- Bester KI-Chatbot insgesamt: ChatGPT
- Unsere Top 6 Chatbots sind kostenlos nutzbar, bieten aber auch kostenpflichtige Abos an
- Gemini und Copilot eignen sich ideal für die native Integration in Google- bzw. Microsoft-Produkte.
- Die Chatbot-Technologie entwickelt sich rasant: Die besten Chatbots werden in ein paar Jahren ganz anders aussehen
KI-Chatbots sind überall. Wie entscheidet man, welchen man nutzen sollte?
Egal, ob Sie schnelle Antworten suchen oder selbst einen KI-Chatbot bauen möchten – wir helfen Ihnen, die besten KI-Chatbots auf dem Markt zu entdecken.
Die besten KI-Chatbots basieren auf einigen wenigen großen LLMs – entweder mit eigenen Chatbot-Oberflächen oder als Engine für individuelle Chatbots. Viele Anbieter bieten beides: ein KI-Modell und eine Chat-Oberfläche.
Es gibt Gemeinsamkeiten: Die wichtigsten generativen KI-Chatbots können alle Texte generieren, Informationen recherchieren und Bilder analysieren – mit unterschiedlicher Qualität. Sie unterstützen mehrere Sprachen, von wenigen bis über 80, und die meisten bieten eine kostenlose Einstiegsversion.
Aber diese Conversational-AI-Plattformen unterscheiden sich stark in ihren Stärken und Schwächen. Manche verarbeiten sehr große Dokumente, andere sind besonders gut in Datenanalyse. Einige liefern präzisere Antworten, andere agieren eher als KI-Assistent, der an Ihre Wissensdatenbank angebunden ist.
Welcher KI-Chatbot für Sie am besten ist, hängt davon ab, wofür Sie ihn nutzen möchten. In diesem Artikel erklären wir die Vor- und Nachteile der besten verfügbaren KI-Chatbots.
.jpeg)
Was ist ein KI-Chatbot?
Ein KI-Chatbot ist eine Software, die menschliche Konversation nachahmt. Mithilfe künstlicher Intelligenz werden KI-Chatbots für digitale Kommunikation und Systemverwaltung eingesetzt.
Generative KI-Chatbots sind alle KI-Chatbots, die eigenständige Inhalte erzeugen – egal ob Text, Bilder oder Videos.
KI-Chatbots nutzen oft große Sprachmodelle (LLMs), um mit wenigen Klicks Texte zu generieren. Ein KI-Chatbot ist die Konversationsoberfläche, mit der Sie sprechen, während LLMs das dahinterliegende KI-Modell sind.
Wenn Sie einen eigenen KI-Chatbot bauen möchten, können Sie ein Open-Source-Sprachmodell verwenden. Wenn Sie einen KI-Chat in Ihre Webseite einbinden, mobile Apps entwickeln oder einfach einen persönlichen KI-Assistenten möchten, ist ein individuell gebauter Chatbot auf einer Chatbot-Plattform die beste Wahl.
Worauf sollte ich bei einem KI-Chatbot achten?

Welcher KI-Chatbot für Sie am besten ist, hängt von Ihrem Ziel ab. Suchen Sie einen KI-Schreiber, der bei Forschungsanträgen hilft? Oder möchten Sie einen individuellen Kundenservice-Chatbot bauen?
Wenn Sie Hilfe bei Jugendsprache brauchen, um Ihr Kind zu blamieren, nehmen Sie ein großes Modell. ChatGPT (vor allem GPT-4) gilt als bester KI-Chatbot für den allgemeinen Gebrauch. Während GPT-4 aktuell kostenpflichtig ist, ist GPT-3.5 die beliebte kostenlose Version von ChatGPT.
Wenn Sie einen Chatbot personalisieren möchten – für sich selbst, Mitarbeitende, Kundschaft, Leads oder Nutzer – sollten Sie eine Plattform wählen, die individuelle Anpassungen Ihrer KI-Bots ermöglicht.
Eine Chatbot-Plattform verbindet Ihren Chatbot mit Ihrer internen Wissensbasis, etwa einer Webseite oder einem Produktkatalog. Wenn Sie einen Bot für Ihr Support-Team bauen, können Sie einen Bot erstellen, der Nutzergespräche führt, ohne von Ihren Markenrichtlinien abzuweichen.
Wofür kann ich einen KI-Chatbot nutzen?
Mit der Entwicklung agentischer Fähigkeiten (d. h. Chatbots werden KI-Agenten immer ähnlicher) finden sie in vielen Branchen Anwendung.
Während Chatbots früher meist für wenig zufriedenstellende Kundengespräche genutzt wurden, sind die Chatbots 2024 eine neue Generation. Agentische Chatbots können:
- Termine buchen
- Komplexe Kundenanfragen beantworten
- Recherchen mit Quellenangabe liefern
- Personalisierte Empfehlungen aus einem festen Katalog geben
KI-Chatbots sind besonders verbreitet, um die Kundenbindung zu verbessern, das Personalwesen zu unterstützen und IT-Support zu bieten.
Warum? Diese Prozesse bestehen aus vielen wiederkehrenden Aufgaben und Fragen, die sich leicht durch Chatbots unterstützen lassen. Und Chatbots machen das ziemlich gut: Einer unserer Kunden konnte 500 % mehr technische Supportanfragen von Live-Agenten auf einen professionellen Chatbot umleiten.
Oder nehmen Sie eine unserer Partnerorganisationen: Sie setzen KI-Chatbots in Hotels ein, die 75 % aller Gästeanfragen und -wünsche ohne menschliches Eingreifen bearbeiten. Die Gäste waren zufriedener und die Mitarbeitenden konnten sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.
Oft werden Chatbots als Störfaktor in der Nutzerinteraktion gesehen, aber ein gut gebauter und eingesetzter Chatbot verbessert das Nutzererlebnis und den ROI erheblich.
Mit einer flexiblen Plattform sind Ihnen keine Grenzen gesetzt – Sie können Bots erstellen, die Ihren Tag planen, Kundenanfragen von Anfang bis Ende bearbeiten, Leads generieren, Sportergebnisse über WhatsApp senden oder Ihre Meetingnotizen annotieren.
Liste der besten KI-Chatbots
- ChatGPT
- Claude
- Gemini
- Llama
- Copilot
- Grok

