Bei Botpress hat Datenschutz einen hohen Stellenwert. Deshalb haben wir Richtlinien und Verfahren eingeführt, die den Umgang mit personenbezogenen Daten regeln.
Diese Erklärung beschreibt, wie Botpress Inc. ("Botpress" oder "uns" oder "wir") personenbezogene Daten von Nutzern des Botpress-Dienstes (der "Dienst") sowie personenbezogene Daten, die über unsere Website verarbeitet werden, auf der unsere Produkte und Dienstleistungen vorgestellt werden (die „Website“), erhebt, verwendet, weitergibt, speichert und anderweitig verarbeitet.
Je nach Zusammenhang bezieht sich die Verwendung der zweiten Person ("Sie" oder "Ihr") auf einen Kunden, Nutzer, Besucher und/oder Endnutzer.
In dieser Datenschutzerklärung gilt:
Die Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Person lauten: [email protected]
Wir erfassen Analysedaten, darunter:
Wir erfassen diese Daten, wenn ein Endnutzer mit einem Kunden-Bot interagiert, ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung des Dienstes für unsere Kunden. Diese Daten sind nicht persönlich einem bestimmten Endnutzer zugeordnet und werden uns in aggregierter Form übermittelt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Endnutzern im Auftrag unserer Kunden gemäß deren Anweisungen.
Wir verwenden Konversationsdaten oder andere personenbezogene Daten von Endnutzern nicht für andere Zwecke, insbesondere nicht für Analysen, Algorithmen, Modellverbesserungen oder Training.
Wir erheben folgende personenbezogene Daten:
Wenn ein Besucher ein Formular auf unserer Website ausfüllt, erfassen wir folgende personenbezogene Daten:
Wenn ein Besucher unsere Website besucht, erfassen wir automatisch folgende Analysedaten mithilfe von Tools wie Google Analytics:
Diese Informationen werden jedes Mal erfasst, wenn ein Besucher mit der Website interagiert. Diese Daten sind nicht persönlich einem bestimmten Besucher zugeordnet und werden uns in aggregierter Form übermittelt.
Google Analytics kann im Browser über ein Add-on deaktiviert werden, das unter folgender Adresse verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir verarbeiten die über die Nutzung des Service oder der Website erhobenen personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Nutzern und Kunden, um mit ihnen über die Nutzung des Dienstes oder der Website zu kommunizieren. Wir können auch Marketingmitteilungen über uns, unsere Produkte und Angebote versenden, jedoch nur, wenn Kunden und Nutzer dem Erhalt von Marketingmitteilungen zugestimmt haben. Wir halten alle geltenden Vorschriften zu unerwünschten elektronischen Nachrichten ein. Wenn Sie keine elektronischen Mitteilungen mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
Wenn ein Besucher personenbezogene Daten angegeben hat, nutzen wir diese für Kommunikationszwecke.
Zur Bereitstellung des Dienstes verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Nutzer und Kunden zu identifizieren und zu authentifizieren.
Wir verarbeiten aggregierte Nutzungsdaten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, Nutzungstrends zu erkennen und neue Produkte und Angebote zu entwickeln.
Wir verwenden außerdem Browser-Cookies und andere Tracking-Technologien, um unsere Website zu verbessern.
Wir verarbeiten die über die Website erhobenen Daten, um Besuchern Inhalte anzubieten, die ihrer Situation oder ihren Interessen entsprechen. Beispielsweise kann die Startseite der Website je nach Spracheinstellung angezeigt werden und die angezeigten Produkte und Dienstleistungen können je nach geografischem Standort variieren.
Wir können personenbezogene Daten auch nutzen, um das Erlebnis unserer Kunden und Nutzer im Dienst individuell anzupassen.
Wir verarbeiten die über die Website und den Dienst erhobenen Daten sowie Daten aus Analysetools, um die Nutzung der Website und des Dienstes durch Nutzer und Kunden zu überwachen, Missbrauch zu verhindern, Probleme oder Fehler zu erkennen und festzustellen, welche Funktionen verbessert werden müssen.
Wir können automatisch erhobene Daten verwenden, um die Sicherheit der Website, des Dienstes und unserer IT-Systeme zu gewährleisten (z. B. um Missbrauch zu verhindern oder Betrug zu erkennen, zu überwachen und zu verhindern).
