Wie myProtectify KI einsetzt, um Überlebende häuslicher Gewalt zu stärken

Wie myProtectify KI einsetzt, um Überlebende häuslicher Gewalt zu stärken

Wichtigste Ergebnisse

Anonym

Unterstützung und Beratung

24/7

Zugang zu vertraulicher Unterstützung

Leicht zugänglich

Bildung & Aktionspläne

Überlebende von häuslicher Gewalt stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, wenn sie sich an jemanden wenden - Verwirrung, Isolation, Angst und oft kein klarer Weg zur Unterstützung.

myProtectify wurde geschaffen, um den Prozess weniger überwältigend zu machen. Also wurde Maya entwickelt: ein mehrsprachiger KI-Chatbot, der rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Der Auftrag von myProtectify

myProtectify ist eine gemeinnützige Organisation, die 2024 gegründet wurde, um Menschen zu unterstützen, die von häuslicher und partnerschaftlicher Gewalt betroffen sind. 

Es entstand aus der persönlichen Reise von Sogol Kordi, die einer langjährigen missbräuchlichen Beziehung entkam und aus erster Hand erfuhr, wie isolierend und verwirrend die Folgen davon sein können. 

Entschlossen, zu verhindern, dass sich andere so allein fühlen wie sie, wollte Sogol einen sicheren, zugänglichen Raum für alle Menschen in Krisen schaffen.

Einsatz von KI zur Überwindung traditioneller Herausforderungen

Überlebende brauchen Unterstützung, die jederzeit verfügbar, leicht zugänglich, einfühlsam, vorurteilsfrei und auf ihre besonderen Umstände zugeschnitten ist.

KI macht dies möglich durch:

  • 24/7 mehrsprachige Unterstützung anbieten
  • Konsistent hochwertige Interaktionen
  • Bearbeitung unbegrenzter gleichzeitiger Anfragen
  • Persönliche Beratung für die individuelle Situation eines jeden Nutzers

Die Kombination von künstlicher Intelligenz mit einfühlsamem Design und geprüften Inhalten kann die Hürden für Unterstützung senken, die Isolation durchbrechen und Überlebende zu Sicherheit und Selbstbestimmung führen.

Wir stellen vor: Maya: Vertraulicher 24/7-Support

Screenshot der Einführungsnachricht von Maya.

Maya ist eine KI-gestützte Chat-Assistentin, die in Zusammenarbeit mit Überlebenden entwickelt wurde, um einfühlsame, präzise und vertrauliche Unterstützung rund um die Uhr anzubieten.

Wenn jemand den Verdacht hat, dass er von Gewalt in der Partnerschaft betroffen sein könnte, kann er Maya jederzeit über die myProtectify-Website erreichen. 

Die Nutzer können jederzeit ein Gespräch mit Maya beginnen , ohne sich zu registrieren, Gebühren zu zahlen oder persönliche Daten preiszugeben.

Maya hat sich zum Ziel gesetzt, Überlebende von Gewalt in Paarbeziehungen zu stärken:

  • Abbau von Hindernissen für die Unterstützung
  • Bereitstellung klarer Informationen, die den Nutzern helfen, ihre Situation zu verstehen
  • Durchbrechung der Isolation
  • Anleitung der Nutzer zu Autonomie und Selbstbestimmung

Auf dem Bildschirm ist eine Schaltfläche "Quick Exit" zu sehen, falls jemand die Website sofort verlassen muss (z. B. wenn ein missbräuchlicher Partner nach Hause kommt).

Bildung und emotionale Unterstützung

Die Nutzer können frei über ihre Erfahrungen schreiben, Fragen stellen oder - wenn sie unsicher sind, wie sie anfangen sollen - Maya bietet neben der Begrüßungsnachricht Vorschläge an, die sie anleiten sollen.

Die Suche nach Unterstützung kann manchmal mit Verurteilungen, Missverständnissen oder Fehlinformationen einhergehen. 

Aber Maya hört zu, ohne zu urteilen, hilft den Nutzern, die verschiedenen Formen des Missbrauchs zu erkennen (körperliche, emotionale Gewalt, Zwangskontrolle usw.), und versichert ihnen, dass die Verantwortung für die Gewalt beim Täter liegt, nicht beim Überlebenden.

Planung und Notfallhilfe

Wenn jemand bereit ist, Schritte zu unternehmen, um aus seiner Situation herauszukommen, kann Maya personalisierte Checklisten oder Aktionspläne erstellen, die den Nutzern helfen, die nächsten Schritte ihres Ausstiegsplans zu bewältigen.

Maya erklärt in Dialogform Rechte, Strategien zur Sicherheitsplanung, digitale Sicherheitstipps und Schritte, um Hilfe zu suchen, damit die Nutzer in ihrem eigenen Tempo informierte Entscheidungen treffen können.

Standortbezogener Dienstabgleich

Wenn ein Nutzer bereit ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, kann Maya auf der Grundlage seines Standorts bestimmte Dienste vorschlagen. 

Der Matching-Service von Maya kann die nächstgelegenen Beratungsdienste vorschlagen. Diese Dienste können ein breites Spektrum an Themen abdecken, einschließlich rechtlicher Unterstützung, Traumabehandlung und Überweisungen zu Unterkünften oder anderen Formen der Unterstützung.

Diese Art von direkten Service-Empfehlungen - die alle auf die Sprache, den Standort und die Situation des Nutzers zugeschnitten sind - stellen sicher, dass die Überlebenden schnell und sicher relevante Ressourcen finden.

Screenshot der myProtectify-Homepage.
Maya wird auf der myProtectify-Homepage an vorderster Stelle präsentiert.

Benutzerzentriertes Testen & Expertenprüfung

Maya wurde mit der Hilfe von Überlebenden entwickelt. Laufende Benutzertests mit Überlebenden und Experten für häusliche Gewalt stellen sicher, dass der Inhalt korrekt ist und den Bedürfnissen der Benutzer wirklich entspricht.

Ständiges Feedback trägt dazu bei, dass das Programm relevant bleibt und auf die Bedürfnisse seiner spezifischen Zielgruppe eingeht, um Sicherheit zu gewinnen.

Obwohl Maya für die deutsche Sprache optimiert ist, kann es mehrere Sprachen verstehen und darauf reagieren, was den Zugang für verschiedene Gemeinschaften erweitert.

Stärkung der Überlebenden durch digitale Unterstützung

Maya bietet einen niedrigschwelligen, anonymen Chat, auf den Überlebende jederzeit zugreifen können. Er ist frei von Scham, Angst vor Verurteilung und Sprachbarrieren, die Menschen oft davon abhalten, Hilfe zu suchen. 

Infolgedessen erreicht myProtectify mehr Menschen, die sonst keine Hilfe in Anspruch genommen hätten. 

Die Organisation ermöglicht es ihnen, früher mit der Sicherheitsplanung zu beginnen und Unterstützung zu suchen, und hilft ihnen, die Entscheidung, missbräuchliche Beziehungen zu verlassen, zu beschleunigen.

Inhaltsübersicht

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen über KI-Agenten

Teilen Sie dies auf:

LinkedIn-LogoX-LogoFacebook-Logo