Wir haben diese KI-Chatbots nach Leistungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang ausgewählt. In dieser Übersicht finden Sie auch die aktuellen großen Player im Bereich der großen Sprachmodelle (LLM). Das bedeutet: Jeder KI-Chatbot, den Sie nutzen – ob für Kundenservice, als persönlicher Assistent oder als KI-Schreiber – wird von diesen Engines betrieben. Zumindest bis zur nächsten großen LLM-Innovation.
Im Folgenden gehen wir auf jedes dieser Modelle ein, inklusive der wichtigsten Vor- und Nachteile. Aber zur eigentlichen Frage: Was ist der beste KI-Chatbot?
Die wenig zufriedenstellende Antwort: Der beste KI-Chatbot hängt davon ab, wofür Sie ihn nutzen möchten. Wenn Sie Ihrem Teenager bei Mathe helfen wollen, ist Socratic von Google die beste Wahl. Für einen persönlichen KI-Assistenten sollten Sie auf eine individuelle Chatbot-Plattform setzen.
Aber mit einem Wort? ChatGPT.
OpenAIs Modelle schneiden in fast allen Rankings am besten ab:
- ChatGPT liefert erstklassige Textgenerierung (wenn man weiß, wie man es richtig anwendet)
- Es lässt sich einfach mit anderen Plattformen und Kanälen verbinden (mit Programmierkenntnissen oder einer Chatbot-Plattform)
- Selbst ohne das kostenpflichtige GPT-4 ist die kostenlose Version (GPT-3.5) immer noch äußerst leistungsfähig
OpenAI hatte durch den frühen Start einen klaren Vorteil. Als erstes großes LLM in der Öffentlichkeit ist ChatGPT inzwischen gleichbedeutend mit KI-Chatbots.
Aber OpenAI arbeitet auch hart daran, diesen Status zu halten. Die kommende Partnerschaft mit Apple zeigt, dass sie trotz der Konkurrenz durch andere Tech-Giganten fest am Markt bleiben.

Weitere Empfehlungen
Auch wenn diese KI-Chatbots es nicht in die Endauswahl geschafft haben, machen sie ihren Job sehr gut. Sie sind einen Blick wert, wenn Sie eine spezielle, eng gefasste Anwendung suchen.
Die besten KI-Chatbots sind nicht immer die leistungsstärksten. Manchmal ist ein Nischenmodell genau das, was Sie brauchen.
Bei der stetig wachsenden Zahl an KI-Tools gibt es für fast jeden Bedarf eine Lösung. Und falls nicht, wird es immer einfacher, selbst einen zu bauen.
Socratic
Wenn Sie suchen nach: Einem kinderfreundlichen, edukativen KI-Chatbot
Wenn Ihr Kind Hilfe bei den Hausaufgaben möchte, ist Socratic von Google der richtige KI-Bot.
Socratic unterstützt beim Lernen in vielen Fächern – von Naturwissenschaften und Mathematik bis Literatur und Theater. Die Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären, macht ihn für Schüler aller Altersgruppen ideal (fragen Sie ihn mal nach Quantenverschränkung).
Eines der stärksten Features? Er ist wirklich multimodal: Zeigen Sie ihm eine Matheaufgabe, erklärt er den nächsten Schritt. Fragen Sie nach dem Unterschied zwischen stumpfem und spitzem Winkel, zeigt er Ihnen eine Grafik.
Socratic ist der KI-Chatbot, von dem wir in einer Welt ohne Sicherheitsbedenken träumen würden. Er existiert nur, um uns die Welt durch anschauliche Bilder zu erklären. Wenn das nicht einer der besten Chatbots auf dem Markt ist, was dann?
Probieren Sie es aus und lassen Sie sich zum Beispiel die schriftliche Division, das amerikanische Wahlsystem oder das nationale Steuersystem erklären.

