die Erstellung von No-Code-Flows mit Optionen für die Integration externer APIs mithilfe von OpenAPI-Spezifikationen und Webhooks. Für fortgeschrittene Backend-Logik greifen Entwickler in der Regel auf IBM Cloud Functions oder externe Dienste zurück - die Plattform selbst erlaubt kein direktes Scripting oder die Ausführung von Code innerhalb der Plattform.
IBM watsonx unterstützt zwar das Design von Konversationen und einige Verarbeitungen vor und nach der Nachricht, aber die Flexibilität von IBM watsonx ist begrenzt, wenn es um dynamische Logik oder Echtzeitberechnungen geht. Eine Anpassung der Benutzeroberfläche ist über das Webchat-Plugin möglich, aber die Optionen sind relativ einfach.

Botpress bietet stack Flexibilität. Entwickler können JavaScript oder TypeScript direkt in der Plattform schreiben und ausführen, wiederverwendbare Komponenten erstellen, erweiterte Workflows entwerfen und Speicher und Kontext vollständig kontrollieren. Botpress können sich auch dynamisch an Eingaben und Geschäftslogik anpassen, ohne dass eine externe Middleware erforderlich ist. Der visuelle Flow Builder und die modulare Architektur erleichtern die Skalierung, Anpassung und Wartung komplexer Bots in verschiedenen Teams.

Speicher Dauer
TL;DR: IBM watsonx Assistant bietet sitzungsbasiertes Kontextmanagement, verfügt aber standardmäßig nicht über ein Langzeitgedächtnis. Botpress unterstützt ein integriertes sitzungsübergreifendes Gedächtnis für personalisiertere Interaktionen.
IBM watsonx Assistant behält den Kontext während einer einzelnen Sitzung bei. Sobald die Sitzung jedoch endet, wird der Speicher nicht beibehalten. Um Benutzerdaten zwischen den Sitzungen aufrechtzuerhalten, müssen Entwickler externe Datenbanken einrichten und den Assistenten so konfigurieren, dass er diese Informationen mithilfe von API-Aufrufen oder IBM Cloud Functions abruft oder speichert.
Botpress verfügt über einen eingebauten Speicher, der sitzungsübergreifend funktioniert. Es kann sich an wiederkehrende Nutzer und ihre Vorlieben erinnern und ermöglicht so personalisierte Erlebnisse im Laufe der Zeit. Die Entwickler haben die volle Kontrolle darüber, welche Daten gespeichert werden, wie lange sie aufbewahrt werden und wie sie verwendet werden - alles innerhalb der Plattform.
Wissen Fähigkeiten
TL;DR: IBM watsonx Assistant bietet grundlegende Wissensintegration mit Dokumenten und FAQs. Botpress unterstützt eine viel breitere Palette von Wissensformaten von APIs bis hin zu PDFs für kontextbezogene Automatisierung.
IBM watsonx Assistant ermöglicht es Teams, strukturierte Wissensdokumente (wie FAQs und Hilfeinhalte) hochzuladen, die zum Trainieren der Antworten des Assistenten verwendet werden können. Er unterstützt auch Integrationen mit einigen Wissensdatenbanken von Unternehmen wie Salesforce oder Zendesk. Für einen dynamischeren Datenabruf können Entwickler Webhooks konfigurieren oder IBM Cloud Functions nutzen, um externe APIs aufzurufen.
Allerdings bietet der watsonx Assistant derzeit keine eingebaute Unterstützung für die abruferweiterte Generierung, und seine kontextbezogene Antwortgenerierung ist eher regelbasiert als adaptiv.
Botpress unterstützt einen erweiterten Ansatz für den Wissenszugang. Neben dem Import von statischen Inhalten wie FAQs und Dokumenten können Botpress mit APIs verbunden werden, Datenbanken abfragen oder strukturierte und unstrukturierte Daten wie JSON, CSVs, PDFs oder sogar Web-Scraping-Inhalte analysieren.
Die BotpressRetrieval-Augmented-Generierungs-Engine ermöglicht es Bots, die relevantesten Informationen zur Laufzeit zu extrahieren und kontextabhängige Antworten auf der Grundlage der abgerufenen Inhalte zu generieren. So können Teams Bots erstellen, die nicht nur statische Antworten rezitieren, sondern sich an unterschiedliche Benutzerfragen und Kontexte anpassen.
Welche Plattform ist für mein Unternehmen besser geeignet?
1. 24/7 mehrsprachiger Support für ein globales Reiseunternehmen
Hauptproblem: Bereitstellung von mehrsprachigem 24/7-Support über verschiedene Kanäle für einen globalen Kundenstamm.
