Heutzutage entwickeln immer mehr von uns KI-Agenten. Egal, ob Sie ein erfahrener Entwickler oder ein Neuling, ein kleines Unternehmen oder ein Konzern sind, es gibt eine Fülle von Optionen für den Aufbau von Agenten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Die Wahl der richtigen KI-Agentenplattform kann schwierig sein - aber es hängt alles von Ihren Bedürfnissen und Ihrer Erfahrung ab.
OpenAI hat vor kurzem AgentKit veröffentlicht, eine neue Reihe von Tools zur Erstellung von Agenten. Es zieht die Aufmerksamkeit von Agentenentwicklern auf der ganzen Welt auf sich. Die meisten von ihnen fragen sich, wie es im Vergleich zu den bestehenden Optionen abschneidet.
Im Rahmen unserer fortlaufenden Serie wollen wir uns zwei KI-Agentenentwickler ansehen und herausfinden, welcher von ihnen unter welchen Umständen besser ist.
Schneller Überblick: AgentKit vs. Botpress
AgentKit ist eine Reihe von Tools für Entwickler und Unternehmen zur Erstellung von KI-Agenten. Es besteht aus dem Agent Builder, einem visuellen Workflow-Canvas, der Connector Registry, einem Tool zur Zentralisierung von Datenquellen, und Chatkit, einem Tool zur Einbindung in eine Website.
Botpress ist eine KI-Agenten- und Chatbot-Plattform, die eine visuelle Bauanleitung, eine Bibliothek mit Hunderten von vorgefertigten Integrationen und einen starken Kundensupport bietet.
Möchten Sie wissen, welcher Agent Builder für Sie der richtige ist?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AgentKit besser für Einzelentwickler geeignet ist, die mit der Erstellung von Agenten experimentieren, während Botpress besser für Benutzer aller Qualifikationen geeignet ist, die einen KI-Agenten in der realen Welt einsetzen möchten.
Gehen wir näher auf die spezifischen Merkmale ein, die diese beiden Agentenplattformen auszeichnen.
Vergleich der einzelnen Funktionen von Botpress und AgentKit
Vergleich der Preise: AgentKit vs. Botpress
TL;DR: Bauherren können auf beiden Plattformen kostenlos loslegen. AgentKit ist noch dabei, sein Funktionspaket auszubauen. Botpress bietet kostenlose und erschwingliche Optionen für seine Tools.
Nach Angaben von OpenAI sind ChatKit und die Evals-Funktionen für die allgemeine Benutzerbasis verfügbar. Der Agent Builder befindet sich in der Beta-Phase und die Connector Registry beginnt mit ihrer Beta-Einführung.
Botpress bietet einen kostenlosen Plan für jeden, der mit dem Aufbau eines KI-Agenten beginnen möchte. Wenn Sie eine große Anzahl von Benutzern haben, können Sie zusätzlichen Speicherplatz, Benutzer oder Arbeitsspeicher über den Pay-as-you-go-Plan hinzufügen, der sich nur für die von Ihnen ausgewählten Add-ons ändert.
Botpress bietet auch einen Plus für $89/Monat, einen Team-Plan für $495/Monat und einen Enterprise-Plan mit individuellen Preisen für größere Unternehmen an.
Integrationsfähigkeit
TL;DR: Botpress unterstützt mehr als 190 Integrationen und Multi-Channel-Deployment, während AgentKit nur begrenzte Tools und nur Single-Channel-Builds unterstützt.
Bislang verfügt AgentKit nur über einige wenige integrierte Tools, aber mit der weiteren Entwicklung werden wahrscheinlich weitere hinzukommen. Botpress bietet derzeit mehr als 190 vorgefertigte Integrationen, darunter CRMs und Messaging-Plattformen.
Botpress bietet die Bereitstellung über mehrere Kanäle, während AgentKit nur die Bereitstellung über einen einzigen Kanal ermöglicht. Wenn ein Anbieter also beispielsweise einen Bot sowohl für seine Website als auch für WhatsApp bereitstellen möchte, kann er dies mit AgentKit nicht tun (mit Botpress und den meisten anderen Plattformen für die Erstellung von Agenten hingegen schon).
Entwicklungsumgebung
TL;DR: Botpress bietet Versionskontrolle und Umgebungsverwaltung; AgentKit bietet dies nicht.
Botpress bietet eine integrierte Versionskontrolle und Umgebungsverwaltung, die den Entwicklern mehr Kontrolle über Tests, Aktualisierungen und Veröffentlichungen gibt.