Perplexity.ai
Wenn Sie suchen nach: Einer präzisen Websuche nach Inhalten
Perplexity ist ein KI-Suchmaschinen-Chatbot, der von OpenAI’s GPT-Modellen angetrieben wird. Seit dem Start 2022 ist er besonders gut darin, Informationen für seine Antworten zu recherchieren.
Mit Perplexity können Sie Ihre Suche auf bestimmte Plattformen einschränken (wie Hilfeforen oder wissenschaftliche Arbeiten). Außerdem lassen sich Dokumente zusammenfassen und Informationen strukturieren – ein Schritt weiter als frühere Suchmaschinen.
Wenn Sie für Schule oder Arbeit gezielt recherchieren möchten, ist Perplexity die beste Wahl. Es nennt Quellen, fasst Webinhalte zusammen und hilft dabei, diese besser zu verstehen.
Probieren Sie es aus, wenn Sie Ihre Online-Suchgewohnheiten verändern möchten.

Pi
Wenn Sie suchen nach: Persönlicher Begleitung
Haben Sie Spike Jonzes Her gesehen? Die Macher von Pi offenbar auch.
Entwickelt von Inflection AI, wurde Pi als unterstützender, persönlicher Begleiter konzipiert und ahmt Empathie sowie menschliche Nähe nach. Es geht nicht um Fakten, sondern um Unterstützung, die vielen in der digitalen Zeit fehlt.

Pi ist nicht nur eine Hommage an die irrationale Zahl (oder die Titelfigur aus Yann Martels Bestseller) – es steht für ‚personal intelligence‘. Das Unternehmen bezeichnet seinen KI-Chatbot als ‚die erste emotional intelligente KI‘.
Während große Anbieter wie OpenAI und Anthropic sich eher auf Unternehmen konzentrieren, steigt mit dem Aufkommen von KI-Chatbots auch die Suche nach persönlicher Begleitung. Einsamkeit zahlt sich aus, und KI-Begleiter werden immer beliebter.
Probieren Sie es aus, wenn Sie Rat, Zuspruch oder jemanden brauchen, der Ihnen sagt, dass Sie Ihr Bestes geben.
Jasper
Wenn Sie suchen nach: Tools zur Inhaltserstellung
Wenn Sie Inhalte erstellen möchten, probieren Sie Jasper aus.
Jasper ist ein KI-Schreib-Chatbot – entwickelt, um Inhalte für Marketingteams zu verfassen. Er unterstützt Marketer bei Strategie, Texten und Redaktion. Sogar die Bildgenerierung ist integriert.
Dank seiner Integrationen können Nutzer KI-Texte einfach in Google Docs, Zapier oder Webflow übernehmen.

KI-Chatbots werden immer häufiger zur Inhaltserstellung genutzt, doch das kann schiefgehen, wenn das Modell nicht auf menschliches Schreiben abgestimmt ist (oder Sie nicht wissen, wie man redigiert). Jasper ermöglicht gezieltes Corporate Branding, das Modelle wie GPT-4 nicht bieten.
Probieren Sie es aus, wenn Sie vom Schreiben genug haben und sehen möchten, was KI bisher leisten kann.
Kommen wir nun zu den besten KI-Chatbots auf dem Markt. Wir beginnen mit dem größten Namen:
1. ChatGPT von OpenAI

Wenn Sie von einem KI-Chatbot gehört haben, dann von ChatGPT.
Mit dem Release 2022 rückte KI schlagartig ins öffentliche Bewusstsein – vorbei die Zeiten, in denen man Magazine oder Social Media öffnen konnte, ohne von Schlagzeilen über den Aufstieg der künstlichen Intelligenz überrollt zu werden.

