- Fromeo, ein KI-gestützter Käsebutler, ist ein herausragendes Beispiel für den strategischen Einsatz von KI.
- Sie wurde auf der Grundlage von Geschäftsergebnissen, Benutzerverhalten und einer kuratierten Wissensdatenbank entwickelt.
- Das Ergebnis ist ein nützliches und elegantes Erlebnis, das tatsächlich einen Mehrwert bietet.
Als CRO eines führenden Unternehmens für KI-Agenten kann ich aus der ersten Reihe verfolgen, was zukunftsorientierte Unternehmen mit KI machen - wer es richtig macht und warum so viele scheitern.
Vor einigen Monaten brachte Les Producteurs de lait du Québec (PLQ) zusammen mit LG2 - Kanadas größtem unabhängigen Kreativunternehmen - Fromeo auf den Markt, einen KI-gesteuerten "Käse-Butler".
Fromeo wurde entwickelt, um den Verbrauchern zu helfen, ihren Geschmack mit einem von Hunderten von handwerklichen und industriellen Käsesorten aus Quebec zu verbinden.
Das Ziel war einfach, aber wirkungsvoll: eine innovative, ansprechende Möglichkeit zu schaffen, um die lokale Käseproduktion zu fördern und die Reichweite der Marke zu erhöhen.
In einer Welt voller enttäuschender KI-Projekte hebt sich Fromeo als Meisterklasse im richtigen Einsatz von KI-Agenten ab.
1. KI ist ein Paradigmenwechsel, kein Zusatz
Zu viele Unternehmen setzen KI nur als Zusatzfunktion ein. Oder schlimmer noch, als "Ich auch"-Experiment.
Mit Fromeo haben sie nicht einfach "KI" zu ihrer bestehenden Einrichtung hinzugefügt. Sie haben ein Tool geschaffen, das das bisherige Käseverzeichnis ersetzt.
Ich erlebe oft, dass Unternehmen den entscheidenden Schritt überspringen, ihren aktuellen Prozess (oder das Fehlen eines solchen) wirklich zu verstehen und dann zu fragen: "Wie könnte dieser Prozess mit KI neu gestaltet werden?"
Denn bei erfolgreicher KI geht es nicht nur darum, Aufgaben zu automatisieren - es geht darum, den gesamten Ansatz zu überdenken. Das LG2-Team war bereit, seine Benutzererfahrung und seine Website grundlegend zu überarbeiten Website von Grund auf neu zu gestalten, um den Wert einer KI-Investition auf allen Ebenen auszuschöpfen.

2. Jede Entscheidung sollte an Geschäftsergebnisse gebunden sein.
Bei Fromeo ging es nicht darum, mit der KI zu prahlen. Das Team war nicht auf der Suche nach Neuem um des Neuen willen.
Sie zielten auf ein echtes Geschäftsmodell ab: Sie wollten das Engagement der Verbraucher verbessern, indem sie ihnen halfen, sich in der überwältigenden Auswahl an lokalen Käsesorten zurechtzufinden.
Anstatt zu fragen, ob es den Interessengruppen gefallen würde, fragte das Team, ob der Einsatz von KI finanziell sinnvoll sei.
Sie haben sich auf eine KI-Lösung geeinigt, die das Bewusstsein für die Problematik erhöhen soll:
- Steigerung des Engagements durch Bereitstellung personalisierter Informationen für jeden Website-Besucher
- Verbesserung der Auffindbarkeit durch Bereitstellung einer überschaubaren, nutzerorientierten Erfahrung in einer ansonsten überwältigenden Menge von lokalen Käseoptionen
Diese Konzentration auf ein klares, messbares Ergebnis trennt Erfolgsgeschichten vom Friedhof der auffälligen, aber sinnlosen Piloten.
Zu viele Unternehmen vergessen dies: KI ist nur dann wertvoll, wenn sie einen geschäftlichen Nutzen bringt. KI ist eine Investition. Bei Investitionen geht es um den ROI.
3. Die User Journey steht im Mittelpunkt
Bei dem Fromeo-Projekt ging es nicht darum, einen Chatbot unten rechts auf einer Seite einzubauen und das als Innovation zu bezeichnen.
LG2 zeichnete sorgfältig auf, wie Menschen Käseempfehlungen erforschen, entdecken und sich mit ihnen auseinandersetzen wollen - und entwickelte dann ein sinnvolles Erlebnis, das die Besucher der Website einlädt, sich mit dem schwer zu übersehenden digitalen Butler auseinanderzusetzen.
Die Interaktion fühlte sich elegant und mühelos an, weil die Benutzerführung konzipiert und nicht dem Zufall überlassen wurde. Das menschliche Verhalten zu verstehen, intuitive Abläufe zu gestalten und sicherzustellen, dass jede Interaktion zum größeren Ziel beiträgt.
Das Ergebnis: ein KI-Agent, der sich natürlich und nützlich anfühlt und genau darauf abgestimmt ist, wie Menschen Entscheidungen treffen wollen.

4. Wissensgrundlagen sollten beabsichtigt sein
Die Intelligenz hinter Fromeo war nicht allgemein. Sie war genau auf die Geschäftsziele des Projekts zugeschnitten.
Die Wissensdatenbank von Fromeo ist auf das Unternehmensziel, die Zielgruppe und die Benutzerführung abgestimmt.
Vor allem aber enthält es reichhaltige, relevante Details, um dem Nutzer zu dienen - nicht nur Textbeschreibungen, sondern auch Bilder, visuelle Hinweise, Ernährungseinschränkungen, Informationen zu Allergien und Paarungen, die für den Endnutzer wirklich wichtig sind.
Sie wurde intelligent zusammengestellt, um aussagekräftige, präzise und hilfreiche Empfehlungen zu liefern, die die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse berücksichtigen.
Zu oft werfen Teams der KI allgemeine Daten vor und hoffen, dass sie "etwas herausfindet". (Einer der häufigsten Fehler, die Unternehmen beim Einsatz von KI machen).
Hier nicht. Präzision und Ausrichtung waren von Anfang an eingebaut.
5. Die Vorteile einer Crawl-Walk-Run-Strategie
Fromeo wurde absichtlich als Beta-Version gestartet. Die Agentur sammelt echtes Nutzerfeedback und Telemetriedaten, verfeinert den Agenten, beweist seinen Wert, bevor sie seinen Umfang erweitert und - was am wichtigsten ist - einen Gewinn für ihren Kunden erzielt.
Ja, sie könnten Empfehlungen mit lokalen Händlern verknüpfen, soziale Signale einbeziehen oder sogar Loyalität integrieren. Aber sie sind klug genug, um zu warten und erst dann voranzukommen, wenn der Kernwert validiert ist.
Das ist disziplinierte Innovation.
Eine Blaupause für den richtigen Umgang mit AI

ChatGPT hat dafür gesorgt, dass sich die Interaktion mit KI täuschend einfach anfühlt - eine Eingabeaufforderung, eine Antwort, Magie! Doch während die Erfahrung an der Oberfläche mühelos erscheint, ist es eine Herausforderung, eine echte, produktionsreife KI-Automatisierung im Unternehmen zu erreichen.
Fromeo ist derzeit nur auf Französisch verfügbar, so dass nur Frankophile in den Genuss seiner Magie kommen. Aber ich empfehle jedem Unternehmensleiter, der eine KI-Initiative in Erwägung zieht, es genau zu studieren.
Das passiert, wenn man KI mit Absicht und Voraussicht einsetzt - wenn man der Benutzererfahrung Priorität einräumt, das richtige funktionsübergreifende Team zusammenstellt und Technologie im Dienste des Prozesses einsetzt (und nicht umgekehrt).
Starke Teams führen zu starken Resultaten
Was hat unser Team getan, damit dies gelingt? Der Support von Botpressvon Ingenieur zu Ingenieur lieferte Anleitung und bewährte KI-Verfahren, während wir die Strategie, Kreativität und Entwicklung unserem Partner überließen. Dies ist ein Beweis für die Stärke unseres partnerorientierten Go-to-Market.
Was mich betrifft, so bin ich nächstes Wochenende bei Freunden zu Gast und kann es kaum erwarten, einige neue Käseempfehlungen von Fromeo auszuprobieren.
Es ist eine kleine, aber wirkungsvolle Erinnerung daran, dass KI, wenn sie richtig eingesetzt wird, nicht nur Probleme löst, sondern auch Freude bereitet.