Microsoft teams Integration für Chatbots und KI-Agenten

Über diese Integration

Microsoft Teams ist eine unserer am häufigsten genutzten Integrationen. Durch die Verbindung eines Chatbots mit Teams können Entwickler automatisierte Workflows und Konversationen direkt in das wichtigste Kollaborationstool ihrer Organisation einbringen.

Die Integration wird durch das Microsoft Bot Framework und die Teams-API unterstützt und ermöglicht es Chatbots, in Kanälen, Gruppenchats oder Einzelgesprächen zu arbeiten. Die Entwickler benötigen ein Microsoft Azure-Konto und eine Teams-Umgebung, um den Bot zu registrieren und bereitzustellen.

Mit dieser Einrichtung kann ein Teams-Chatbot Fragen von Mitarbeitern beantworten, Benachrichtigungen senden, Aufgaben verwalten und sich in Microsoft 365-Tools wie Outlook oder SharePoint integrieren. Dies macht ihn zu einer effektiven Möglichkeit, interne Prozesse zu rationalisieren und Mitarbeiter innerhalb von Teams zu unterstützen.

Wesentliche Merkmale

  • Einsatz von Chatbots direkt in Teams
  • Nachrichten in Kanälen und Chats senden
  • Interne Arbeitsabläufe automatisieren
  • Benachrichtigungen und Warnungen veröffentlichen
  • Integration mit Microsoft 365-Tools
  • Verwalten von Aufgaben und Genehmigungen
  • Unterstützung von Einzel- und Gruppengesprächen
  • Auslösen von Aktionen durch Chatbot-Ereignisse

FAQs

Wie kann ich einen Chatbot mit Microsoft Teams verbinden?

Umeinen Chatbot mit Microsoft Teams zu verbinden, erstellen Sie einen Bot in Azure, verknüpfen ihn mit dem Teams-Kanal im Bot Framework und installieren ihn dann in Teams. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann der Chatbot Nachrichten in Teams senden und empfangen.

Was benötige ich, um einen Teams-Chatbot einzurichten?

BevorSie einen Teams-Chatbot einrichten können, benötigen Sie ein Microsoft Azure-Konto, eine Teams-Umgebung und die Berechtigung zum Hinzufügen von Apps zu Teams in Ihrem Unternehmen.

Kann ich einen Chatbot sowohl in Teams-Kanälen als auch in privaten Chats installieren?

‍Ja, ein Teams-Chatbot kann in Kanälen, Gruppenchats und Einzelgesprächen installiert werden.

Wie mache ich einen Chatbot für alle Teams in meiner Organisation verfügbar?

Umeinen Chatbot für alle in Teams verfügbar zu machen, veröffentlichen Sie ihn über den Teams-App-Katalog Ihrer Organisation. Nach der Freigabe können die Benutzer den Chatbot im Katalog finden und installieren.

Kann ein Teams-Chatbot automatisch Benachrichtigungen oder Alarme senden?

Ja, ein Teams-Chatbot kann Benachrichtigungen und Warnungen senden. Nachrichten können direkt in Kanäle, Gruppenchats oder private Chats gepostet werden, wenn sie durch Ereignisse oder Workflows ausgelöst werden.

Wie melden sich Benutzer innerhalb eines Teams-Chatbots an oder authentifizieren sich?

Benutzermelden sich bei einem Teams-Chatbot mit Microsofts Single Sign-On oder OAuth an. Dies ermöglicht dem Chatbot einen sicheren Zugriff auf Daten aus Microsoft 365-Apps.

Kann ich einen Teams-Chatbot auf bestimmte Benutzer oder Gruppen beschränken?

‍Ja, Sie können einen Teams-Chatbot auf bestimmte Benutzer oder Gruppen beschränken, indem Sie die App-Berechtigungen und Verteilungseinstellungen im Teams-Administrationszentrum steuern.