Wir verarbeiten die über die Website erhobenen Daten, um Marketingmaterial bereitzustellen und unsere Website sowie Werbekampagnen anhand der gesammelten Daten zu personalisieren, beispielsweise bei einem Newsletter-Abonnement, Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen sowie Klickdaten, einschließlich besuchter Seiten oder angesehener Produkte auf der Website. Diese Daten ermöglichen es uns, Zielgruppen für Partner mit Werbedienstleistungen anzusprechen.
Wir verwenden Browser-Cookies und andere Tracking-Technologien, um das Erlebnis der Besucher auf der Website zu personalisieren und Werbung gezielt an Zielgruppen auszuspielen (ausschließlich basierend auf dem Website-Traffic).
Daten, die über den Service erhoben werden, einschließlich Konversationsdaten, werden hierfür nicht verwendet.
Soweit zutreffend, verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Gesetze und Vorschriften einzuhalten, die für unsere Tätigkeiten gelten, einschließlich zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Beantwortung rechtmäßiger Anfragen sowie zur Zusammenarbeit mit Behörden oder Gerichten.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die vorgesehenen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder, falls zutreffend, bis Sie oder unser Kunde deren Löschung verlangen. Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach dem Grund der Erhebung und Nutzung der personenbezogenen Daten und/oder nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben.
Botpress ist in mehreren Ländern tätig. Einige Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Service und der Website, E-Mail-Automatisierungen, Supportanfragen und Zahlungen werden von unseren Dienstleistern über Einrichtungen verarbeitet, die sich auch in anderen Rechtsgebieten befinden können. Daher kann auf Ihre personenbezogenen Daten von außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zugegriffen oder sie dorthin übertragen werden.
Personenbezogene Daten über Endnutzer, die über den Service erhoben werden (wie Konversationsdaten), werden elektronisch von unseren Dienstleistern auf Servern in den Vereinigten Staaten oder an anderen vom jeweiligen Kunden bestimmten Standorten gespeichert.
Wir stellen sicher, dass die Übertragung solcher personenbezogenen Daten auf sichere Weise erfolgt und angemessene Schutzmaßnahmen entsprechend der Art der übertragenen Daten getroffen werden.
Bei Übermittlungen personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz stützen wir uns auf geeignete Übermittlungsmechanismen und erfüllen die Anforderungen des EU-US-, UK-US- und/oder Swiss-US Data Privacy Framework Selbstzertifizierungsprogramms des US-Handelsministeriums. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Informationen für Personen im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), im Vereinigten Königreich („UK“) und in der Schweiz“.
Von Google Analytics erzeugte Daten werden auf Servern gespeichert, die von Google kontrolliert werden.
Botpress hat organisatorische, physische und technische Maßnahmen zum Schutz der uns anvertrauten personenbezogenen Daten ergriffen, die Sie in Anhang 2 unserer Datenverarbeitungsvereinbarung finden. Sie können jederzeit eine vollständige Beschreibung der geltenden Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten anfordern, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf Servern unserer Dienstleister gehostet und durch Sicherheitsmaßnahmen, die dem Schutzbedarf der Daten entsprechen, vor unbefugtem Zugriff oder Missbrauch geschützt. Finanzdaten unterliegen zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen, die den von Zahlungsnetzwerken festgelegten Standards entsprechen.
Unsere Mitarbeitenden und Lieferanten sind über den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten, die über die Website und den Service erhoben werden, informiert. Sie werden durch eine unternehmensweite Cybersicherheitsrichtlinie und Schulungen über die angemessenen Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung unbefugten Zugriffs auf personenbezogene Daten unterrichtet.
Wir geben personenbezogene Daten nur in der in dieser Erklärung beschriebenen Weise weiter. Ihre personenbezogenen Daten können zu folgenden Zwecken an die unten genannten Empfängerkategorien weitergegeben werden:
Personenbezogene Daten sind für unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden zugänglich, die im Rahmen ihrer Aufgaben darauf zugreifen müssen. Jede Person ist durch eine Vertraulichkeitsvereinbarung gebunden.
Wir geben personenbezogene Daten, die über den Service über Endnutzer erhoben werden, an unseren Kunden weiter, der den jeweiligen Kunden-Bot kontrolliert, mit dem der Endnutzer interagiert. Der Kunde ist in Bezug auf diese personenbezogenen Daten der Verantwortliche.