ChatGPT hat über 200 Millionen monatliche Nutzer und ist damit der beliebteste KI-Chatbot überhaupt. Sie werden von großen Partnern unterstützt: Durch die Zusammenarbeit mit Apple können Nutzer die Möglichkeiten von ChatGPT nutzen, ohne zwischen Tools zu wechseln.
Abgesehen von allen Extras gilt ChatGPT meist als das beste Allzweck-KI-Modell auf dem Markt.
Es kann als KI-Autor agieren, Probleme lösen, per Sprachchat kommunizieren, Daten analysieren und Bilder verarbeiten. Die Antworten sind relevant, allerdings müssen Nutzer wissen, wie sie die gewünschten Ergebnisse durch Prompts erreichen.
Gerade für Einsteiger, die KI-Modelle im Alltag zögerlich nutzen, ist es eine benutzerfreundliche Option, um den Einstieg in die Mensch-KI-Interaktion zu erleichtern. Die Oberfläche ermöglicht es, Chats zu speichern und später wieder aufzurufen – eines der wenigen Modelle mit leicht zugänglicher Chat-Historie in der immer sichtbaren Seitenleiste.
Für Experten und neugierige Bot-Entwickler ist die OpenAI-API eine beliebte Wahl. OpenAI ermöglicht es, eigene GPTs für den persönlichen Gebrauch zu erstellen und betreibt viele der führenden Chatbots auf Agenten-Bauplattformen.

Das neueste Modell von OpenAI ist GPT-4o – ein großer multimodaler Sprung gegenüber GPT-4. Bei der Produkteinführung wurde die unkomplizierte Gesprächsführung per Sprachchat demonstriert – Nutzer können das KI-System unterbrechen oder einen anderen Tonfall verlangen.
Die aktuelle kostenlose Version von ChatGPT basiert auf GPT-3.5, während die erweiterten Funktionen von GPT-4 für Einzelpersonen 20 $/Monat kosten. Allerdings erlaubt OpenAI eine begrenzte Nutzung von GPT-4o im kostenlosen Tarif, und das Modell ist deutlich schneller und günstiger als sein Vorgänger. Dank seines Preises und seiner Geschwindigkeit ist GPT-4o ein echter Game-Changer für die Skalierbarkeit.
Und wie geht es weiter mit ChatGPT? GPT-5 soll noch dieses Jahr erscheinen. Das Modell soll intelligenter, zuverlässiger und multimodaler sein als GPT-4.
Als amtierender Spitzenreiter werden Chatbot-Nutzer gespannt sein, ob kommende Modelle ChatGPT übertreffen können. Bis dahin bleibt ChatGPT die Nummer eins bei allgemeinen KI-Chatbot-Tests.

Kurzinfos
Preis: Sie können GPT-3.5 und GPT-4o (manchmal) kostenlos nutzen. Für 20 $/Monat erhalten Sie mit ChatGPT Plus zusätzlichen Zugang zu GPT-4, GPT-4o, benutzerdefinierten GPTs und DALL·E-Bilderstellung.
Wenn Sie die GPT-Engines für einen eigenen Chatbot nutzen möchten, variieren die Kosten für Ein- und Ausgabetoken je nach Modell. Die vollständige Preisliste von OpenAI finden Sie hier.
Kontextfenster: 128.000 Tokens
Die vollständige Liste der von ChatGPT unterstützten Sprachen finden Sie hier.

Vorteile
Ein besonderes Merkmal von ChatGPT ist die Möglichkeit, frühere Unterhaltungen zu speichern. Während KI-Chatbots wie Gemini keine Einsicht in vergangene Chats bieten, hält ChatGPT den Chatverlauf in einer leicht zugänglichen Seitenleiste bereit.
Vor allem mit GPT-4o unterstützt ChatGPT einen fortschrittlichen Sprachmodus, der über die Fähigkeiten der Konkurrenz hinausgeht. Sie können mit ChatGPT im Dialog sprechen – fast wie in einem echten Gespräch.
Mit der fortschrittlichen Bildgenerierung können Sie gezielt Bereiche eines Bildes markieren, die Sie ändern möchten – ChatGPT passt nur die ausgewählten Bereiche an.
Geben Sie eine Tabelle ein und fordern Sie eine Analyse sowie eine dazugehörige Reihe von Diagrammen an.
Mit ChatGPT können Sie eigene GPTs ohne Einschränkungen erstellen.
GPT-4 bietet klickbare Links zu den Quellen der ausgegebenen Informationen – kein ständiges Öffnen neuer Tabs mehr zum Nachschlagen.
Nachteile

Im Gegensatz zu einigen anderen KI-Chatbots verfügt ChatGPT über statische Trainingsdaten – wie es selbst auf Nachfrage zu seinen Schwächen zugibt – und ist daher eingeschränkt, wenn es um aktuelle Informationen geht.
Im Gegensatz zu Optionen wie Gemini ist die Bildgenerierung eine kostenpflichtige Funktion.
Wenn Sie ein LLM für Programmieraufgaben nutzen möchten, eignet sich Claude 3.5 Sonnet für Entwickler schneller als GPT-4o.
2. Claude von Anthropic

