Calendly ist eine unserer nützlichsten Integrationen für die Terminplanung. Durch die Verbindung eines Chatbots mit Calendly können Ersteller es Nutzern ermöglichen, Meetings direkt im Chat zu buchen, ohne die App wechseln zu müssen.
Die Integration funktioniert durch die Verknüpfung von Chatbot-Abläufen mit einem Calendly . Wenn ein Nutzer eine Besprechung anfragt, prüft der Chatbot die Verfügbarkeit und teilt Buchungsoptionen mit.
Mit dieser Einrichtung wird die Terminplanung Teil der Konversation selbst - die Benutzer können eine Zeit auswählen, die Besprechung bestätigen und erhalten automatisch Erinnerungen, alles über den Chatbot.
Verwenden Sie die API von Calendly, um verfügbare Zeitfenster für einen bestimmten Ereignistyp abzurufen, und zeigen Sie diese dann im Chat an. Authentifizieren Sie sich mit einem persönlichen Zugriffstoken oder OAuth, rufen Sie event_type_available_times
für ein 7-Tage-Fenster, und geben Sie die Zeiten an den Benutzer zurück.
Authentifizieren Sie Calendly in Ihrem Bot (PAT oder OAuth), wählen Sie die Ereignistypen aus, die Sie bereitstellen möchten, und legen Sie webhook fest, damit der Bot weiß, wann Meetings erstellt oder abgesagt werden. Dieser Vorgang ist einfacher, wenn Sie eine vorgefertigte Calendly verwenden (wie bei Botpress, Landbot oder Intercom).
Calendly sendet automatisch Bestätigungen (Kalendereinladungen oder E-Mails) und kann auch Erinnerungen senden (E-Mail/SMS bei kostenpflichtigen Tarifen). Ihr Bot kann die Bestätigungsdetails wiedergeben und seine eigenen Chat-Erinnerungen hinzufügen, wenn Sie dies wünschen.
Verwenden Sie die Links zum Verschieben/Stornieren, die Calendly für jede Buchung ausgibt, oder leiten Sie die Benutzer zu ihrer Bestätigungs-E-Mail weiter; Ihre Webhooks benachrichtigen den Bot, wenn sich das Ereignis ändert, damit er die Konversation/das CRM aktualisieren kann.
Erfassen Sie Details im Chat (Name, E-Mail, benutzerdefinierte Antworten) und füllen Sie sie über einen Link oder eingebettete Parameter in Calendly ein (einschließlich Antworten auf Fragen der eingeladenen Personen wie a1...a10
). Dies verringert die Reibung und hält die Unterlagen sauber.
Der Chatbot sammelt grundlegende Informationen, zeigt verfügbare Termine an und leitet den Nutzer zur Bestätigung der Buchung an Ihr Planungstool weiter. Der Bot teilt dann die Bestätigung und speichert die Veranstaltungsdetails für die Nachbereitung.
Sie verbinden die Terminplanung mit einem CRM, indem Sie Buchungsereignisse synchronisieren. Wenn eine Besprechung erstellt oder geändert wird, gibt der Chatbot die Details wie Name, E-Mail und Uhrzeit als Kontaktdatensatz und Kalenderaktivität an das CRM weiter.
Schaffen Sie erstaunliche AI-Agenten-Erlebnisse.
Entwickeln Sie KI-Agenten besser und schneller mit unserer kuratierten Sammlung von Kursen, Anleitungen und Tutorials.
Setzen Sie sich mit unseren zertifizierten Entwicklern in Verbindung, um einen Experten zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht.