Plattform
Eigenschaften
Agent Studio
Bauen Sie Ihren Agenten schnell auf und passen Sie ihn an
Autonomer Motor
Verwenden Sie LLMs , um Gespräche und Aufgaben zu leiten.
Wissensgrundlagen
Trainieren Sie Ihren Bot mit benutzerdefinierten Wissensquellen
Tische
Gesprächsdaten speichern und verwalten
Kanäle
Whatsapp Wappen
WhatsApp
Instagram Wappen
Instagram
Facebook Messenger Logo
Messenger
Slack-Logo
Slack
Alle Kanäle
Integrationen
Hubspot-Logo
HubSpot
Notion
Notion
Jira-Logo
Jira
Calendly Logo
Calendly
Alle Integrationen
LLM Anbieter
OpenAI
OpenAI
Anthropic Logo
Anthropic
Groq
Groq
HuggingFace-Logo
Hugging Face
Alle LLMs
Lösungen
Für
Unternehmen
Automatisieren Sie geschäftskritische Produktionsabläufe
Agenturen
Hochentwickelte Agentendienste bereitstellen
Entwickler
Erkunden Sie eine robuste API für die Agentenentwicklung
Kundengeschichten
Erfahren Sie von erfolgreichen Kunden, wie Botpress die Geschäftswelt weltweit verändert.
Nach Industrie
Elektronischer Handel
Bildung
Finanzen
Gastfreundschaft
Alle Branchen
Nach Abteilung
Vertrieb
Technik
Produkt
ITSM
Alle Abteilungen
Nach Anwendungsfall
Einkaufsassistent
Lead-Generierung
Erfahrung der Mitarbeiter
Ticket-Verwaltung
Alle Anwendungsfälle
Ressourcen
Wesentlich
Academy
Lernen Sie durch kuratierte Kurse zu bauen
Bibliothek
Ressourcen zur Verbesserung Ihrer AI-Workflows
Blog
Einblicke und Updates zu Botpress und KI-Agenten
Gebäude
Discord
Tausende von Gleichgesinnten treffen und Ideen austauschen
Dokumente
Umfassende Leitfäden und Referenzen
API
Referenzmaterial zur Verwendung mit externen Systemen
LLM Rangliste
Leistungs- und Kostenvergleich für Modellanbieter
Videos
Tutorials, Demos und Produktpräsentationen
Änderungsliste
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Botpress
Partner
Partner werden
Werden Sie Mitglied in unserem Netzwerk von zertifizierten Experten
Einen Experten beauftragen
Verbindung mit Partnern und Beratern
Dokumente
Unternehmen
Preisgestaltung
Einloggen
KontaktRegistrieren Sie sich
zurück zu Hub

PostgreSQL

v24.5.2
Installation auf Ihrem Arbeitsbereich
Gepflegt von Envyro
  
# PostgreSQL Integration für Botpress

Erweitern Sie Ihren Botpress Chatbot mit PostgreSQL , um Ihre Datenbank zu verwalten. Erstellen, abfragen, aktualisieren und löschen Sie Datenbanktabellen direkt über Ihren Chatbot. Ideal für die Automatisierung von Datenbank-Workflows.

## Inhaltsverzeichnis
- [Einführung](#introduction)
- [PostgreSQL Einrichtung & Konfiguration](#postgresql-Einrichtung---Konfiguration)
  - [Voraussetzungen](#Voraussetzungen)
  - [Integration einschalten](#enable-integration)
- [Aktionen](#aktionen)
  - [Tabelle erstellen](#create-table)
  - Tabelle löschen](#drop-table)
  - [Daten einfügen](#insert-data)
  - [Daten löschen](#delete-data)
  - Daten aktualisieren](#update-data)
  - [Daten abfragen](#query-data)
  - [Benutzerdefinierte Abfrage](#custom-query)
- [Use Cases](#use-cases)
- [Beliebte SQL-Befehle](#popular-sql-commands)
- [Unterstützte Ereignisse](#supported-events)

## Einführung
Die PostgreSQL Integration für Botpress ermöglicht es Ihrem Chatbot, Ihre Datenbank zu verwalten. Erstellen, abfragen, aktualisieren und löschen Sie Datenbanktabellen direkt über Ihren Chatbot. Diese Integration ist ideal für die Automatisierung von Datenbank-Workflows.

## PostgreSQL Einrichtung & Konfiguration
### Voraussetzungen
Bevor Sie die Botpress PostgreSQL  Integration aktivieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie über die folgenden Voraussetzungen verfügen:

- Eine Botpress Serverinstanz, die entweder lokal oder im cloud eingerichtet ist.
- PostgreSQL Datenbank-Anmeldeinformationen mit entsprechenden Berechtigungen.

### Aktivierung der Integration
Um die PostgreSQL Integration in Botpress zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

1. Greifen Sie auf Ihr Botpress Admin-Panel zu.
2. Navigieren Sie zum Abschnitt "Integrationen".
3. Suchen Sie die Integration PostgreSQL und klicken Sie auf "Aktivieren" oder "Konfigurieren".
4. Geben Sie die erforderlichen Daten `dbUser`, `dbHost`, `dbName`, `dbPassword` und `dbPort` ein.
5. Speichern Sie die Konfiguration.