Claude ist der von Anthropic entwickelte KI-Chatbot, veröffentlicht im März 2023. Das neueste Modell ist Claude 3.5 Sonnet, erschienen im Juni 2024.
Claude 3.5 wurde mit großer Begeisterung aufgenommen und gilt für viele als einer der besten KI-Chatbots. Das neue KI-Modell ist über einen kostenlosen Tarif verfügbar. Das Update bringt deutlich fortschrittlichere Funktionen und Fähigkeiten als Claude 3 – es ist besser im Programmieren (sogar besser als GPT-4) und
Die neuesten Modelle verfügen über fortschrittliche Erinnerungsfähigkeiten und können Informationen aus großen Datensätzen präzise abrufen.
Claude ist bekannt dafür, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu priorisieren: Das Modell wurde entwickelt, um neutral zu bleiben und menschliche Vorurteile in den Antworten zu vermeiden. Der Standard-Slogan – „hilfreich, ehrlich und harmlos“ – spricht die Kritik an, die andere LLM-Modelle in den letzten Jahren erhalten haben, direkt an.

Die Claude-Modelle wurden mit Constitutional AI feinabgestimmt – Anthropics Ansatz, KI-Chatbots für Nutzer ungefährlich zu machen.
Claudes Integrationsmöglichkeiten sind nicht auf ein bestimmtes Ökosystem beschränkt (im Gegensatz zu Llama und Copilot). Claude kann mit verschiedenen externen Tools verbunden werden und ist dadurch vielseitig einsetzbar. Es kann strukturierte Ausgaben per API liefern oder technische Analysen in unterschiedlichen Branchen bereitstellen – anders als viele andere Chatbots.
Kurzinfos
Preis: Claude ist kostenlos zugänglich, wenn Sie eine Handynummer haben. Claude Pro kostet 20 $ pro Monat, Team 25 $ pro Person und Monat.
Kontextfenster: Claude 3-Modelle haben ein Kontextfenster von 200.000 Tokens.
Unterstützte Sprachen: Mehr als 12. Laut Anthropic ist Claude besonders stark in Englisch, Portugiesisch, Französisch und Deutsch.

Vorteile
Claude bietet fortschrittliche Bildverarbeitungsfähigkeiten: Es ist hervorragend darin, Bilder zu interpretieren und neue Visuals zu erstellen. Bei der Verarbeitung visueller Daten gehört es zu den besten.
Claude 3.5 Sonnet schneidet bei Programmieraufgaben besser ab als GPT-4o.
Dank Anthropics Constitutional AI gilt Claude als eines der sichersten LLMs an der Spitze. Allerdings bieten die meisten Chatbot-Plattformen erweiterte Sicherheitsfunktionen für den Einsatz von KI-Chatbots.
Seine Integrationsmöglichkeiten machen es vielseitiger als die reine OpenAI-Engine.
Nachteile
Claude ist, ganz klar, schwach in Mathematik.
Claude ist nicht so gut bei kreativen Schreibaufgaben – wie dem Verfassen von Artikeln, Lebensläufen oder Gedichten – wie ChatGPT.
Anthropic hat ein striktes Verbot für das Nachahmen von Persönlichkeiten oder jegliche Art von Rollenspiel durch Claude eingeführt, was den Umfang der Fragen und Antworten einschränkt.
3. Gemini von Google

Erinnern Sie sich an frühere KI-Angebote wie PaLM 2, LaMDA und Bard? Oder den alten Google Assistant? Alle eingestellt – Google hat sie unter dem Namen Gemini zusammengeführt.
Googles Gemini-Sammlung großer Sprachmodelle (LLMs) hat die ursprünglichen LLMs LaMDA und PaLM 2 sowie den Google Assistant ersetzt. Gemini ist sowohl der Name des KI-Chatbots als auch des zugrundeliegenden Sprachmodells – wobei der Chatbot ursprünglich als Bard gestartet ist.

Googles Gemini gilt oft als der engste Konkurrent des allgegenwärtigen ChatGPT. Seine Superkraft? Die integrierten Verknüpfungen mit der umfangreichen Google Suite. Das bedeutet, dass Google-Apps wie YouTube und Maps ...
Eine seiner fortschrittlichen Funktionen ist das riesige Kontextfenster. Ein größeres Kontextfenster bedeutet, dass Gemini deutlich mehr Eingaben auf einmal verarbeiten kann als die Konkurrenz. Sie können Gemini viel längere Dokumente geben als anderen LLMs.
Eine weitere Funktion ist die Integration mit Google-Apps. Wenn Sie Google Fotos nutzen, können Sie Gemini bitten, ein Foto zu finden, auf dem Sie und Ihre Schwester vor einem See stehen, oder eine Blume, die wie ein Auge aussieht. Gemini zeigt Ihnen alle Bilder, die Ihrer Beschreibung entsprechen.
Aber auch abseits von Google Fotos hat Gemini Zugriff auf zahlreiche Google-Apps. Dank der Google-Suche kann Gemini mit Tools wie Gmail, Docs und Sheets verbunden werden.
Innerhalb der Google Suite kann Gemini Inhalte zusammenfassen und fortschrittliche Analysen liefern. Diese Funktionen sind besonders nützlich für alle, die intensiv mit dem Google-Ökosystem arbeiten.