Wir geben personenbezogene Daten an Dienstleister weiter, die uns eine effizientere Bereitstellung unserer Leistungen ermöglichen. Wir geben personenbezogene Daten nur an Dienstleister weiter, die sich schriftlich zur Vertraulichkeit verpflichten und Sicherheits- sowie Datenschutzmaßnahmen umsetzen, die mit unseren vergleichbar sind.
Eine Liste unserer Dienstleister, die personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in Anhang 1 dieser Erklärung.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Botpress-Unternehmensgruppe für die in dieser Erklärung genannten Zwecke weitergeben.
Wir können die Identität von Personen überprüfen, die ihre Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten. Alle zu diesem Zweck erhobenen Informationen werden nicht für andere Zwecke verwendet.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag unserer Kunden verarbeiten (z. B. wenn Sie Endnutzer sind und mit einem Kunden-Bot interagieren), müssen Sie sich direkt an unseren Kunden wenden, um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben. In diesem Fall leiten wir Ihre Anfrage an den betreffenden Kunden weiter und arbeiten bei der Bearbeitung mit ihm zusammen. Wir sind von unseren Kunden nicht autorisiert, Informationen an Endnutzer herauszugeben. Konversationsdaten und personenbezogene Daten über Nutzer werden in der Regel im Auftrag unserer Kunden verarbeitet.
Ihr Browser ermöglicht es Ihnen, Ihre Einwilligung zur bestimmten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, insbesondere indem Sie das Speichern von Browser-Cookies verhindern.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über die Möglichkeiten der Website oder Ihres Browsers hinaus widerrufen möchten, teilen Sie uns dies bitte schriftlich unter [email protected] mit. Die Nutzung der Website oder des Service beinhaltet eine gewisse Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die einzige Möglichkeit, jegliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beenden, besteht darin, die Nutzung der Website und des Service einzustellen.
Vorbehaltlich der Angaben im Abschnitt „Von Kunden kontrollierte Daten“ können Sie, wenn Sie Zugriff auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder unrichtige Daten berichtigen lassen möchten, eine Anfrage an [email protected] stellen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist beantworten. Falls gesetzlich vorgeschrieben, stellen wir personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
Vorbehaltlich der Angaben im Abschnitt „Von Kunden kontrollierte Daten“ können Sie unter bestimmten Umständen die Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Um eine solche Anfrage zu stellen, schreiben Sie bitte an [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist beantworten. Wenn Sie die Website oder den Service weiterhin nutzen, werden wir erneut bestimmte personenbezogene Daten über Sie erheben.
Vorbehaltlich der Angaben im Abschnitt „Von Kunden kontrollierte Daten“ können Endnutzer die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese Verarbeitung unrechtmäßig ist, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten wird oder eine Löschung der personenbezogenen Daten nach geltendem Recht nicht zulässig ist. Sie können einen Antrag an [email protected] stellen.
Vorbehaltlich der Bestimmungen unter „Von Kunden kontrollierte Daten“ haben Sie möglicherweise das Recht, die Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Obwohl Botpress derzeit keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergibt, bleiben wir verpflichtet, Ihnen die Ausübung dieses Rechts zu ermöglichen, falls sich diese Praxis in Zukunft ändern sollte. Insbesondere werden Sie die Möglichkeit haben, der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte oder der Nutzung für einen wesentlich anderen Zweck als den ursprünglich erhobenen oder von Ihnen nachträglich genehmigten Zweck zu widersprechen. Darüber hinaus muss Botpress bei der Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten stets Ihre ausdrückliche Zustimmung (Opt-in) einholen, bevor solche Informationen an Dritte weitergegeben oder für andere als die ursprünglich genannten oder von Ihnen nachträglich genehmigten Zwecke verwendet werden. Sie können eine Anfrage an [email protected] stellen.
Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Botpress einreichen möchten, können Sie dies schriftlich an [email protected] tun. Sie können sich auch bei der Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten beschweren. Wenn Sie in der EU, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind und eine Beschwerde bezüglich der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb dieser Regionen einreichen möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Informationen für Personen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) und in der Schweiz“ für weitere Informationen. Im Einklang mit dem EU-US DPF, der UK-Erweiterung zum EU-US DPF und dem Swiss-US DPF verpflichtet sich Botpress, mit dem jeweiligen Gremium der EU-Datenschutzbehörden (DPAs), dem britischen Information Commissioner’s Office (ICO) und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) in Bezug auf ungelöste Beschwerden über den Umgang mit personenbezogenen Daten, die im Rahmen des EU-US DPF, der UK-Erweiterung zum EU-US DPF und des Swiss-US DPF erhalten wurden, zusammenzuarbeiten und deren Empfehlungen zu befolgen.
Wir verwenden Browser-Cookies und andere Tracking-Technologien, um:
Besucher können die Speicherung von Browser-Cookies in ihrem Browser steuern. Cookies und Tracker, die nicht für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind, werden ohne die Zustimmung des Besuchers nicht verwendet. Einige Tracking-Technologien werden von unseren Anbietern bereitgestellt, die möglicherweise einige der über die Website erhobenen Daten mit anderen Daten, die sie über Besucher besitzen, kombinieren können.
Wenn Sie wissen möchten, wie wir Google Analytics verwenden, lesen Sie den Abschnitt „Welche personenbezogenen Daten über die Website erhoben werden“.
Der Botpress-Dienst und die Website erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren, da sich der Dienst und die Website nicht an Kinder richten. Kinder unter 16 Jahren sollten unseren Dienst oder unsere Website nicht nutzen oder Botpress ohne die Zustimmung eines Elternteils oder gesetzlichen Vertreters personenbezogene Daten bereitstellen. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass personenbezogene Daten von einem Minderjährigen unter 16 Jahren erhoben wurden, können wir diese Informationen umgehend und ohne vorherige Ankündigung entfernen. Wenn Sie einen solchen Vorfall vermuten, kontaktieren Sie bitte [email protected]
Botpress hält sich an die DSGVO und ist Teil eines EU-Programms für Datenschutzvertretung. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf folgender Rechtsgrundlage:
Ihre personenbezogenen Daten können in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, in denen unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister tätig sind oder Server betreiben, verarbeitet, übertragen oder offengelegt werden. Wir stellen sicher, dass der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet. Dies erfolgt durch Vereinbarungen wie Back-to-Back-Verträge mit Standardvertragsklauseln oder andere genehmigte Übermittlungsmechanismen, wie sie von der Europäischen Kommission oder der zuständigen Datenschutzbehörde zugelassen sind.
Wenn Sie Kunde sind, empfehlen wir Ihnen dringend, mit uns eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (DPA) abzuschließen. Unser DPA finden Sie hier oder in unserem Rechtsportal. Dieses Dokument stellt eine formelle Vereinbarung dar, die die Einhaltung der DSGVO durch Botpress bestätigt und Sie dabei unterstützt, die DSGVO-Standards bei der Nutzung von Botpress als Auftragsverarbeiter einzuhalten. Eine unterzeichnete Kopie unseres DPA erhalten Sie, indem Sie [email protected] kontaktieren.
Botpress verpflichtet sich, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehört der Schutz der Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.
Botpress hat einen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt, der für die Einhaltung der Datenschutzgesetze und -vorschriften, einschließlich der DSGVO, verantwortlich ist. Sie können den DPO per E-Mail unter [email protected] erreichen.
VeraSafe wurde gemäß Artikel 27 der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union als Vertreter von Botpress in der Europäischen Union für Datenschutzangelegenheiten benannt. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, können Sie sich zusätzlich zum DPO von Botpress in Datenschutzangelegenheiten an VeraSafe wenden. Für solche Anfragen kontaktieren Sie VeraSafe bitte über dieses Kontaktformular: https://verasafe.com/public-resources/contact-data-protection-representative oder telefonisch unter: +420 228 881 031.
Alternativ kann VeraSafe kontaktiert werden unter: VeraSafe Netherlands BV
Keizersgracht 555
1017 DR Amsterdam
Niederlande
Für weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
EU-US, UK-US, Swiss-US Data Privacy Framework
Im Einklang mit unserem Engagement für einen starken Datenschutz beim Transfer personenbezogener Daten aus dem EWR oder dem Vereinigten Königreich in die Vereinigten Staaten nehmen wir aktiv am EU-US Data Privacy Framework („EU Framework“), der UK-Erweiterung zum EU Framework („UK-US Framework“) und dem Swiss-US Data Privacy Framework („Swiss-US Framework“) (zusammen die „Frameworks“) teil. Das folgende US-Unternehmen erfüllt die Anforderungen der Frameworks vollständig:
Botpress Inc. hält sich vollständig an die Frameworks. Botpress ist vom US-Handelsministerium in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz zertifiziert. Wir unterliegen den Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission (FTC) im Rahmen der Frameworks.