AgentKit enthält noch keine Funktionen zur Versionskontrolle oder Umgebungsverwaltung, so dass Änderungen innerhalb der Plattform nicht nachverfolgt werden können.
Bei AgentKit fehlen derzeit noch Prüfpfade, Ratenbegrenzungen und Authentifizierungsfunktionen, die für die Entwicklung und den Einsatz professioneller Agenten entscheidend sind. Botpress bietet all diese Funktionen, die der Schlüssel zu mehr als 750.000 erfolgreichen Bot-Einsätzen waren.

Benutzererfahrung
TL;DR: AgentKit richtet sich an einzelne Entwickler, während Botpress für Programmierer aller Niveaus sowie für Teams von Co-Buildern geeignet ist.
AgentKit richtet sich an Entwickler (und Unternehmen, die Entwickler beschäftigen). Die Plattform ist komplexer als Botpress und erfordert mehr technisches Wissen und Programmierkenntnisse, um einen funktionierenden KI-Agenten zu erstellen.
Botpress hingegen bietet eine Plattform, die für eine große Bandbreite an technischen Fähigkeiten geeignet ist. Entwickler können die Plattform durch Code erweitern, aber neue Programmierer können vorgefertigte Funktionen und Anweisungen in einfacher Sprache verwenden, um einen funktionalen Agenten zu erstellen.
Nur eine der Plattformen bietet Funktionen für die Zusammenarbeit im Team. Botpress bietet Teamzugang, verschiedene Rollen und Projektfreigabe. AgentKit hingegen bietet derzeit nur einen Einzelbenutzerzugang.
Sicherheitsmerkmale
TL;DR: AgentKit ist noch nicht konform mit den Anforderungen von SOC 2, HIPAA oder GDPR, aber Botpress ist mit allen drei Anforderungen konform.
AgentKit ist noch nicht mit den Anforderungen von SOC 2, HIPAA oder GDPR konform. Botpress hingegen bietet Konformität mit allen drei gesetzlichen Rahmenwerken.
Beim Aufbau eines KI-Agenten, der personenbezogene Daten (einschließlich Namen und E-Mail-Adressen) verarbeitet, ist es immer besser, einen Agent Builder zu wählen, der die erforderlichen Sicherheits- und Compliance-Funktionen erfüllt.
.webp)
Gemeinschaft & Unterstützung
TL;DR: AgentKit bietet noch keinen soliden Kundensupport oder Community-Kanäle, aber das könnte sich ändern. Botpress bietet eine engagierte Builder-Community auf Discord und praktischen technischen Support für alle Builder.
Da sich AgentKit noch in der Anfangsphase befindet, bietet es noch keinen aktiven Support oder Raum für den Aufbau einer Community. Wenn das Toolset weiter entwickelt wird, wäre es ein natürlicher Schritt, ein Kundensupportteam aufzubauen.
Derzeit bietet AgentKit jedoch keinen Live-Kundensupport. Sie bieten eine begrenzte Dokumentation für die Zeit zu tun.
Botpress bietet eine ausführliche Dokumentation (einschließlich eines Chatbots, der Ihnen beim Durcharbeiten hilft) sowie einen Live-Kundensupport.
Botpress geht mit seinen Community-Angeboten weit darüber hinaus - eine lebendige Discord mit mehr als 30.000 Bauherren, die Probleme lösen, sich austauschen und gemeinsam bauen. Außerdem gibt es einen täglichen AMA-Stream, der von Botpress geleitet wird und in dem Nutzer Fragen zum Bauprozess oder zur Plattform stellen können.
Gedächtnis und Kontext Kontinuität
TL;DR: AgentKit bietet keinen persistenten Speicher; Botpress bietet einen Langzeitspeicher für Benutzerinteraktionen.
AgentKit bietet keinen persistenten Speicher für die Verwaltung des Benutzerzustands. Das bedeutet, dass ein AgentKit-Agent nicht in der Lage ist, Benutzer aus ihren früheren Interaktionen abzurufen.
Botpress bietet ein integriertes Sitzungs- und Langzeitgedächtnis, das es Bots ermöglicht, sich Details über Benutzerinteraktionen hinweg zu merken.
Botpress können den Verlauf, die Vorlieben und das Verhalten der Benutzer verfolgen und die Antworten in zukünftigen Konversationen personalisieren. Die Entwickler haben die Kontrolle darüber, welche Informationen gespeichert werden, wie lange sie aufbewahrt werden und wie sie verwendet werden, ohne dass externe Tools oder eine zusätzliche Infrastruktur erforderlich sind.
Wenn ein KI-Agent Kontextkontinuität benötigt, ist Botpress die einzige der beiden Plattformen, die dies bieten kann.