Kurzinfos
Preis: Für die API-Nutzung bietet Gemini einen kostenlosen Tarif sowie ein nutzungsbasiertes Preismodell. Die vollständige Preisübersicht finden Sie hier
Kontextfenster: 1.000.000 Token
Unterstützte Sprachen: Über 35 Sprachen
Vorteile
Mit Gemini Advanced können Sie Dokumente direkt hochladen und um Einblicke oder Feedback bitten. Diese Funktion ist neu und wird sich voraussichtlich bald weiterentwickeln.
Die größten Stärken von Gemini sind die Integrationen in die leistungsstarke, allgegenwärtige Google Suite.
Dank der engen Google-Anbindung kann Gemini Bilder direkt aus der Google-Suche beziehen – etwas, das ChatGPT nicht kann. Außerdem kann Gemini Antworten direkt nach Google Docs oder Gmail exportieren.
Mit Gemini können Nutzer kostenlos KI-Bilder generieren – ein Alleinstellungsmerkmal unter den aktuellen LLMs.
Sie können Ihren Gemini-Chat an einen Freund weitergeben, der dann nahtlos an der Unterhaltung anknüpfen kann.

Nachteile
Abgesehen von der mächtigen Google Suite bietet Gemini keine Integrationen zu anderen Plattformen oder Kanälen. Wer Flexibilität und Vielseitigkeit sucht, ist mit einer Option wie ChatGPT besser beraten.
Gemini ist im Sprachmodus nicht so fortschrittlich wie ChatGPT. Es kann zwar Antworten vorlesen, aber keine natürliche, dialogartige Unterhaltung führen.
4. Llama von Meta

Wie viele große LLMs hat Meta sein Modell umbenannt – ursprünglich wurde es im Februar 2023 als LLaMA vorgestellt. Das neueste Modell, Llama 3, erschien im April 2024.
Llama 3 ist in den Größen 8B und 70B Parameter verfügbar und wurde mit einem Datensatz von 15 Billionen Tokens trainiert (etwa siebenmal größer als Llama 2).
Llama befindet sich weiterhin im Ausbau und wird schrittweise weltweit eingeführt. Inzwischen ist es in über einem Dutzend Ländern verfügbar. Mit jedem neuen Meta-LLM werden die Modelle multimodaler. Llama 3 wurde um verbesserte Bildgenerierung und -bearbeitung erweitert, sodass Nutzer neue Visuals erstellen oder bestehende anpassen können.

Was die Integrationsmöglichkeiten betrifft, lässt sich das Meta-Modell einfach mit anderen Plattformen wie Facebook, Facebook Messenger, Instagram und WhatsApp verbinden. Aufgrund der Beliebtheit dieser Kanäle bieten die meisten Chatbot-Plattformen diese Integrationen jedoch standardmäßig an.
Ein entscheidender Vorteil von Llama 3 ist, dass es Open-Source ist – Quellcode, Trainingsmethodik und das Modell selbst sind öffentlich zugänglich. Meta-CEO Mark Zuckerberg hat angekündigt, dass ihre KI-Modelle Open-Source bleiben, solange es strategisch sinnvoll ist.

Kurzinfos
Preis: Kostenlos. Für alle, jederzeit. Zumindest vorerst.
Kontextfenster: 8.000 Token für Llama 3
Unterstützte Sprachen: Llama 3 unterstützt über 10 Sprachen, konzentriert sich aber auf die Entwicklung in Englisch.
Vorteile
Llama 3 wurde von Meta strategisch als vollständig kostenlos und zudem Open-Source veröffentlicht.
Tests von Meta AI haben gezeigt, dass Llama 3 (70B) in bestimmten Benchmarks Google Gemini und Claude von Anthropic schlagen kann (allerdings war das vor der Veröffentlichung von Claude 3.5 Sonnet).
Einfache Verbindung mit der Meta-Suite: Facebook, Messenger, WhatsApp und Instagram.
Nachteile
Meta entwickelt weiterhin Llamas multimodale Fähigkeiten – es ist derzeit hauptsächlich für Text ausgelegt.
Llama verfügt noch nicht über mehrsprachige Fähigkeiten – die Unterstützung mehrerer Sprachen ist eine weitere Funktion, die vermutlich in Entwicklung ist.
5. Copilot von Microsoft

Microsofts Copilot wird – wie Sie sich denken können – von OpenAIs GPT-Modellen angetrieben. Copilot wurde im Februar 2023 eingeführt und ist Microsofts Hauptersatz für Cortana, den bisherigen KI-Chatbot.
Ein Modell mit vielen Namen: Es war früher Bing Chat, wurde aber im Laufe des Jahres 2023 schrittweise zu Copilot.