Im Falle von Abweichungen zwischen den in dieser Erklärung genannten Bedingungen und den Rahmenwerken haben die Rahmenwerke Vorrang. Weitere Informationen zu den Rahmenwerken und zu unseren Zertifizierungsdetails finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/.
Beschwerden
Botpress verpflichtet sich, Beschwerden bezüglich des Schutzes und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Frameworks in die Vereinigten Staaten übermittelt werden, nachzugehen. Wenn Sie eine Person aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz sind und Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit den Frameworks haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir werden jede Beschwerde oder Streitigkeit bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb von 45 Tagen nach Eingang Ihrer Beschwerde sorgfältig prüfen und nach Lösungen suchen.
Sollte Ihre Beschwerde auf diesem Weg nicht gelöst werden, besteht unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, ein verbindliches Schiedsverfahren für bestimmte verbleibende Ansprüche in Anspruch zu nehmen, die nicht durch andere Rechtsmittel geklärt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov/s/article/G-Arbitration-Procedures-dpf?tabset-35584=2.
Kann eine Datenschutzbeschwerde oder ein Streitfall im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, die Botpress im Vertrauen auf die Rahmenwerke erhalten hat, nicht durch unsere internen Prozesse gelöst werden, haben wir uns bereit erklärt, am VeraSafe Data Privacy Framework Dispute Resolution Procedure teilzunehmen. Vorbehaltlich der Bedingungen des VeraSafe Data Privacy Framework Dispute Resolution Procedure stellt VeraSafe Ihnen eine geeignete und kostenlose Lösung zur Verfügung.
Um eine Beschwerde bei VeraSafe einzureichen und am VeraSafe Data Privacy Framework Dispute Resolution Procedure teilzunehmen, übermitteln Sie bitte die erforderlichen Informationen hier: https://verasafe.com/public-resources/dispute-resolution/submit-dispute/
Kann eine Beschwerde oder ein Streitfall auf diesem Weg nicht gelöst werden, haben wir uns außerdem bereit erklärt, mit den Datenschutzbehörden der EU (DPAs) (https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en), dem britischen Information Commissioner’s Office (ICO) (https://ico.org.uk/) und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) (https://www.edoeb.admin.ch/en) zusammenzuarbeiten und an den Streitbeilegungsverfahren des von diesen Datenschutzbehörden eingerichteten Gremiums teilzunehmen.
Weitergabe an Dritte
Im Hinblick auf die Verantwortung für die Weitergabe an Dritte erkennt Botpress seine Pflicht bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten an, die empfangen und anschließend an unsere Dienstleister übermittelt werden. Wir bleiben im Rahmen der Frameworks verantwortlich, wenn ein Dienstleister personenbezogene Daten, die unter diese Erklärung fallen, in einer Weise verarbeitet, die nicht mit den Frameworks übereinstimmt. Dies gilt, es sei denn, Botpress kann nachweisen, dass wir für den Vorfall, der zu den Schäden geführt hat, nicht verantwortlich sind.
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich anpassen, um Änderungen unserer Praktiken zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder gesetzliche Anforderungen widerzuspiegeln. Im Falle einer Änderung wird die neue Erklärung über den Service und auf dieser Website bereitgestellt.
Die über diese Website veröffentlichte Erklärung gilt als die jeweils aktuelle Version, und das Datum am oberen Rand der Erklärung wird entsprechend dem Inkrafttreten aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Website regelmäßig zu besuchen, um sich über Änderungen an dieser Erklärung zu informieren.
Anhang 1 – Liste der Dienstleister (Subunternehmer) Erhobene Daten über die Website
Google LLC
Facebook Inc.
LinkedIn Corporation
Hubspot
Hotjar
Salesforce
Mixpanel
Intercom
Über den Service erhobene Daten
Amazon Web Services
Google Analytics
Freshdesk
Hotjar
OpenAI
Microsoft Azure
Mixpanel
Intercom