## Aktionen
Hier sind die Aktionen, die von der PostgreSQL Integration unterstützt werden:

### Tabelle erstellen
Erstellen Sie eine neue Tabelle in der Datenbank PostgreSQL .

### Tabelle löschen
Löschen einer bestehenden Tabelle aus der Datenbank PostgreSQL .

### Daten einfügen
Einfügen von Daten in eine bestimmte Tabelle.

### Daten löschen
Löschen von Daten aus einer bestimmten Tabelle auf der Grundlage von Bedingungen.

### Daten aktualisieren
Aktualisieren von Daten in einer bestimmten Tabelle auf der Grundlage von Bedingungen.

### Daten abfragen
Abfrage von Daten aus einer bestimmten Tabelle anhand von Bedingungen.

### Benutzerdefinierte Abfrage
Führen Sie eine benutzerdefinierte SQL-Abfrage in der Datenbank PostgreSQL aus.

## Anwendungsfälle
Hier sind einige häufige Anwendungsfälle für die PostgreSQL Integration:

1. **Datenbankverwaltung**
   - Ermöglichen Sie es Benutzern, Tabellen zu erstellen und zu löschen.
   - Verwenden Sie die Aktionen Tabelle erstellen und Tabelle löschen, um das Datenbankschema zu verwalten.

2. **Dateneingabe**
   - Erlauben Sie den Benutzern, Daten in Tabellen einzufügen.
   - Verwenden Sie die Aktion Daten einfügen, um neue Datensätze in die Datenbank einzufügen.

3. **Datenabruf**
   - Abrufen und Anzeigen von Daten aus der Datenbank.
   - Verwenden Sie die Aktion Daten abfragen, um Datensätze basierend auf Benutzereingaben abzurufen.

4. **Datenveränderung**
   - Aktualisieren und löschen Sie Datensätze in der Datenbank.
   - Verwenden Sie die Aktionen Daten aktualisieren und Daten löschen, um bestehende Datensätze zu ändern.

5. **Benutzerdefinierte Abfragen**
   - Führen Sie komplexe SQL-Abfragen direkt aus.
   - Verwenden Sie die Aktion Benutzerdefinierte Abfrage für erweiterte Datenbankoperationen.

## Beliebte SQL-Befehle
Um SQL-Anfängern zu helfen, finden Sie hier einige gängige SQL-Befehle:

1. **Tabelle erstellen**
   ```sql
   CREATE TABLE users (
       id SERIAL PRIMARY KEY,
       name VARCHAR(100),
       email VARCHAR(100) UNIQUE NOT NULL
   );
   ```

2. **Daten einfügen**
   ```sql
   INSERT INTO users (name, email) VALUES ('John Doe', '[email protected]');
   ```

3. **Daten auswählen**
   ```sql
   SELECT * FROM users;
   ```

4. **Daten aktualisieren**
   ```sql
   UPDATE users SET name = 'Jane Doe' WHERE email = '[email protected]';
   ```

5. **Löschen von Daten**
   ```sql
   DELETE FROM users WHERE email = '[email protected]';
   ```

6. **Tabelle löschen**
   ```sql
   DROP TABLE users;
   ```

## Unterstützte Ereignisse
Diese Integration umfasst derzeit keine Ereignisse, die auf der Grundlage von PostgreSQL Aktivitäten ausgelöst werden. Sie können die Integration jedoch so anpassen, dass sie auf bestimmte Datenbankereignisse über Trigger oder andere Mechanismen in PostgreSQL wartet.

Besser bauen mit Botpress

Schaffen Sie erstaunliche AI-Agenten-Erlebnisse.

Starte jetzt - es ist kostenlos
Symbol eines Pfeils
Mehr Informationen unter Botpress Academy

Entwickeln Sie KI-Agenten besser und schneller mit unserer kuratierten Sammlung von Kursen, Anleitungen und Tutorials.

Einen Experten beauftragen

Setzen Sie sich mit unseren zertifizierten Entwicklern in Verbindung, um einen Experten zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht.

Alle Systeme einsatzbereit
SOC 2
Zertifiziert
GDPR
Konform
© 2025
Plattform
Preisgestaltung
Agent Studio
Autonomer Motor
Wissensgrundlagen
Tische
Hub
Integrationen
Kanäle
LLMs
Ressourcen
Mit Sales sprechen
Dokumentation
Einen Experten beauftragen
Videos
Kundengeschichten
API-Referenz
Blog
Status
v12 Ressourcen
Gemeinschaft
Unterstützung der Gemeinschaft
Partner werden
Werden Sie Botschafter
Werden Sie ein Partner
Unternehmen
Über
Karriere
Nachrichten & Presse
Rechtliches
Datenschutz
© Botpress 2025