Copilot ist darauf ausgelegt, die Produktivität in den Microsoft 365-Anwendungen zu steigern. Die wichtigsten Programme: Word, Excel, PowerPoint, Teams, Outlook. In Microsoft Teams kann Copilot Meetings zusammenfassen, Aufgaben nachverfolgen und beim Notieren während des Meetings unterstützen.
Es kann Bilder zu PowerPoint hinzufügen, E-Mail-Verläufe in Outlook zusammenfassen, Excel-Daten analysieren und auf Basis eines E-Mail-Austauschs vorschlagen, wann ein Meeting geplant werden sollte.
Copilot kann einfach über Microsoft Edge, den Webbrowser des Unternehmens, verwendet werden. Nutzer können Copilot in der Seitenleiste öffnen und ihn beispielsweise bitten, Skateboard-Marken zu vergleichen oder eine Pflanze für ein Ostfenster zu empfehlen.
Wer seinen eigenen KI-Chatbot bauen möchte, kann dies im Copilot Studio von Microsoft tun.
Wenn Sie die Microsoft-Suite intensiv nutzen und Ihre täglichen Abläufe mit künstlicher Intelligenz verbessern möchten, könnte Copilot der passende KI-Chatbot für Sie sein.
Kurzinfos
Preis: Die meisten Copilot-Funktionen sind in der kostenlosen Version verfügbar. Microsoft Copilot Pro bietet neue Funktionen und die Erstellung eigener Chatbots für 20 $ pro Monat für Einzelpersonen.
Kontextfenster: 128.000 Token (da es von GPT betrieben wird)
Unterstützte Sprachen: Copilot unterstützt derzeit 27 Sprachen


Vorteile
Microsoft Copilot überzeugt besonders durch die Bereitstellung aktueller Informationen. Im Gegensatz zu ChatGPT verweist es auf Quellen, sodass nachvollziehbar ist, woher die Informationen stammen.
Wenn Sie ein großer Fan der Microsoft-Suite sind – insbesondere Word, Outlook, PowerPoint und Excel – lässt sich Copilot problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren.
Copilot ist direkt in Microsoft Edge integriert – ideal für alle, die Edge als Standardbrowser nutzen. Damit lässt es sich leicht in den Alltag einbinden.
Nachteile
Copilot ist stark an das Microsoft-Ökosystem gebunden. Wer einen KI-Chatbot außerhalb dieser Umgebung nutzen möchte, sollte eine Lösung mit mehr Integrationsmöglichkeiten wählen.
Für Unternehmen ist Microsoft Copilot teurer als vergleichbare Angebote.
6. Grok von xAI

Elon Musk ist an mehr als einem führenden KI-Chatbot beteiligt – er war nicht nur Mitglied des OpenAI-Vorstands, sondern gründete auch einen der neuesten Konkurrenten: xAI.
Grok ist der KI-Chatbot von xAI – seine Hauptfunktion ist die Integration mit X (ehemals Twitter). Dadurch kann er in Echtzeit antworten und bleibt stets über aktuelle Ereignisse informiert.
Als KI-Chatbot mit Social-Media-Fokus ist Grok multimodal ausgelegt. Er kann Text und Bilder verarbeiten und erzeugen. Da das Modell auf Social-Media-Inhalte spezialisiert ist, eignet sich Grok besonders für Marketer und alle, die Echtzeit-Ereignisse analysieren möchten.
Das Grok-Modell bietet für ein neues Modell ein großes Kontextfenster. Es ist vergleichbar mit ChatGPT, obwohl es sich noch in einer frühen Phase befindet.
Grok ist Open-Source, seine Gewichte und Architektur sind frei verfügbar – Entwickler können eigene Versionen des Modells anpassen und nutzen.
Kurzinfos
Preis: Grok ist derzeit nur über ein Early-Access-Programm verfügbar, soll aber bald weltweit ausgerollt werden.
Kontextfenster: 128.000
Unterstützte Sprachen: Grok ist derzeit nur auf Englisch verfügbar.
Vorteile
Grok kann mehrere Anfragen gleichzeitig bearbeiten – im Gegensatz zu anderen KI-Chatbots.
Das xAI-Modell ist stärker auf aktuelle Ereignisse eingestellt als die meisten Menschen. Da es mit X verbunden ist, ist Grok minutengenau auf dem neuesten Stand bei Weltereignissen und Stimmungen.
Der KI-Chatbot ist – subjektiv betrachtet – für seine unterhaltsame und schlagfertige Art bekannt. Der Unterhaltungsfaktor wurde bei bisherigen Chatbots weniger betont und hebt Grok von der Konkurrenz ab.
Nachteile
Grok befindet sich noch in der Entwicklung und bietet daher noch nicht die Mehrsprachigkeit anderer Chatbots.
In seiner aktuellen Form ist Grok ein textbasierter Chatbot, könnte aber künftig multimodale Funktionen erhalten.
Für den Einsatz von Grok (insbesondere der fortschrittlicheren Versionen) sind erhebliche Rechenressourcen erforderlich, die für einzelne Entwickler möglicherweise nicht verfügbar sind.
Die besten KI-Chatbots entwickeln sich ständig weiter
Vor drei Jahren hätten nur wenige von uns den rasanten Aufstieg der KI-Technologie vorhergesehen – geschweige denn, wie allgegenwärtig sie in kürzester Zeit geworden ist.