Welche Plattform ist für mein Unternehmen besser geeignet?
Das SaaS-Kundendienst-Szenario
Jonah leitet ein Kundensupportteam für ein technisches SaaS-Produkt. Er möchte einen Chatbot einrichten, der Fragen zu seinem Softwareprodukt beantwortet, bei der Fehlerbehebung hilft und relevante Dokumentation bereitstellt.
Jonah kann entweder AgentKit oder Botpress verwenden, um einen Chatbot für den Kundensupport zu erstellen, aber Botpress bietet ein paar zusätzliche Funktionen, um die Erfahrung des Endbenutzers zu verbessern.
Das Langzeitgedächtnis von Botpress bedeutet, dass sich der Jonah-Kundensupport-Bot an frühere Gespräche mit Nutzern erinnern kann, sodass er nicht immer wieder dieselben Problemlösungen vorschlägt. Jedes Mal, wenn ein Nutzer eine Konversation beginnt, kann sich der Bot an frühere Probleme, Fehlerbehebungen und Präferenzen erinnern.
Jonah würde es auch vorziehen, seinen Chatbot mit ihren bestehenden Zendesk und HubSpot-Konten zu verbinden, was mit Botpress dank der vordefinierten Zendesk und HubSpot-Integrationen leicht zu bewerkstelligen ist.
Wenn Jonah einen Bot mit kontextbezogener Kontinuität und einfacher Integration in die von ihm bereits genutzten Systeme bevorzugt, ist Botpress die bessere Wahl für seinen Kundendienstbot.
Das mehrköpfige Team bei einem Finanz-Start-up-Szenario
Maya leitet ein kleines Team bei einem Fintech-Startup, das einen KI-Agenten entwickelt, der Nutzerfragen zu Anlageplänen, Gebühren und Kontoeinrichtung beantwortet. An dem Projekt sind ein Entwickler, ein Compliance-Beauftragter, ein Marketingleiter und ein Projektmanager beteiligt - sie alle müssen während der Entwicklung auf den Bot zugreifen und ihn testen.
Botpress ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer Personen an einem Projekt. Jedes Teammitglied kann seine eigene Rolle und Berechtigung haben, während Versionskontrolle und Umgebungsverwaltung es einfach machen, Updates sicher zu testen, bevor sie bereitgestellt werden. AgentKit hingegen unterstützt nur den Zugriff durch einen einzelnen Benutzer.
Da der Bot mit Finanzdaten umgehen wird, sind Sicherheit und Compliance ebenfalls wichtige Faktoren. Botpress ist SOC 2-, HIPAA- und GDPR-konform, während AgentKit diese Standards noch nicht erreicht hat.
Für ein Finanzteam, das großen Wert auf Zusammenarbeit und Datenschutz legt, können diese Unterschiede einen bedeutenden Einfluss auf den Erstellungsprozess haben.
Das Szenario des Kleinunternehmers
Ava betreibt ein wachsendes E-Commerce-Unternehmen und möchte einen KI-Assistenten entwickeln, der Kundenfragen beantwortet, Produkte empfiehlt und Bestellungen verwaltet. Sie hat keinen technischen Hintergrund und braucht eine Plattform, die einfach zu bedienen ist, ohne sich stark auf Code zu stützen.
Botpress bietet einen intuitiven visuellen Builder, vorgefertigte Tools und Low-Code-Optionen, die es auch Nicht-Entwicklern erleichtern, Agenten zu erstellen und anzupassen. AgentKit hingegen ist in erster Linie für Entwickler gedacht und erfordert mehr technisches Wissen, um loszulegen.
Während Ava ihre Arbeit aufnimmt, kann sie sich auf die Botpress stützen - eine lebendige Discord mit über 30.000 Nutzern, die Tipps austauschen, Probleme beheben und Ideen austauschen. Tägliche AMA-Sitzungen, die vom Botpress veranstaltet werden, machen es einfach, von echten Beispielen zu lernen und schnell Lösungen zu finden.
Wenn Ava zu fortgeschritteneren Funktionen übergeht, wie z. B. dem Hinzufügen einer menschlichen Übergabe oder benutzerdefinierten Integrationen, kann sie sich auch an den Live-Kundensupport von Botpresswenden, um persönliche technische Hilfe zu erhalten. AgentKit bietet noch keine eigenen Support-Kanäle.
Für Personen mit weniger ausgeprägten technischen Kenntnissen bietet Botpress eine benutzerfreundlichere Oberfläche und Funktionen sowie viel mehr Supportoptionen als AgentKit.