TL;DR: IBM watsonx Assistant unterstützt mehrsprachige Bots, aber es mangelt an tiefer Lokalisierung und Kanalflexibilität. Botpress bietet umfassenderes mehrsprachiges NLP und stärkere Kanalintegrationen.
Amir leitet den Kundensupport bei einer globalen Reisebuchungsplattform. Sein Team bearbeitet zeitkritische Anfragen wie Flugänderungen, Stornierungen und Reisehinweise - oft in mehreren Sprachen und über verschiedene Kanäle wie WhatsApp, mobile Apps und die Website des Unternehmens. Amir braucht:
- Ein Chatbot, der mehrere Sprachen verstehen und beantworten kann
- Konsistente Erfahrung über alle Plattformen hinweg
- Zugriff auf Buchungsdaten in Echtzeit und Durchführung von Aktionen wie Stornierungen oder Änderungen der Reiseroute
IBM watsonx Assistant unterstützt über 13 Sprachen und bietet eine mehrsprachige Modelloption. Amir kann Bots im Web-Chat, in Slack und Microsoft Teams einsetzen und über Twilio eine Verbindung zu anderen Kanälen wie WhatsApp herstellen. Für die Backend-Automatisierung bietet IBM Webhooks und die Integration von Cloud-Funktionen. Die mehrsprachige Abstimmung ist jedoch begrenzt, und für persistenten Speicher oder dynamische Logik in verschiedenen Sprachen sind externe Dienste und Einstellungen erforderlich.
Botpress bietet robuste mehrsprachige Unterstützung (mehr als 100 Sprachen), kanalunabhängige Bereitstellung (Web, WhatsApp, Mobile usw.) und Abläufe, die sich an die Sprache des Benutzers oder den Buchungskontext anpassen. Der integrierte Speicher ermöglicht es dem Bot, Präferenzen zwischen den Sitzungen zu speichern, und Backend-Integrationen sind unkompliziert. Botpress bietet außerdem eine flexible Preisgestaltung und Vor-Ort-Optionen, wodurch es für Amirs wachsendes globales Team skalierbar und kostengünstig ist.
Für eine globale Reiseplattform, die mehrsprachigen Support in Echtzeit über alle Kanäle hinweg verwaltet, bietet Botpress mehr Kontrolle und Personalisierung.
2. Abonnement SaaS Kundenbetreuung Skalierung
Hauptproblem: Ein schnell wachsendes SaaS-Unternehmen möchte grundlegende technische Support- und Rechnungsanfragen abwehren, ohne weitere Mitarbeiter einzustellen.
TL;DR: IBM watsonx Assistant bietet strukturierte Unterstützung für einfache Workflows. Botpress bietet eine tiefere Integration und einen integrierten Speicher für SaaS-Wachstum.
Sam ist der Leiter des Supports bei einem schnell wachsenden B2B-SaaS-Unternehmen. Sein Team bearbeitet eine Flut von Tickets, die mit Anmeldeproblemen, Abrechnungsproblemen und Fragen zum Onboarding zusammenhängen. Um das zu bewältigen, ohne weitere Mitarbeiter einzustellen, braucht Sam:
- Ein Chatbot, der sich wiederholende technische und Rechnungsfragen beantworten kann
- Einfache Bereitstellung in Zendesk und Intercom
- Backend-Integration mit CRM- und Abrechnungssystemen wie Stripe oder HubSpot
IBM watsonx Assistant bietet grundlegende Integrationsoptionen mit Support-Tools wie Zendesk und Microsoft Teams sowie eine begrenzte API-Erweiterung über OpenAPI. Integrationen mit Stripe, HubSpot oder Intercom erfordern jedoch eine manuelle Einrichtung oder IBM Cloud Functions. Der Speicher zwischen den Sitzungen ist nicht integriert, sodass die Personalisierung von der Verbindung mit externen Systemen abhängt, um die Benutzerhistorie und den Kontext zu verwalten.
Botpress bietet persistenten Speicher und flexible Backend-Integration. Sam kann JavaScript oder TypeScript verwenden, um Abläufe zu erstellen, die Abrechnungsdaten abrufen, den Abonnementstatus prüfen oder das Onboarding innerhalb von Helpdesk-Workflows automatisieren. Botpress unterstützt auch Tagging und Eskalation an menschliche Agenten und eignet sich daher besser für die Skalierung des Supports mit Automatisierung und Personalisierung.