In zwei bis drei Jahren werden die Fähigkeiten von Modellen wie GPT-4 und Claude 3.5 Sonnet von den neuesten Chatbots, KI-Agenten und LLM-Modellen übertroffen werden.
Unsere Vergleiche werden sich nicht mehr auf Funktionen wie Gesprächsverlauf konzentrieren. Kontextfenster werden neue Dimensionen erreichen. Datenanalysen werden von KI-Systemen durchgeführt, bevor sie in menschliche Analysen und Entscheidungen einfließen. Selbst die kostenlose Version eines mittelklassigen LLM wird die heutigen Spitzenmodelle übertreffen.
Wenn Sie es leid sind, Ihren Chatbot bei jeder neuen LLM-Version zu aktualisieren, sollten Sie eine Chatbot-Plattform nutzen, die Ihre Bots automatisch auf die neueste Technologie bringt. Wir stellen für jeden auf Botpress erstellten Chatbot innerhalb weniger Tage nach Veröffentlichung Zugriff auf die neuesten LLMs bereit.
Die Technologie hinter KI-Chatbots wird sich weiterhin rasant weiterentwickeln. Bleiben Sie nicht zurück – halten Sie auch Ihre Chatbots immer auf dem neuesten Stand.
Einen eigenen KI-Chatbot erstellen
Wenn Sie KI-Chatbots in Ihre täglichen Arbeitsabläufe integrieren möchten, möchten Sie wahrscheinlich Ihren eigenen erstellen.
Eigene Bots bieten viele Vorteile: individuelle Anpassung, Integration in andere Plattformen und erhöhte Sicherheit, um nur einige zu nennen.
Wenn Sie Ihren Bot für andere Nutzer bereitstellen möchten – etwa für Mitarbeitende, Nutzer oder Kunden – müssen Sie einen KI-Chatbot anpassen. Dank der Vielzahl an Chatbot-Plattformen ist es einfach, einen KI-Chatbot für Ihre spezifischen Anforderungen einzurichten.
Wenn Sie ein Tool suchen, mit dem Sie einen KI-Chatbot personalisieren (oder einen leistungsstarken KI-Agenten erstellen) können, finden Sie in unserer Liste der 9 besten Chatbot-Plattformen einen guten Einstieg.
Wir sind Experten im Erstellen von Chatbots und KI-Agenten. Wenn Sie Chatbots für Ihr Unternehmen nutzen möchten, starten Sie noch heute mit dem Aufbau oder kontaktieren Sie unser Team.
FAQ
1. Was sind die besten KI-Chatbots?
Zu den besten KI-Chatbot-Plattformen zählen Botpress, Intercom Fin, Drift und Zendesk AI – je nach Anwendungsfall. Die besten Chatbots ermöglichen natürliche Gespräche, lassen sich in bestehende Systeme integrieren, unterstützen Anpassungen und bieten benutzerfreundliche Oberflächen für Kundinnen und Ersteller.
2. Wie funktionieren KI-Chatbots?
KI-Chatbots nutzen Natural Language Processing (NLP), um Benutzereingaben zu verstehen, und Machine Learning (ML) oder große Sprachmodelle (LLMs), um passende Antworten zu generieren. Sie können regelbasiert oder generativ arbeiten und lassen sich oft mit APIs oder Datenbanken verbinden, um flexibel zu antworten.
3. Was ist der Unterschied zwischen KI-Modellen und KI-Chatbots?
KI-Modelle sind die zugrunde liegenden Systeme wie GPT-4, Claude oder Gemini, die Sprache verarbeiten und generieren. KI-Chatbots sind darauf aufbauende Anwendungen, die Gesprächslogik, Integrationen und Benutzeroberflächen hinzufügen, um die Modelle als nutzbare Produkte bereitzustellen.
4. Kann ich einen KI-Chatbot kostenlos erstellen?
Ja, Sie können mit Plattformen wie Botpress oder Sendbird kostenlos einen KI-Chatbot erstellen. Die meisten kostenlosen Tarife ermöglichen das Erstellen und Bereitstellen von Bots auf grundlegenden Kanälen, wobei die Einschränkungen meist beim Nutzungsvolumen, bei Integrationen oder erweiterten KI-Funktionen liegen.





.webp)