Im Szenario eines sich schnell entwickelnden SaaS-Unternehmens, das den Support automatisieren und gleichzeitig flexibel bleiben möchte, bietet Botpress eine besser personalisierbare Lösung.
3. Automatisierte Auftragsverwaltung für eine D2C-E-Commerce-Marke
Hauptproblem: Automatisierung des Supports nach dem Kauf, z. B. Nachverfolgung, Rücksendungen und Produktfragen.
TL;DR: IBM watsonx Assistant unterstützt strukturierte FAQs, erfordert aber externe Arbeit für dynamische Workflows. Botpress ermöglicht Echtzeit-Automatisierung mit Speicher und Produktpersonalisierung.
Priya leitet den Bereich CX bei einer D2C-E-Commerce-Marke, die gerade international expandiert. Ihr Team bearbeitet jede Woche Tausende von Anfragen zur Auftragsverfolgung, zu Rücksendungen und zu Produktdetails. Priya braucht:
- Ein Chatbot, der Kunden durch Rücksendungen führen und Bestellungen in Echtzeit verfolgen kann
- Nahtlose Integration in Shopify und Webchat
- Unterstützung bei der Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben wie Erstattungsanträgen oder FAQs
IBM watsonx Assistant kann strukturierte FAQ-Flows mit Intents und Dialogknoten verwalten. Er kann sich über benutzerdefinierte Webhooks oder IBM Cloud Functions mit Shopify verbinden. Es gibt jedoch keine native Integration mit Shopify, und Funktionen wie Speicher, komplexe Workflow-Logik oder Personalisierung über Sitzungen hinweg erfordern zusätzliche Backend-Infrastruktur.
Botpress kann sich direkt mit Shopify-APIs verbinden, um Bestelldaten abzurufen, Benutzer durch Rückgaben zu führen und Rückerstattungsanfragen zu automatisieren. Dank des integrierten Speichers kann sich der Bot an zurückkehrende Benutzer erinnern und Produktvorschläge personalisieren. Entwickler können eine umfangreiche Logik und konversationelle Filterung für das Durchsuchen großer Kataloge erstellen. Die Preisgestaltung von Botpressunterstützt auch das Wachstum durch nutzungsbasierte oder feste Tarife, die ideal für die Skalierungsanforderungen von Priya sind.
Für D2C-Teams, die ein hohes Supportaufkommen zu bewältigen haben, bietet Botpress mehr Automatisierung und Personalisierung, um die Arbeitsabläufe nach dem Kauf zu optimieren.
4. Unterstützung für stark regulierte Branchen (z. B. Gesundheitswesen)
Hauptproblem: Automatisierung von Anfragen bei gleichzeitiger Einhaltung strenger Compliance- und Audit-Anforderungen.
TL;DR: IBM watsonx Assistant unterstützt die sichere Chatbot-Bereitstellung, ist aber von der IBM Cloud-Einrichtung abhängig. Botpress bietet eine direktere Kontrolle mit Audit-Protokollen, Bereitstellung vor Ort und verschlüsseltem Speicher.
Marcus ist bei einem Gesundheitsdienstleister für den Kundenkontakt zuständig. Sein Team möchte die Terminplanung, Fragen zur Police und Informationen zum Versicherungsschutz automatisieren und dabei die HIPAA- und regionalen Datengesetze einhalten. Marcus braucht:
- Ein sicherer Chatbot, der Patientendaten schützt
- Vollständige Prüfprotokolle und Zugangskontrolle
- Option zur Bereitstellung vor Ort für die Einhaltung interner Sicherheitsrichtlinien
IBM watsonx Assistant unterstützt HIPAA-konforme Bereitstellungen (mit BAA) und profitiert von der unternehmensgerechten Sicherheit der IBM Cloud. Audit-Protokolle, Zugriffskontrolle und Bereitstellungsoptionen müssen jedoch über externe IBM Cloud-Tools verwaltet werden. Die Bereitstellung vor Ort wird nicht direkt unterstützt, und der persistente Speicher ist nicht nativ.
Botpress hingegen unterstützt eine vollständige Audit-Protokollierung, eine rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), einen verschlüsselten Speicher und bietet eine Bereitstellung vor Ort oder in einer privaten Cloud. Das Team von Marcus kann damit konforme Workflows für die Buchung von Terminen, die Validierung des Versicherungsschutzes oder die Prüfung der Anspruchsberechtigung erstellen, ohne sensible Daten an Drittanbieterdienste weiterzugeben.
Wenn es um regulierte Branchen geht, die eine Kontrolle der Bereitstellung und einen integrierten Speicher benötigen, ist Botpress langfristig besser geeignet.
Die Quintessenz: Botpress vs. IBM watsonx Assistant
IBM watsonx Assistant und Botpress sind beides leistungsstarke Plattformen für die Erstellung von KI-Chatbots, aber sie sind für unterschiedliche Anwendungsfälle und Flexibilitätsgrade konzipiert.
IBM watsonx Assistant wurde für Unternehmensteams entwickelt, die sichere, programmierfreie Chatbots benötigen, insbesondere in regulierten Branchen. Er ist ideal für die Automatisierung strukturierter Supportabläufe mit vordefinierten Intents. Für erweiterte Anpassungen, Speicherverwaltung und Datenzugriff in Echtzeit sind jedoch oft externe Tools wie IBM Cloud Functions oder Webhooks erforderlich.
Botpress wurde für Teams entwickelt, die volle Kontrolle über das Verhalten und die Integrationen ihres Chatbots haben möchten. Mit integriertem Speicher, Workflow-Automatisierung und flexibler Preisgestaltung eignet sich Botpress besonders gut für Unternehmen, die ihren Support skalieren oder Bots entwickeln, die über einfache Fragen und Antworten hinausgehen.
FAQs
1. Wie ermöglicht Botpress den Entwicklern die Erstellung fortschrittlicher Workflows im Vergleich zu IBM watsonx Assistant?
Botpress ermöglicht Entwicklern die Erstellung fortschrittlicher Workflows durch den visuellen Flow Builder, den integrierten Code-Editor (mit Unterstützung für JavaScript und TypeScript) und die native Unterstützung für persistenten Speicher und bedingte Logik. Im Gegensatz zu IBM watsonx Assistant, der für benutzerdefiniertes Verhalten externe Tools wie IBM Cloud Functions benötigt, ermöglicht Botpress plattforminternes Scripting und modulare Komponenten, die die Konversationslogik dynamisch und in Echtzeit steuern können.
2. Welche Chatbot-Plattform bietet bessere Unterstützung für benutzerdefinierte API-Integrationen und Backend-Aktionen in Echtzeit?
Botpress bietet eine bessere Unterstützung für benutzerdefinierte API-Integrationen und Backend-Aktionen in Echtzeit, indem es Entwicklern ermöglicht, API-Aufrufe direkt innerhalb des Flow Builders mithilfe von Code-Knoten auszulösen. Im Gegensatz dazu unterstützt IBM watsonx Assistant externe API-Aufrufe nur über Webhooks oder IBM Cloud Functions, was die Komplexität erhöht und die plattforminterne Ausführung einschränkt.
3. Kann ich Botpress oder IBM watsonx Assistant für interne Workflows wie IT-Support oder HR-Automatisierung nutzen?
Ja, sowohl Botpress als auch IBM watsonx Assistant können interne Workflows unterstützen, aber Botpress bietet mehr Flexibilität und eine einfachere Backend-Integration. Mit Funktionen wie plattforminterner Code-Ausführung, persistentem Speicher und mehrstufiger Logik ermöglicht Botpress komplexere Workflows, die direkt mit internen Systemen interagieren können, während IBM watsonx für ähnliche Funktionen mehr Setup und externe Dienste erfordert.
4. Welche Plattform bietet mehr Flexibilität für den Aufbau von Multifunktionsagenten im Laufe der Zeit?
Botpress bietet aufgrund seiner modularen Architektur, wiederverwendbaren Komponenten und der Unterstützung für logische Verzweigungen, Speicher und benutzerdefinierten Code mehr Flexibilität für die Erstellung von Multifunktionsagenten im Laufe der Zeit. Agenten können sich über verschiedene Anwendungsfälle hinweg weiterentwickeln (z. B. vom Kundenservice über den Vertrieb bis hin zum Onboarding), ohne dass sie neu aufgebaut werden müssen oder auf externe Orchestrierungsschichten angewiesen sind, im Gegensatz zu IBM watsonx Assistant, das starrer und ablaufbasiert ist.
5. Wenn ich einen Chatbot mit Langzeitgedächtnis oder dauerhaftem Benutzerkontext bauen will, welche Plattform ist dann besser?
Wenn Sie einen Chatbot mit Langzeitgedächtnis oder dauerhaftem Benutzerkontext erstellen möchten, ist Botpress die bessere Wahl. IBM watsonx Assistant verwaltet nur sitzungsbasierten Kontext und erfordert externe Datenbanken und Konfigurationen, um ein Langzeitgedächtnis zu simulieren.